War der ermordete konservative Aktivist Charlie Kirk auf dem Weg, katholisch zu werden?

War der ermordete konservative Aktivist Charlie Kirk auf dem Weg, katholisch zu werden?

Der letzte Woche bei einer Universitätsveranstaltung in Utah erschossene konservative Aktivist Charlie Kirk (31) hat in seinen letzten Lebensmonaten offenbar eine bemerkenswerte Annäherung an die katholische Kirche vollzogen. Obwohl er evangelikal-protestantisch aufgewachsen war, besuchte er regelmäßig Messen in der St. Bernadette Catholic Church in Scottsdale (Arizona).

Wie CNA Deutsch berichtete, wurde der Gründer von Turning Point USA während einer „Prove Me Wrong“-Debatte an der Utah Valley University von einem einzelnen Schuss aus etwa 150 Metern Entfernung tödlich getroffen.

Nach einer 33-stündigen Fahndung wurde der 22-jährige Tyler Robinson aus Utah als Täter festgenommen. Der Gouverneur von Utah, Spencer Cox, bestätigte, dass insgesamt vier Patronenhülsen mit Inschriften gefunden wurden. Eine davon war bereits abgefeuert worden, drei weitere waren noch unbenutzt.

Auf den Kugeln stehen beispielsweise die Inschriften: „Hey Faschist! Fang!“ oder „Bella Ciao“, ein Verweis auf das kommunistische Partisanenlied aus dem Zweiten Weltkrieg, das heute noch von Linksextremisten gesungen wird.

Marienverehrung als Lösung für Amerika

Besonderes Aufsehen hatte Kirk kurz vor seinem Tod mit einem Video erregt, in dem er seine protestantischen Glaubensbrüder dafür kritisierte, die Jungfrau Maria zu wenig zu verehren.

„Maria ist die Lösung für den toxischen Feminismus in Amerika“, erklärte er am 16. Juli. Er bezeichnete sie als „phänomenales Beispiel“ für junge Frauen und kritisierte, dass Protestanten und Evangelikale „zu wenig über Maria sprechen“.

„Wir sprechen nicht genug über Maria, wir verehren sie nicht genug. Maria war den frühen Christen eindeutig wichtig“, sagte Kirk in der Sendung. Er forderte mehr junge Frauen dazu auf, „fromm, ehrfürchtig, voller Glauben, langsam zum Zorn und langsam mit Worten“ zu sein.

Darüber hinaus schwärmte Kirk von der katholischen Ostervigil: „Ich genieße die Heiligkeit, die Schönheit, die Pracht, die Struktur, die Tradition und die Ehrfurcht.“

Kirks Frau Erika wurde katholisch getauft und gefirmt. Berichten zufolge besuchte sie täglich mit den beiden kleinen Kindern die Messe. In den letzten Monaten begann Kirk, sie zu begleiten.

Posted in

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.