Papst Leo unterstreicht „unantastbare Würde“ der Menschen in Gaza

Papst Leo unterstreicht „unantastbare Würde“ der Menschen in Gaza

Am Ende der Generalaudienz am Mittwoch hat Papst Leo XIV. seine „tiefe Verbundenheit mit dem palästinensischen Volk in Gaza“ zum Ausdruck gebracht. Die Menschen dort lebten „weiterhin in Angst“, so der Pontifex, „und unter unzumutbaren Bedingungen“.

Jeder Mensch habe „eine unantastbare Würde, die zu achten und zu schützen ist“, betonte Leo. „Ich erneuere meinen Aufruf zu einem Waffenstillstand, zur Freilassung der Geiseln, zu einer diplomatischen Verhandlungslösung und zur uneingeschränkten Achtung des humanitären Völkerrechts.“

„Ich lade alle ein, sich meinem inständigen Gebet anzuschließen, damit bald ein Morgen des Friedens und der Gerechtigkeit anbricht“, schloss der Papst seinen kurzen Appell.

Die Tagesschau berichtete über die neuesten Entwicklungen in Gaza am Dienstag, die israelische Armee habe „eine Großoffensive mit Bodentruppen in der Stadt Gaza gestartet. Die Armee habe in der Nacht die ‚Hauptphase‘ des Kampfes in der Stadt gegen die islamistische Palästinenserorganisation Hamas begonnen, sagte ein Militärvertreter. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hatte zuvor erklärt, die israelische Armee gehe ‚mit eiserner Faust‘ gegen ‚terroristische Infrastruktur‘ in der Stadt Gaza vor.“

„Armeeangaben zufolge könnte die Offensive in Gaza-Stadt viele Monate dauern“, hieß es weiter. „Das Militär geht laut einem Sprecher davon aus, dass es zunächst mehrere Monate brauchen wird, ehe es dort die Kontrolle über die wichtigsten Gegenden übernommen haben wird. Zudem werde es dann mehrere weitere Monate dauern, die Infrastruktur von Terrororganisationen in der im Norden des Gazastreifens gelegenen Stadt zu beseitigen […].“

Hunderttausende Menschen sind bereits aus Gaza-Stadt geflüchtet, aber hunderttausende weitere Personen befinden sich weiterhin dort.

Posted in

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.