Der Vertreter des Papstes in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, hat in einem siebenseitigen Grußwort an die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), die derzeit ihre Herbst-Vollversammlung in Fulda abhalten, zur Einheit gemahnt.
Das Thema Einheit durchzog das gesamte Grußwort des Apostolischen Nuntius, ausgehend von verschiedenen Äußerungen von Papst Leo XIV. Es sei zwar „zu früh für eine eingehende Untersuchung seiner Überlegungen zum Thema der Einheit“. Eterović unterstrich aber: „Einheit ist das Ideal christlichen Lebens, nicht nur für die Mitglieder der katholischen Kirche, sondern für alle Christen.“
„Das Herz der kirchlichen Einheit ist die Eucharistie“, fuhr der Nuntius fort.
Und: „Die Einheit der Kirche ist eines der grundlegenden Merkmale, denn im nicäno-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis wird die Kirche als eine, heilige, katholisch und apostolische bekannt, was für ihr missionarisches Wirken unverzichtbar ist.“ Auch „Laien, die sich in kirchlichen Bewegungen, Vereinigungen von Gläubigen und neuen geistlichen Gemeinschaften engagieren, sind dazu berufen, Sauerteig der Einheit zu sein“.
Anhand einer Reihe längerer Zitate von Papst Leo verwies Eterović auf die Einheit als „jene große Herausforderung im ökumenischen Dialog“.
In einem weiteren Abschnitt lenkte der Nuntius die Aufmerksamkeit seiner bischöflichen Leser auf „die wichtige Rolle der Bischöfe bei der Gewährleistung der Einheit der Kirche“.
„Wir vertrauen die Verwirklichung der Einheit der Kirche, den ersten großen Wunsch von Papst Leo XIV., der Fürsprache der Heiligen und insbesondere der seligen Jungfrau Maria an, der Mutter der Kirche“, schloss der Botschafter des Papstes sein Grußwort.
