Programm für Reise von Papst Leo in die Türkei und in den Libanon steht fest

Programm für Reise von Papst Leo in die Türkei und in den Libanon steht fest

Das Programm für die erste große Auslandsreise von Papst Leo XIV., die ihn in die Türkei und in den Libanon führt, steht fest. Der Vatikan veröffentlichte die Details am Montagmittag, nachdem er die Reise in die beiden Länder bereits vor einigen Wochen bestätigt hatte.

Am Morgen des 27. November – ein Donnerstag – fliegt Leo um 7:40 Uhr von Rom nach Ankara, die türkische Hauptstadt. Dort landet er um 12:30 Uhr Ortszeit, wobei die Zeitverschiebung zwei Stunden beträgt. In Rom ist es dann entsprechend erst 10:30 Uhr.

Eine Begrüßungszeremonie am Flughafen wird gefolgt von einem Besuch des Mausoleums des türkischen Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk, einer weiteren Willkommenszeremonie, diesmal im Präsidentenpalast, und einer persönlichen Begegnung mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan. Um 15:30 Uhr trifft sich Papst Leo mit Vertretern der Regierung und der Zivilgesellschaft sowie mit dem diplomatischen Korps und hält seine erste Ansprache auf türkischem Boden.

Die Weiterreise nach Istanbul – das historische Konstantinopel und Byzanz – ist für den Abend geplant, bevor es am Freitag mit einer Begegnung mit Bischöfen, Priestern, Diakonen, Ordensleuten und anderweitigen pastoralen Mitarbeitern um 9:30 Uhr weitergeht. Leo wird zu diesem Anlass eine Ansprache halten. Um 10:40 Uhr besucht er dann Pflegeheim, das von Ordensfrauen geführt wird, und wird ein Grußwort verlesen.

Der eigentliche Anlass der Papstreise ist das Jubiläum des Ersten Konzils von Nizäa. Vor diesem Hintergrund reist der Papst per Hubschrauber nach İznik weiter, wo vor 1.700 Jahren das Konzil stattfand. Bei einem ökumenischen Gebet hält er um 15:30 Uhr eine Ansprache. Direkt danach geht es per Hubschrauber wieder nach Istanbul zurück, wo um 18:30 Uhr noch eine private Begegnung mit Bischöfen ansteht.

Am Samstag wird der Stellvertreter Christi auf Erden, wie der Papst offiziell tituliert wird, die Sultan-Ahmed-Moschee besuchen, die auch als Blaue Moschee bekannt ist. Um 9:45 Uhr trifft er sich mit Vertretern der Kirche und anderer christlicher Gemeinschaften. Am Nachmittag, um 15:30 Uhr, begibt sich der Papst in die orthodoxe Georgskathedrale des Ökumenischen Patriarchats von Konstantinopel, um an einem Gebet teilzunehmen und ein Grußwort zu sprechen. Daran schließt sich eine Begegnung mit dem orthodoxen Patriarchen Bartholomaios an sowie die Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung.

In der Volkswagen Arena Istanbul, einer Mehrzweckhalle, feiert Papst Leo dann seine erste – und einzige – öffentliche Messe in der Türkei, die wohl als Vorabendmesse zum Ersten Advent gilt. Am Sonntag steht demgegenüber keine öffentliche Messe auf dem Programm. Stattdessen besucht er um neun Uhr die Kathedrale der Armenischen Apostolischen Kirche, um dort ein Grußwort zu verlesen, und danach eine Göttliche Liturgie in der Georgskathedrale, wo eine päpstliche Ansprache geplant ist.

Nach einem ökumenischen Segen nimmt Leo sein Mittagessen mit Patriarch Bartholomaios ein, dann verabschiedet er sich aus der Türkei und fliegt um 14:45 Uhr in Richtung Libanon. Die Landung dort ist für 15:45 Uhr vorgesehen. Die Zeitverschiebung gegenüber Rom beträgt dort nur noch eine Stunde, also landet er um 14:45 Uhr römischer Zeit.

Neben der Willkommenszeremonie am Flughafen der libanesischen Hauptstadt Beirut stehen individuelle Treffen mit Präsident Joseph Khalil Aoun, dem Parlamentspräsidenten Nabih Berri und dem Ministerpräsidenten Nawaf Salam auf dem Programm. Um 18 Uhr schließlich spricht der Papst vor Vertretern der Regierung und der Zivilgesellschaft sowie Diplomaten.

Am Montag begibt sich Leo zum Gebet an das Grab des heiligen Scharbel Machluf, wo um 9:45 Uhr auch ein Grußwort eingeplant ist, und dann ins Heiligtum der Jungfrau vom Libanon nach Harissa im Norden von Beirut, um sich mit Bischöfen, Priestern, Ordensleuten und anderweitigen pastoralen Mitarbeitern zu treffen und eine Ansprache zu halten.

Eine private Begegnung mit katholischen Patriarchen im Libanon folgt, bevor um 16 Uhr ein ökumenische und interreligiöses Treffen ansteht, das auch Anlass für eine päpstliche Ansprache ist. Um 17:45 Uhr trifft sich der Papst schließlich mit jungen Menschen und hält eine weitere Ansprache.

Am letzten Tag der ersten großen Reise von Leo XIV., der im Mai zum Papst gewählt wurde, steht ein Besuch in einem Krankenhaus, samt Grußwort, im Programm. Anschließend reist der Pontifex zum Hafen von Beirut, wo 2020 eine riesige Explosion für enorme Verwüstungen sorgte und mehr als 200 Todesopfer forderte. Tausende Menschen wurden damals verletzt. Um 10:30 Uhr feiert Papst Leo seine erste und einzige öffentliche Messe im Libanon, um sich dann um 12:45 Uhr am Flughafen aus Beirut zu verabschieden. Die Landung in Rom ist um 16:10 Uhr geplant.

Posted in

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.