Papst Leo trauert um Opfer von Standseilbahn-Unglück in Lissabon

Papst Leo trauert um Opfer von Standseilbahn-Unglück in Lissabon

Papst Leo XIV. trauert um die Opfer des Standseilbahn-Unglücks in Lissabon, das sich am Mittwoch in der portugiesischen Hauptstadt ereignete.

In einem Telegramm von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin an Rui Valério SMM, den Patriarchen von Lissabon, hieß es am Donnerstag: „Der Heilige Vater, der von dem traurigen Unfall gestern in Lissabon mit mehreren Todesopfern und Verletzten erfahren hat, bittet Eure Exzellenz, den trauernden Familien sein tief empfundenes Beileid und seine geistliche Nähe zu übermitteln.“

Bislang ist von 17 Todesopfern und 21 Verletzten die Rede. Laut Tagesschau soll auch ein deutscher Familienvater unter den Todesopfern sein. Seine Frau und das Kind hätten das Unglück überlebt.

Die Tagesschau meldete außerdem: „Bislang sei nicht klar, warum die auch bei Touristen beliebte Bahn ‚Elevador da Glória‘ entgleiste, berichten portugiesische Medien unter Berufung auf die Einsatzkräfte. Bilder zeigten, dass die Bahn umkippte und stark beschädigt wurde.“

„Augenzeugen berichteten im portugiesischen Fernsehen, dass die historische Bahn in hoher Geschwindigkeit den Hügel heruntergerast sei“, hieß es. „In einer Kurve sei sie dann schließlich entgleist und gegen ein Haus geprallt. Die Bahn bietet Platz für etwa 40 Passagiere, allerdings soll sie nicht voll besetzt gewesen sein.“

Eine Standseilbahn fährt auf Schienen oder einer anderen festen Führung, wird aber von einem Seil gezogen. Sie ist also nicht zu verwechseln mit einer Luftseilbahn, wie man sie etwa aus den Bergen kennt. Dort hängen die Kabinen an einem Seil.

Der Pontifex erbitte „vom Himmel die vollständige Genesung der Verletzten und die Kraft der christlichen Hoffnung für alle, die von dieser Katastrophe betroffen sind“, schrieb Kardinal Parolin in seinem Telegramm. „Der Heilige Vater gedenkt mit besonderer Dankbarkeit all jener, die an den Rettungsmaßnahmen beteiligt waren, und erteilt allen, insbesondere den Angehörigen der Verstorbenen, seinen tröstlichen apostolischen Segen.“

Posted in

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.