Gabriel Romanelli, der Pfarrer der einzigen katholischen Gemeinde im Gazastreifen, hat auf seinem YouTube-Kanal bestätigt, er habe einen erneuten Anruf von Papst Leo XIV. erhalten. Dieser habe ihm seine Verbundenheit zum Ausdruck gebracht und der gesamten Gemeinde seinen Segen ausgesprochen.
„Es ist eine große Freude, mit dem Heiligen Vater, mit Papst Leo, in Verbindung zu stehen. Er wollte wissen, wie es uns geht“, berichtete der Priester.
Seit Beginn des Konflikts hält sich Romanelli in der Pfarrei der Heiligen Familie zusammen mit etwa 450 Flüchtlingen auf, darunter ältere Menschen, Kranke und Kinder.
„Wir haben ihm gesagt, dass es uns gut geht, dass die Lage aber weiterhin schlecht ist. Wir bleiben hier in der Pfarrei und kümmern uns um die Menschen“, erklärte er.
Der Priester bekräftigte, dass der Papst „sich sehr für das Ende dieses Krieges einsetzt, für den Frieden arbeitet und betet“. Gleichzeitig sagte er, dass der Pontifex „allen, dem gesamten Gazastreifen und der gesamten Pfarrgemeinde, seinen Segen“ gesandt habe.
Romanelli erklärte, dass zwar viele Einwohner in den Süden fliehen, die meisten jedoch in der Stadt bleiben: „Der Großteil der Bevölkerung will nicht weggehen. Viele sagen dasselbe, was wir fast seit Beginn des Krieges hören. Überall gibt es Gefahr, es gibt Bombardierungen, echte Gefahr. Es gibt Tod, Bombardierungen. Verletzte, Zerstörung.“
Inmitten all dieses Leids berichtete der aus Argentinien stammende Priester, dass die katholische Gemeinde zwei Momente der Hoffnung erlebt habe: „Gestern hatten wir eine lange, feierliche Messe, bei der ein Paar aus der katholischen Gemeinde eine heilige Ehe geschlossen hat. Das war eine große Freude. Und heute gab es eine weitere große Freude. Inmitten all dieses Leids wurde unter den Flüchtlingen ein kleiner Junge geboren, den sie Markus nannten.“
„Gott segnet uns immer. Und in diesen so schwierigen Zeiten segnet er uns weiterhin und zeigt uns seine Nähe und seinen Segen. Lasst uns weiter für den Frieden beten“, so Romanelli.
Schließlich bat er um die Fürsprache der Jungfrau Maria: „Wir sind überzeugt, dass das Ende dieses Krieges ein wenig mehr Gelassenheit bringen wird, auch wenn es nicht gleichbedeutend mit Frieden für die gesamte Region und einen Großteil der Welt ist. Lasst uns weiterhin zu Gott beten, dass er uns durch die Fürsprache der Heiligen Jungfrau das Wunder des Friedens schenkt. Der allmächtige Gott segne euch aus Gaza, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.“
Übersetzt und redigiert aus dem Original von ACI Prensa, der spanischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.
