CNA

Begehren und Sünde in der „Theologie des Leibes“

Begehren und Sünde in der „Theologie des Leibes“

7. Dezember 2024

Post Content

Weiterlesen
Diktatur von Nicaragua entführt weiteren Priester und weist ihn aus

Diktatur von Nicaragua entführt weiteren Priester und weist ihn aus

6. Dezember 2024

Die Diktatur von Daniel Ortega und seiner „Co-Präsidentin“ und Ehefrau Rosario Murillo hat den Priester Floriano Ceferino Vargas aus der Diözese Bluefields entführt und aus Nicaragua ausgewiesen. Nach Angaben von Medardo Mairena, einem ehemaligen Bauernführer, der heute im Exil lebt, „wurde der Priester Floriano Ceferino Vargas, Pfarrer der Kirche San Martín de Porres in Nueva…

Weiterlesen
EWTN überträgt Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame de Paris

EWTN überträgt Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame de Paris

6. Dezember 2024

Mehr als fünf Jahre nach dem verheerenden Brand wird die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris am 8. Dezember 2024 wiedereröffnet. Die Feier wird live von EWTN übertragen. Am Abend des 15. April 2019 stand die Welt still, als Flammen in Notre-Dame wüteten. Der 96 Meter hohe Vierungsturm und das einzigartige Holzdach aus 1.300 mittelalterlichen Eichenbalken…

Weiterlesen
Bundestag debattiert in erster Lesung über Erleichterung des Zugangs zu Abtreibungen

Bundestag debattiert in erster Lesung über Erleichterung des Zugangs zu Abtreibungen

6. Dezember 2024

In erster Lesung hat der Bundestag am Donnerstag über einen Gesetzentwurf bzw. einen Antrag diskutiert, der den Zugang zu Abtreibungen erleichtern soll. In Deutschland werden derzeit jährlich pro Jahr bereits mehr als 100.000 ungeborene Kinder im Mutterleib getötet. Während SPD und Grüne sich als Initiatoren für die anvisierten Änderungen aussprachen, kam Widerstand von den Unionsparteien…

Weiterlesen
Bischof Charles Morerod ist neuer Präsident der Schweizer Bischofskonferenz

Bischof Charles Morerod ist neuer Präsident der Schweizer Bischofskonferenz

6. Dezember 2024

Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hat in Bischof Charles Morerod OP von Lausanne, Genf und Freiburg einen neuen Präsidenten. Er folgt auf Bischof Felix Gmür von Basel, der die maximale Amtszeit von sechs Jahren den Posten innehatte. Zuvor war Morerod selbst bereits drei Jahre lang SBK-Präsident. Der Churer Bischof Joseph Maria Bonnemain ist nun Vizepräsident der…

Weiterlesen
Weihbischof Schepers zu LGBT: „Was in den Texten der Kirche steht, ist zeitbedingt“

Weihbischof Schepers zu LGBT: „Was in den Texten der Kirche steht, ist zeitbedingt“

6. Dezember 2024

Weihbischof Ludger Schepers, der innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für „queere Pastoral“ zuständig ist, hat mit Blick auf die überlieferte Lehre der Kirche zu LGBT-Fragen erklärt: „Was in den Texten der Kirche steht, ist zeitbedingt und muss angesichts der Erkenntnisse, die wir heute in moraltheologischer und ethischer Sicht haben, überprüft werden.“ „Beim Synodalen Ausschuss, der…

Weiterlesen
Solidarität mit verfolgten Christen: „Kirche in Not“ zieht Bilanz zum „Red Wednesday“

Solidarität mit verfolgten Christen: „Kirche in Not“ zieht Bilanz zum „Red Wednesday“

6. Dezember 2024

Das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) hatte rund um den 20. November zum „Red Wednesday“ eingeladen. In diesem Jahr wurden dabei mehr als 1.000 Kirchen, Denkmäler und öffentliche Gebäude rot beleuchtet, um auf das Schicksal verfolgter und bedrängter Christen aufmerksam zu machen. An zahlreichen Orten fanden Gebetswachen, Gottesdienste und Vorträge statt.  In Deutschland…

Weiterlesen
Die Gnade ist der tiefe Kern unserer christlichen Identität

Die Gnade ist der tiefe Kern unserer christlichen Identität

6. Dezember 2024

Post Content

Weiterlesen
Wer war der heilige Nikolaus von Myra?

Wer war der heilige Nikolaus von Myra?

6. Dezember 2024

Heute feiert die Kirche – mit Millionen Menschen weltweit – den Nikolaustag, der an den heiligen Nikolaus von Myra erinnert. Er war nicht nur ein katholischer Bischof, sondern auch ein Symbol für Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Glaubenstreue. Nikolaus wurde zwischen 270 und 286 in Patara, einer Stadt in Lykien in der heutigen Türkei geboren. Als einziges Kind…

Weiterlesen
Kardinal Pizzaballa zum Krieg im Heiligen Land: „Wir müssen widerstandsfähig sein“

Kardinal Pizzaballa zum Krieg im Heiligen Land: „Wir müssen widerstandsfähig sein“

5. Dezember 2024

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM, hat angesichts des Krieges im Heiligen Land, der seit Oktober 2023 im Gange ist, erklärt: „Man darf vor dieser Situation nicht kapitulieren.“ Der Krieg sei „eine sehr schmerzhafte Situation, sehr leidvoll“, sagte Pizzaballa am Mittwoch im Gespräch mit dem Kölner Domradio. „Manchmal auch frustrierend, das muss…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.