CNA

Wer war der heilige Nikolaus von Myra?

Wer war der heilige Nikolaus von Myra?

6. Dezember 2024

Heute feiert die Kirche – mit Millionen Menschen weltweit – den Nikolaustag, der an den heiligen Nikolaus von Myra erinnert. Er war nicht nur ein katholischer Bischof, sondern auch ein Symbol für Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Glaubenstreue. Nikolaus wurde zwischen 270 und 286 in Patara, einer Stadt in Lykien in der heutigen Türkei geboren. Als einziges Kind…

Weiterlesen
Kardinal Pizzaballa zum Krieg im Heiligen Land: „Wir müssen widerstandsfähig sein“

Kardinal Pizzaballa zum Krieg im Heiligen Land: „Wir müssen widerstandsfähig sein“

5. Dezember 2024

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM, hat angesichts des Krieges im Heiligen Land, der seit Oktober 2023 im Gange ist, erklärt: „Man darf vor dieser Situation nicht kapitulieren.“ Der Krieg sei „eine sehr schmerzhafte Situation, sehr leidvoll“, sagte Pizzaballa am Mittwoch im Gespräch mit dem Kölner Domradio. „Manchmal auch frustrierend, das muss…

Weiterlesen
Bischof von Osnabrück: Andere Gottesdienstformen sind „genauso wertvoll“ wie die Messe

Bischof von Osnabrück: Andere Gottesdienstformen sind „genauso wertvoll“ wie die Messe

5. Dezember 2024

Bischof Dominicus Meier OSB, der seit wenigen Monaten für das Bistum Osnabrück zuständig ist, hat die Gemeinden in seinem Bistum aufgefordert zu „merken“, dass „andere“ Gottesdienstformen „genauso wertvoll sind wie die Messe“. „Da gibt es viele verengte Bilder“, zeigte sich Meier am Dienstag im Gespräch mit der Kirchenzeitung seiner Diözese überzeugt. „Es ist wichtig, mit…

Weiterlesen
Weihbischof Karrer: Einsatz von Ehrenamtlichen „stärkt unsere Demokratie“

Weihbischof Karrer: Einsatz von Ehrenamtlichen „stärkt unsere Demokratie“

5. Dezember 2024

Weihbischof Matthäus Karrer aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat anlässlich des Internationale Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember den Einsatz ehrenamtlicher Personen gewürdigt und betont, dieser „stärkt unsere Demokratie“. Karrer ist stellvertretender Vorsitzender der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Engagemententwicklung. Mit Blick auf die schätzungsweise 600.000 Ehrenamtlichen, die in irgendeiner Form innerhalb…

Weiterlesen
SPD, Grüne stimmen in Rechtsausschuss gegen Abschaffung von Abtreibungs-Paragraf

SPD, Grüne stimmen in Rechtsausschuss gegen Abschaffung von Abtreibungs-Paragraf

5. Dezember 2024

SPD und Grüne haben im Rechtsausschuss des Bundestages kurioserweise durch Enthaltung faktisch gegen ihre eigene Gesetzesinitiative zur Abschaffung jenes Paragrafen gestimmt, der Abtreibungen unter Strafe stellt, wie das Online-Magazin Corrigenda berichtete. Damit ist die von SPD, Grünen und Linken geplante Legalisierung vorgeburtlicher Kindstötungen – zumindest vorerst – gescheitert. Bei der Sitzung des Ausschusses ging es darum,…

Weiterlesen
Mercedes-Benz schenkt Papst Franziskus als Papamobil umgebaute elektrische G-Klasse

Mercedes-Benz schenkt Papst Franziskus als Papamobil umgebaute elektrische G-Klasse

5. Dezember 2024

Papst Franziskus hat am Mittwoch vom Vorstandsvorsitzenden des deutschen Autoherstellers Mercedes-Benz den Schlüssel zu einem neuen elektrischen Papamobil überreicht bekommen. Ola Källenius, der Vorstandsvorsitzende von Mercedes-Benz, überreichte dem Papst einen weißen und verchromten Schlüsselanhänger in einer weißen Schachtel, nachdem er das neue offene Fahrzeug am 4. Dezember auf einem Parkplatz im Vatikan vorgestellt hatte. Die…

Weiterlesen
„Jesus war ein Palästinenser“: Pro-Palästina-Aktivisten stören Messe in nordirischer Kathedrale

„Jesus war ein Palästinenser“: Pro-Palästina-Aktivisten stören Messe in nordirischer Kathedrale

5. Dezember 2024

Pro-Palästina-Aktivisten haben am Sonntag eine Messe in der St. Patrick’s Cathedral im nordirischen Armagh gestört, wie BBC News berichtete. Kirchenverantwortliche bezeichneten die Störaktion als „sehr enttäuschend“ und „unangemessen“, so das Portal Armaghi. Organisiert wurde der Protest am Sonntag von der Organisation „Christians4Palestine“. Rund 30 Personen zogen während der Messe durch die Gänge der Kathedrale und hielten Plakate hoch.…

Weiterlesen
Die Fähigkeit, Geschichte und Prophetie zusammenzuhalten – das ist die Hoffnung

Die Fähigkeit, Geschichte und Prophetie zusammenzuhalten – das ist die Hoffnung

5. Dezember 2024

Post Content

Weiterlesen
Zwei bayerische Bistümer gründen Gesellschaft zur Zusammenarbeit im IT-Bereich

Zwei bayerische Bistümer gründen Gesellschaft zur Zusammenarbeit im IT-Bereich

4. Dezember 2024

Zwei bayerische Bistümer haben eine Gesellschaft gegründet, um im IT-Bereich zusammenzuarbeiten und Synergien zu schaffen. Die Conducere Consult GmbH ist ein Projekt der Erzdiözese München und Freising sowie der Diözese Eichstätt. Stephanie Herrmann, die Amtschefin des Erzbischöflichen Ordinariats in der Erzdiözese München und Freising, sagte über die neue Gesellschaft: „Mit der Gründung der Conducere Consult GmbH…

Weiterlesen
Renovabis-Chef: Ukrainer in Sorge, „dass dieser Krieg kein Ende zu finden scheint“

Renovabis-Chef: Ukrainer in Sorge, „dass dieser Krieg kein Ende zu finden scheint“

4. Dezember 2024

Dem Hauptgeschäftsführer des kirchlichen Hilfswerks Renovabis zufolge macht den Menschen in der Ukraine die „größten Sorgen“, „dass dieser Krieg kein Ende zu finden scheint“. Der Priester Thomas Schwartz ist derzeit im Dienst von Renovabis in der Ukraine und sagte dem Kölner Domradio am Dienstag: „Die Notlage im Militär ist groß.“ Die Ukrainer seien besorgt, dass…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.