CNA

Linke Regierung in Spanien startet Abtreibungs-Portal „quieroabortar.org“

Linke Regierung in Spanien startet Abtreibungs-Portal „quieroabortar.org“

2 Oktober, 2025

Die linke Regierung Spaniens hat ein staatliches Abtreibungs-Portal namens „quieroabortar.org“ (zu Deutsch: „Ich will abtreiben“) gestartet. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Legalisierung von Abtreibungen in Spanien stellte Gesundheitsministerin Mónica García das Portal vor und bezeichnete dabei vorgeburtliche Kindstötungen explizit als „universelles Recht“ und „universelle Gerechtigkeit“, wie die Tagespost berichtete. Auf der Startseite von „quieroabortar.org“ heißt es: „Wir erklären Dir…

Weiterlesen
„Ein geteiltes Land kann zusammenwachsen“: Bischof Bätzing zum Tag der Deutschen Einheit

„Ein geteiltes Land kann zusammenwachsen“: Bischof Bätzing zum Tag der Deutschen Einheit

2 Oktober, 2025

Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober hat Bischof Georg Bätzing erklärt, „im Erinnern an Vergangenes finden wir Orientierung für die Zukunft. Ein geteiltes Land kann zusammenwachsen.“ Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) meldete sich zusammen mit Kirsten Fehrs, der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), zu Wort. „Maßgeblich erreicht wurde die Überwindung…

Weiterlesen
Niederländisches Parlament lehnt Abtreibung als „Menschenrecht“ ab

Niederländisches Parlament lehnt Abtreibung als „Menschenrecht“ ab

2 Oktober, 2025

Das niederländische Parlament hat einen Vorstoß, Abtreibung als „Menschenrecht“ festzuschreiben, abgelehnt – und zugleich Schritte eingeleitet, um Maßnahmen bei pränataler Diagnostik zu prüfen. Entscheidenden Widerstand leisteten die christlich geprägten Oppositionsparteien, wie das Portal Zenit berichtete. Die Reformatorische Staatspartei (SGP), die Christenunion (CU) und das Forum für Demokratie mobilisierten gegen den Antrag und bereiteten einen Gegenantrag vor. In diesem wird…

Weiterlesen
Trump-Plan für Gaza laut Papst Leo „ein realistischer Vorschlag“

Trump-Plan für Gaza laut Papst Leo „ein realistischer Vorschlag“

2 Oktober, 2025

Papst Leo XIV. hat am Dienstag vor der Villa Barberini, der päpstlichen Residenz in Castel Gandolfo, mehrere Fragen von Journalisten beantwortet und ging dabei auf aktuelle internationale Themen ein. Auf die Frage nach dem von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Plan zur Lösung der Gaza-Kriegs erklärte der Papst: „Wir hoffen, dass er angenommen wird. Bislang wirkt…

Weiterlesen
Warum Gott diejenigen für nutzlos hält, die sich selbst für besonders unentbehrlich halten

Warum Gott diejenigen für nutzlos hält, die sich selbst für besonders unentbehrlich halten

2 Oktober, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
Vom Kosmetiklabor ins Kloster: Der Weg von Schwester Marie-Agnès

Vom Kosmetiklabor ins Kloster: Der Weg von Schwester Marie-Agnès

1 Oktober, 2025

Vom Kosmetiklabor ins Kloster: Marie-Agnès Berger OCist hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Die 49-jährige Pariserin war vier Jahre lang in der Kosmetikforschung tätig, bevor sie sich für ein Leben im Kloster entschied. Heute ist sie Äbtissin der Zisterzienserinnenabtei La Maigrauge in Fribourg, des ältesten Frauenklosters der Stadt. In einem Interview mit kath.ch blickte sie auf…

Weiterlesen
Verband kinderreicher Familien ermutigt zu „Brücken zwischen Generationen“

Verband kinderreicher Familien ermutigt zu „Brücken zwischen Generationen“

1 Oktober, 2025

Der Verband kinderreicher Familien Deutschland hat dazu ermutigt, „Brücken zwischen Generationen“ zu schlagen. Es gelte, diese Brücken „bewusst und häufiger zu bauen“, so der Verband in einer gemeinsamen Stellungnahme mit Silbernetz, einer Organisation, die sich gegen Einsamkeit im Alter engagiert. Hintergrund ist der Tag der älteren Generation, der am 1. Oktober eines jeden Jahres begangen…

Weiterlesen
Abt von Hauterive sieht renovierte Kirche als „Labor zum Testen“ für „bewegte“ Liturgie

Abt von Hauterive sieht renovierte Kirche als „Labor zum Testen“ für „bewegte“ Liturgie

1 Oktober, 2025

Die Zisterzienserabtei Hauterive bei Fribourg in der Schweiz hat ihre Kirche renoviert. Abt Marc de Pothuau OCist bezeichnete den neu gestalteten sakralen Raum als „Labor zum Testen und Bestätigen“. Er beschrieb im Interview mit kath.ch zudem eine „bewegte und gemeinschaftliche“ Liturgie, in der Mönche und Gläubige nicht mehr getrennt sind, sondern gemeinsam durch den Kirchenraum ziehen. „Unser…

Weiterlesen
Papst Leo: „Habt keine Angst, eure durch Barmherzigkeit geheilten Wunden zu zeigen“

Papst Leo: „Habt keine Angst, eure durch Barmherzigkeit geheilten Wunden zu zeigen“

1 Oktober, 2025

„Habt keine Angst, eure durch Barmherzigkeit geheilten Wunden zu zeigen“, ermunterte Papst Leo XIV. am Ende der Generalaudienz am Mittwochvormittag die auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen. „Scheut euch nicht, euch denen zu nähern, die in Angst oder Schuldgefühlen gefangen sind“, fuhr der Pontifex fort. „Möge der Atem des Heiligen Geistes auch uns zu Zeugen dieses…

Weiterlesen
Traditionelle lateinische Messe kehrt in Petersdom zurück

Traditionelle lateinische Messe kehrt in Petersdom zurück

1 Oktober, 2025

Nach einer Unterbrechung von über zwei Jahren wurde am Montag erstmals wieder eine feierliche Messe im traditionellen römischen Ritus an einem Hauptaltar in der Petersbasilika zelebriert. Die nach dem Missale von 1962 gestaltete liturgische Feier fand am Michaelsaltar zum Fest des Erzengels Michael statt und wurde von Msgr. Marco Agostini, einem päpstlichen Zeremonienmeister, durchgeführt, wie The…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.