CNA

Papst Leo XIV.: EU braucht Christen, die „gesunden Säkularismus“ leben

Papst Leo XIV.: EU braucht Christen, die „gesunden Säkularismus“ leben

30 September, 2025

Papst Leo XIV. hat die Bedeutung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Religion und Politik in Europa betont. Es brauche in den Institutionen der Europäischen Union Menschen, „die einen gesunden Säkularismus zu leben verstehen“. Dialog als Kernauftrag „Wenn die religiöse Dimension authentisch gelebt und gut gepflegt wird, kann sie zwischenmenschliche Beziehungen zutiefst bereichern und den Menschen helfen,…

Weiterlesen
Papst Leo: Katholiken müssen auf KI-Bedrohung für authentische menschliche Kommunikation reagieren

Papst Leo: Katholiken müssen auf KI-Bedrohung für authentische menschliche Kommunikation reagieren

30 September, 2025

Mit dem Thema des kommenden Welttags der sozialen Kommunikationsmittel hat Papst Leo XIV. die Risiken Künstlicher Intelligenz (KI) für die zwischenmenschliche Kommunikation in den Mittelpunkt gerückt. Der Vatikan betont die besondere Verantwortung der Kirche, Medien- und KI-Kompetenz zu fördern. KI als Herausforderung für die menschliche Kommunikation Das Thema des 60. Welttags der sozialen Kommunikationsmittel im…

Weiterlesen
CNA erklärt: Was ist Transhumanismus?

CNA erklärt: Was ist Transhumanismus?

30 September, 2025

Viele einflussreiche Stimmen setzen große Hoffnungen auf Entwicklungen wie Gehirn-Computer-Schnittstellen, künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) und Genmanipulation. Sie sehen darin den Beginn einer neuen, transhumanistischen Ära. Doch was ist Transhumanismus – und wie begegnet die katholische Kirche diesem Phänomen? Laut der „Transhumanist FAQ 3.0“ versteht sich der Transhumanismus als „intellektuelle und kulturelle Bewegung, die die Möglichkeit…

Weiterlesen
Polen führt in Europa bei katholischen Priesterweihen 2025

Polen führt in Europa bei katholischen Priesterweihen 2025

30 September, 2025

Polen behauptet seine Position als europäischer Spitzenreiter bei katholischen Priesterweihen. Wie die Nachrichtenagentur KAI meldete, werden 2025 insgesamt 208 Männer die Priesterweihe empfangen, darunter 141 Diözesanpriester und 67 Ordenspriester. Mit 13 Priesterweihen in diesem Jahr steht die südostpolnische Diözese Tarnów erneut an der Spitze aller polnischen Bistümer. Das Bistum, in dem 97,3 Prozent der etwa 1,1…

Weiterlesen
„Weltgeschehen durch katholische Brille zeigen“: EWTN News stellt Moderatorin Veronica Dudo vor

„Weltgeschehen durch katholische Brille zeigen“: EWTN News stellt Moderatorin Veronica Dudo vor

30 September, 2025

Die tägliche Nachrichtensendung „EWTN News Nightly“ hat am 8. September 2025 ihre neue Hauptmoderatorin vorgestellt: Veronica Dudo. In einem Interview betonte die erfahrene Journalistin, sie wolle „das Weltgeschehen durch eine katholische Brille sichtbar machen“. Dudo sprach mit Montse Alvarado, Präsidentin und COO von EWTN News, in der Sendung „EWTN News In Depth“ über ihre Berufung…

Weiterlesen
Von St. Hieronymus als „Verteidiger der christlichen Wahrheit“ lernen

Von St. Hieronymus als „Verteidiger der christlichen Wahrheit“ lernen

30 September, 2025

„Lies fleißig in der Heiligen Schrift, nie sollen deine Hände die heilige Lesung beiseitelegen“ – diese Mahnung des heiligen Hieronymus hat nichts an Aktualität verloren. Am 1.605. Todestag des großen Kirchenvaters rückt die Kirche sein Leben und seine kompromisslose Botschaft neu in den Blick. In seinem Schreiben Scripturae sacrae affectus erinnerte Papst Franziskus an Werk und…

Weiterlesen
Bundesrat beschließt Grundgesetz-Initiative für sexuelle Identität

Bundesrat beschließt Grundgesetz-Initiative für sexuelle Identität

29 September, 2025

Der Bundesrat hat vergangenen Freitag mit einer Mehrheit den Antrag zur Ergänzung des Grundgesetzes um den Schutz der „sexuellen Identität“ beschlossen und leitet ihn nun als Gesetzesinitiative an den Bundestag weiter. Eingebracht wurde die Initiative von Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, somit erhielt sie auch Unterstützung von CDU-geführten Bundesländern, wie Zeit-Online berichtet. Konkret soll Artikel 3 Absatz…

Weiterlesen
Die geheimnisvolle Entstehungsgeschichte des Gebets zum Erzengel Michael

Die geheimnisvolle Entstehungsgeschichte des Gebets zum Erzengel Michael

29 September, 2025

Das Leben des Christen ist ein Leben des geistlichen Kampfes. Der katholische Glaube lehrt, dass Menschen nicht die einzigen intelligenten Wesen sind, die Gott geschaffen hat. Gott schuf die Engel, und einige dieser Engel wurden rebellisch und fielen von Gott ab. Beide Seiten sind im Kampf um die menschliche Seele verwickelt. Ein beliebtes Gebet, das…

Weiterlesen
Priester-Influencer sorgt mit Werbevideo für Skandal

Priester-Influencer sorgt mit Werbevideo für Skandal

29 September, 2025

Ein italienischer Priester-Influencer hat mit seinem Werbevideo für Nahrungsergänzungsmittel eine heftige Kontroverse ausgelöst. Don Alberto Ravagnani, ein 32 Jahre alter Geistlicher aus Mailand mit über 270.000 Instagram-Followern, warb in einem Video für Nahrungsergänzungsmittel einer Firma und verwendete dabei den Slogan „Santo sì, ma anche sano“ („Heilig ja, aber auch gesund“). Zu Beginn des Videos stellte der…

Weiterlesen
Papst Leo XIV. ernennt den heiligen John Henry Newman zum Kirchenlehrer

Papst Leo XIV. ernennt den heiligen John Henry Newman zum Kirchenlehrer

29 September, 2025

Papst Leo XIV. hat am Sonntag angekündigt, dass er den heiligen John Henry Newman am 1. November – dem Hochfest Allerheiligen – zum Kirchenlehrer der katholischen Kirche ernennen wird. „Ich werde dem heiligen John Henry Newman, der einen entscheidenden Beitrag zur Erneuerung der Theologie und zum tieferen Verständnis der Entwicklung der christlichen Lehre geleistet hat,…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.