CNA

Die Welt verweist auf einen Gedanken, der sie zu dem macht, was sie ist

Die Welt verweist auf einen Gedanken, der sie zu dem macht, was sie ist

2 Januar, 2025

Post Content

Weiterlesen
Beim Angelus zu Neujahr verknüpft Papst Franziskus Schuldenerlass und Frieden

Beim Angelus zu Neujahr verknüpft Papst Franziskus Schuldenerlass und Frieden

1 Januar, 2025

Papst Franziskus hat am ersten Tag des Jahres 2025 beim Angelusgebet die christlichen Nationen dazu aufgerufen, mit gutem Beispiel voranzugehen und den ärmsten Ländern der Welt die Schulden zu erlassen. Gleichzeitig erneuerte er sein leidenschaftliches Plädoyer für den Frieden in den Konfliktgebieten der Welt. Vom Fenster des Apostolischen Palastes aus sprach der Pontifex zu den…

Weiterlesen
Papst Franziskus an Neujahr: „Gut, den Blick unseres Herzens auf Maria zu richten“

Papst Franziskus an Neujahr: „Gut, den Blick unseres Herzens auf Maria zu richten“

1 Januar, 2025

Bei einer Messe am Neujahrstag im Petersdom hat Papst Franziskus betont, es sei „gut, den Blick unseres Herzens auf Maria zu richten“. Die Kirche feiert am 1. Januar das Hochfest der Gottesmutter Maria und begeht den Weltfriedenstag. Maria „bringt uns zurück zu Jesus, sie spricht zu uns über Jesus, sie führt uns zu Jesus“, unterstrich…

Weiterlesen
Emeritierter Salzburger Weihbischof Andreas Laun am Silvesterabend verstorben

Emeritierter Salzburger Weihbischof Andreas Laun am Silvesterabend verstorben

1 Januar, 2025

Der emeritierte Salzburger Weihbischof Andreas Laun OSFS ist am Silvesterabend im Alter von 82 Jahren gestorben, wie die Agentur Kathpress am 1. Januar meldete. Erzbischof Franz Lackner OFM von Salzburg erklärte, Laun sei „ein aufrechter und unerschütterlicher Fürsprecher für das Leben“ gewesen, „besonders in dessen verletzlichsten Momenten“. Lackner hatte Laun noch vor wenigen Tagen am Krankenbett…

Weiterlesen
Papst Franziskus zum Jahresabschluss: „Hoffnung der Welt liegt in der Geschwisterlichkeit“

Papst Franziskus zum Jahresabschluss: „Hoffnung der Welt liegt in der Geschwisterlichkeit“

1 Januar, 2025

Zum Abschluss des bürgerlichen Jahres hat Papst Franziskus am Silvesterabend im Petersdom eine Vesper gefeiert. In seiner kurzen Predigt sprach er von einer „Stunde der Danksagung“. „Das zu Ende gehende Jahr war für die Stadt Rom ein arbeitsreiches Jahr“, erinnerte der Pontifex. „Bürger, Pilger, Touristen und alle, die auf der Durchreise sind, haben die typische…

Weiterlesen
Auf dem Weg zur Seligsprechung: Wer ist der mit 39 Jahren verstorbene Dominikaner Tomáš Týn?

Auf dem Weg zur Seligsprechung: Wer ist der mit 39 Jahren verstorbene Dominikaner Tomáš Týn?

1 Januar, 2025

Am 1. Januar 1990 starb in Neckargemünd Pater Tomáš Týn OP im Alter von 39 Jahren. Der nach menschlichen Maßstäben viel zu früh verstorbene Priester, der am 3. Mai 1950 in Brünn (damals Tschechoslowakei) geboren wurde, erhielt seine letzte Ruhestätte auf dem örtlichen Friedhof. Die Eltern von Pater Tomáš waren beide Ärzte und lebten nach…

Weiterlesen
Bischof Meier zum Weltfriedenstag: „Kaum etwas ersehnen wir in diesen Tagen mehr als Frieden“

Bischof Meier zum Weltfriedenstag: „Kaum etwas ersehnen wir in diesen Tagen mehr als Frieden“

31 Dezember, 2024

Anlässlich des Weltfriedenstags, den die katholische Kirche seit 1968 alljährlich am 1. Januar begeht, hat der Augsburger Bischof Bertram Meier betont: „Kaum etwas ersehnen wir in diesen Tagen mehr als Frieden – Frieden in unseren Familien, Frieden in der Gesellschaft und besonders Frieden in einer von Kriegen und Konflikten geplagten Welt.“ „Zu Beginn des Heiligen…

Weiterlesen
„Nach Jahren des internen Streits der letzte Ausweg“: Freiburger Domkapellmeister muss gehen

„Nach Jahren des internen Streits der letzte Ausweg“: Freiburger Domkapellmeister muss gehen

31 Dezember, 2024

Der Freiburger Domkapellmeister Boris Böhmann muss seinen Posten mit sofortiger Wirkung räumen, nachdem es in der Christmette mit Erzbischof Stephan Burger zu einem Eklat gekommen war. Aus Solidarität mit Böhmann, dessen Kündigung zum Februar 2025 mehrere Monate im Voraus angekündigten worden war, brandete während des Gottesdienstes minutenlanger Applaus auf. „Wie die ‚Badische Zeitung‘ berichtet, verteilten…

Weiterlesen
Papst Franziskus erinnert an Jimmy Carters „festen Einsatz“ für Frieden und Versöhnung

Papst Franziskus erinnert an Jimmy Carters „festen Einsatz“ für Frieden und Versöhnung

31 Dezember, 2024

Papst Franziskus hat in einer Beileidsbekundung nach dem Tod des einstigen US-Präsidenten Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren dessen „festen Einsatz“ für Frieden und Versöhnung gewürdigt. Die Botschaft des Pontifex wurde vom Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin am 30. Dezember, einen Tag nach dem Tod von Carter, in Form eines Telegramms veröffentlicht. Darin wird Carters „tiefer…

Weiterlesen
Heilige Messe im Petersdom zum zweiten Todestag von Papst Benedikt

Heilige Messe im Petersdom zum zweiten Todestag von Papst Benedikt

31 Dezember, 2024

Mit einem feierlichen Pontifikalamt am Grab des Apostelfürsten Petrus in der Krypta des Petersdoms in Rom hat Kardinal Kurt Koch des zweiten Todestags von Papst Benedikt XVI. gedacht. Der deutsche Papst, der am 31. Dezember 2022 in Rom verstarb, ist nur wenige Meter vom Apostelgrab beigesetzt worden.  Der katholische Fernsehsender EWTN übertrug die Heilige Messe…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.