CNA
Der neue Kardinal von Algier, der algerischen Hauptstadt, hat erklärt, der „Zugang von Frauen zum Altar würde ein anderes Gesicht der Kirche zeigen“. Dabei sei es „verständlich, dass dies Besorgnis und Diskussionen auslösen würde“. „Unser Kirchenmodell ist seit Jahrhunderten patriarchalisch geprägt“, sagte Erzbischof Jean-Paul Vesco OP, den Papst Franziskus am 7. Dezember zum Kardinal machte,…
WeiterlesenAndreas Frick, der Hauptgeschäftsführer des kirchlichen Hilfswerks Misereor, hat konstatiert: „Wenn wir unserer Verantwortung zur Linderung von Notlagen und Krisen nicht in ausreichendem Maß gerecht werden, riskieren wir einen weiteren Rückgang an globaler Stabilität.“ „Teile der Gesellschaft verkennen offenbar die Bedeutung von Entwicklungszusammenarbeit“, erläuterte der Priester im Kölner Domradio mit Blick auf die aktuelle politische…
WeiterlesenWie die Bischöfe in anderen Diözesen in aller Welt hat auch der Lateinische Patriarch von Jerusalem am Sonntag das Heilige Jahr 2025 vor Ort eröffnet, nachdem Papst Franziskus zu Heiligabend im Petersdom die erste Heilige Pforte geöffnet hatte. Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM, der Lateinische Patriarch, sagte: „Wir brauchen diese geistliche Erneuerung, die das Vertrauen in…
WeiterlesenPapst Franziskus hat die Katholiken in einem BBC-Podcast am Freitag dazu aufgerufen, „Pilger der Hoffnung“ zu werden. Dabei betonte er, dass „Hoffnung und Freundlichkeit das Herz des Evangeliums berühren“. Nur wenige Tage nach der Eröffnung des Heiligen Jahres 2025 betonte der Papst, dass „Freundlichkeit keine diplomatische Strategie“ sei und auch „kein Regelwerk, um soziale Harmonie…
Weiterlesen„Er ist mir vorgekommen wie Johannes der Täufer, er hat nie auf sich gezeigt, sondern immer von sich weg auf Jesus Christus hin“ – so hat der Schweizer Kardinal Kurt Koch den vor zwei Jahren verstorbenen Papst Benedikt XVI. beschrieben. Zwei Jahre sind nun seit dem Tod von Papst Benedikt XVI. vergangen. Das katholische Mediennetzwerk…
WeiterlesenAnlässlich des soeben angebrochenen Heiligen Jahres, das die katholische Kirche gewöhnlich alle 25 Jahre begeht, hat der Passauer Bischof Stefan Oster SDB ermutigt: „Setzen wir bewusst Zeichen der Hoffnung, indem wir uns um Menschen in unserer Umgebung sorgen, die kaum noch Hoffnung haben.“ In seinem am Wochenende veröffentlichten Hirtenbrief nahm der Bischof das Leitwort „Pilger der…
WeiterlesenPapst Franziskus hat „für die Überlebenden und die Toten“ des Flugzeugunglücks in Südkorea gebetet. Am frühen Sonntagmorgen (Ortszeit) war eine Maschine der Jeju Air mit 181 Menschen an Bord auf dem Flughafen Muan im Südwesten Südkoreas über die Landebahn hinausgeschossen und in Flammen aufgegangen. „Meine Gedanken sind bei den vielen Familien in Südkorea, die heute…
WeiterlesenDer Kardinalvikar für die Diözese Rom, Baldassare Reina, hat am Sonntag im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 die Heilige Pforte der Lateranbasilika geöffnet, also der Kathedrale des Papstes. Der Pontifex selbst war nicht vor Ort. Nach Angaben von Vatican News sagte Reina, dass man sich an diesem Tag „zutiefst mit dem Heiligen Vater verbunden“ fühle:…
Weiterlesen