CNA

Kritik am Assessment-Verfahren der Schweizer Bischofskonferenz

Kritik am Assessment-Verfahren der Schweizer Bischofskonferenz

29 September, 2025

Zunehmend gerät das von der Schweizer Bischofskonferenz eingeführte Assessment-Verfahren gegen Missbrauch im kirchlichen Dienst in die Kritik, wie „swiss-cath.ch“ berichtete. Ein aktueller Fall macht offenbar die Probleme des Verfahrens deutlich und wirft Fragen über das Klima in den Schweizer Bistümern auf. Wie CNA Deutsch berichtete, führte die Schweizer Bischofskonferenz am 31. März 2025 ein verbindliches, mehrstufiges…

Weiterlesen
Verfassungsänderung: Slowakei erkennt nur noch zwei Geschlechter an

Verfassungsänderung: Slowakei erkennt nur noch zwei Geschlechter an

29 September, 2025

Die Slowakei hat am Freitag eine Verfassungsänderung beschlossen, die nur die zwei biologischen Geschlechter anerkennt, Adoptionen auf Ehepaare von Mann und Frau beschränkt und Leihmutterschaft verbietet. Diese Änderung tritt zum 1. November in Kraft, wie der Stern berichtet. In der geänderten Verfassung heißt es künftig: „Die Slowakische Republik erkennt nur zwei Geschlechter an, nämlich männlich…

Weiterlesen
Erzengel Michael: Schutzpatron Deutschlands und Kämpfer gegen das Böse

Erzengel Michael: Schutzpatron Deutschlands und Kämpfer gegen das Böse

29 September, 2025

Heute gedenkt die katholische Kirche neben den Erzengeln Gabriel und Raphael auch des Erzengels Michael. Er verkörpert eine der machtvollsten Gestalten der christlichen Überlieferung und steht seit über einem Jahrtausend als geistlicher Beschützer Deutschlands. Sein hebräischer Name bedeutet „Wer ist wie Gott?“ – eine rhetorische Frage, die seine unerschütterliche Treue zum Allmächtigen und seinen Kampf…

Weiterlesen
Eltern sind „die ersten Katecheten“: Papst Leo über die Verkündigung des Glaubens

Eltern sind „die ersten Katecheten“: Papst Leo über die Verkündigung des Glaubens

28 September, 2025

Der Katechet ist den Worten von Papst Leo XIV. zufolge „ein Mensch des Wortes“, das er „mit seinem Leben ausspricht. Deshalb sind unsere Eltern die ersten Katecheten, diejenigen, die als Erste zu uns gesprochen und uns das Sprechen beigebracht haben.“ Der Pontifex predigte am Sonntagmorgen auf dem Petersplatz anlässlich einer Messe zum Jubiläum der Katechisten…

Weiterlesen
Vatikanischer Außenminister: Nicht mit „falschen Lösungen wie Abtreibung“ reagieren

Vatikanischer Außenminister: Nicht mit „falschen Lösungen wie Abtreibung“ reagieren

28 September, 2025

Der vatikanische Sekretär für die Beziehungen zu den Staaten, Erzbischof Paul Gallagher, hat vor den Vereinten Nationen (UN) das Engagement des Heiligen Stuhls für die Förderung der Würde und Gleichberechtigung der Frauen bekräftigt. Er wies jedoch darauf hin, dass diese Ziele nicht erreicht werden können, ohne die Würde „von den Ungeborenen bis zu den Ältesten“…

Weiterlesen
Papst Leo spricht Exorzisten seine Anerkennung aus

Papst Leo spricht Exorzisten seine Anerkennung aus

28 September, 2025

Papst Leo XIV. hat eine Botschaft an die rund 300 Exorzistenpriester gerichtet, die sich vom 15. bis zum 20. September zu einem Kongress der Internationalen Vereinigung der Exorzisten (AIE) im Spiritualitätszentrum „Fraterna Domus” in Sacrofano bei Rom versammelt hatten. Der Pontifex sprach den Priestern, die sich dem „heiklen und notwendigen Dienst des Exorzisten” widmen, seine…

Weiterlesen
„Die Menschenwürde ist unantastbar“ – Ratzinger-Schülerkreis diskutiert in Rom

„Die Menschenwürde ist unantastbar“ – Ratzinger-Schülerkreis diskutiert in Rom

27 September, 2025

Am Samstag hat sich in Rom der Ratzinger-Schülerkreis und der Neue Schülerkreis Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. versammelt und ein theologisches Symposium veranstaltet. Der Titel der Veranstaltung lautete „Was macht die Menschenwürde unantastbar? Die Theologie Joseph Ratzingers als bleibende Quelle der Inspiration“ und fand im Institutum Patristicum Augustinianum unweit des Petersplatzes statt. Als Referenten traten…

Weiterlesen
Vandalismus in Krefelder Kirche: Kreuz mit Wachs beschädigt

Vandalismus in Krefelder Kirche: Kreuz mit Wachs beschädigt

27 September, 2025

In Deutschland erreicht der Vandalismus gegen religiöse Einrichtungen eine beunruhigende neue Dimension. David Grüntjens, der Pfarrer der Krefelder Dionysiuskirche, schlägt wegen wiederholter Angriffe auf seine Kirche Alarm. Während eines Interviews mit dem Radiosender „Welle Niederrhein“ berichtete er von einem besonders schwerwiegenden Vorfall, bei dem ein wertvolles Kreuz mit flüssigem Wachs übergossen und somit schwer beschädigt…

Weiterlesen
„Abscheuliches Verbrechen“: Priester in Nigeria ermordet

„Abscheuliches Verbrechen“: Priester in Nigeria ermordet

27 September, 2025

Das Bistum Nsukka in Nigeria hat die Ermordung des Priesters Matthew Eya als „sinnlosen Akt der Gewalt“ und „abscheuliches Verbrechen“ verurteilt. Der Kommunikationsdirektor der Diözese erklärte am Montag, dass der verstorbene Pfarrer von St. Charles Eha Ndiagu „am Abend des 19. September 2025 auf tragische Weise erschossen wurde, als er nach einem pastoralen Auftrag in…

Weiterlesen
Menschenwürdige Arbeit ist weit mehr als ein Mittel zum Überleben: Vatikanvertreter bei UN

Menschenwürdige Arbeit ist weit mehr als ein Mittel zum Überleben: Vatikanvertreter bei UN

27 September, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.