CNA
Papst Franziskus hat am Donnerstag den Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas im Vatikan empfangen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die humanitäre Krise in Gaza und die Aussichten auf Frieden im Heiligen Land. Während der 30-minütigen Audienz, auf die ein Treffen mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und Erzbischof Paul Richard Gallagher, dem Sekretär für die Beziehungen zu den Staaten,…
WeiterlesenDer Chefarchitekt der Kathedrale Notre-Dame de Paris hat in einem Interview mit EWTN News erklärt, er habe das Gefühl, dass die Gottesmutter die Restaurierung der 861 Jahre alten Kathedrale nach dem Brand, der das Gebäude im April 2019 verwüstete, geleitet hat. In einem Interview mit Colm Flynn für „EWTN News In Depth“ sagte der Architekt Philippe…
WeiterlesenBischof Gregor Maria Hanke OSB ist nach einer mehrwöchigen Auszeit aus gesundheitlichen Gründen seit dem 11. Dezember wieder im Dienst. „Bischof Hanke ist dankbar für die vielen Gebete und Genesungswünsche, die ihn während seiner Erkrankung begleitet haben“, teilte das Bistum Eichstätt mit. „Bischof Hanke dankt Generalvikar Alberter und allen Mitarbeitenden des Bistums für ihren Einsatz…
WeiterlesenDie Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat am Mittwoch eine neue Arbeitshilfe mit dem Titel „Du zeigst mir den Weg ins Weite. Zur Zukunft des Pilgerns und Wallfahrens“ vorgestellt. Der Münsteraner Weihbischof Rolf Lohmann, der innerhalb der DBK für das Heilige Jahr 2025 zuständig ist, sagte aus diesem Anlass: „Trotz aller Ängste und Zukunftssorgen, die wir auch…
WeiterlesenPapst Franziskus hat in seiner am Donnerstag veröffentlichten Botschaft zum Weltfriedenstag dazu aufgerufen, den „Schrei der Menschheit“ zu hören, „um uns alle gemeinsam und persönlich aufgerufen zu fühlen, die Ketten der Ungerechtigkeit zu sprengen, um Gottes Gerechtigkeit zu verkünden“. Das bevorstehende Heilige Jahr 2025 sei „ein Ereignis, das uns dazu anspornt, auf der ganzen Erde…
WeiterlesenAm Ende der Generalaudienz am Mittwoch hat Papst Franziskus seine Besorgnis über die Situation in Syrien ausgedrückt. Er sagte, er verfolge die Ereignisse „in diesem sehr heiklen Moment in der Geschichte des Landes“ genau. „Ich hoffe, dass eine politische Lösung erreicht wird, die ohne weitere Konflikte oder Spaltungen die Stabilität und Einheit des Landes verantwortungsvoll…
WeiterlesenDie beiden geistlichen Begleiter des Synodalen Ausschusses sind einem Bericht von Communio zufolge aus dem Prozess ausgestiegen, nachdem es bei einem Treffen zur Vorbereitung der nächsten Sitzung zu „Auseinandersetzungen zwischen den Teilnehmern“ gekommen war. Die Satzung des Gremiums, das den Synodalen Weg verstetigen bzw. in einen Synodalen Rat überführen soll, sieht vor: „Für den Synodalen…
WeiterlesenEine Kirche in der Erzdiözese Köln bleibt nach einem Schaden am Gewölbe vorsichtshalber für mindestens ein halbes Jahr geschlossen. Konkret handelt es sich um die Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere in Meckenheim-Ersdorf. Es sei „ein Schaden am Gewölbe im südlichen Querschiff aufgetreten, wo ein Stein aus dem Gewölbemauerwerk abgestürzt und im Bereich der vorderen Bankreihen…
WeiterlesenIm Rahmen einer langjährigen Untersuchung über finanzielle Unregelmäßigkeiten bei einem prominenten Chor im Vatikan wurden zwei ehemalige Vatikanbeamte der Veruntreuung und des Amtsmissbrauchs für schuldig befunden. Msgr. Massimo Palombella, der früher den Chor der Sixtinischen Kapelle in der Vatikanstadt leitete, und Michelangelo Nardella, der für die Verwaltung zuständig war, wurden vor dem staatlichen Gericht der…
Weiterlesen