CNA

Generalaudienz: Papst Franziskus spricht über Rolle des Heiligen Geistes bei Verkündigung

Generalaudienz: Papst Franziskus spricht über Rolle des Heiligen Geistes bei Verkündigung

4 Dezember, 2024

Papst Franzisus hat sich bei der Generalaudienz auf dem römischen Petersplatz am Mittwoch „dem evangelisierenden Wirken des Heiligen Geistes“ gewidmet, „also seiner Rolle bei der Verkündigung der Kirche“. Die beiden „wesentlichen Elemente der christlichen Verkündigung“ seien einerseits der Inhalt, also das Evangelium, und andererseits das Mittel, also der Heilige Geist. Mit Blick auf den ersten…

Weiterlesen
Nikolausaktion des Bonifatiuswerks richtet Blick auf Frauen in Not

Nikolausaktion des Bonifatiuswerks richtet Blick auf Frauen in Not

4 Dezember, 2024

Die kirchliche Hilfsorganisation Bonifatiuswerk richtet den Blick zum Auftakt der alljährlichen Nikolausaktion in Nürnberg diesmal auf Frauen in Not. Konkret seien im vergangenen Jahr beispielsweise mehr als 150.000 Frauen in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt geworden. Msgr. Georg Austen, der Generalsekretär des Bonifatiuswerks, sagte: „Für Menschen, die Gewalt und Hass erfahren, müssen wir einstehen. Mit unserer…

Weiterlesen
Kollegialität, Frauen und Lage der Diözesankurien: Kardinalsrat tagt im Vatikan

Kollegialität, Frauen und Lage der Diözesankurien: Kardinalsrat tagt im Vatikan

4 Dezember, 2024

Wenige Tage vor dem Konsistorium am 7. November, bei dem Papst Franziskus 21 neue Kardinäle kreieren wird, hat im Vatikan mit dem Kardinalsrat sein engstes Beratungsgremium getagt. In der Sitzung am Montag und Dienstag „wurden verschiedene Themen behandelt“, teilte der Vatikan mit. Zunächst habe man mit Kardinal Marcello Semeraro, dem Präfekten des Dikasteriums für die…

Weiterlesen
Franziskaner rufen nach Angriff auf Kloster in Aleppo zum Frieden auf

Franziskaner rufen nach Angriff auf Kloster in Aleppo zum Frieden auf

4 Dezember, 2024

Die Stadt Aleppo in Syrien wird seit dem 1. Dezember heftig belagert. Auch ein Franziskanerkloster im Stadtteil Al-Furqan wurde angegriffen. Zwar gab es keine Toten oder Verletzten, doch wurden die Gebäude erheblich beschädigt. Aus einer Erklärung der Franziskaner geht hervor, dass das Kloster von einer Rakete eines Kampfflugzeugs getroffen wurde, die einen Flügel des Klosters…

Weiterlesen
Tradtionsverbundenes Institut St. Philipp Neri hat neuen Oberen

Tradtionsverbundenes Institut St. Philipp Neri hat neuen Oberen

3 Dezember, 2024

Der Priester Gerald Goesche hat sein Amt als Oberer des traditionsverbundenen Instituts St. Philipp Neri in Berlin nach mehr als 20 Jahren „aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt“. Zu seinem Nachfolger als Propst wurde Pater Marco Piranty ISPN gewählt, wie die Gemeinschaft am Sonntag mitteilte. „Ich danke meinen Mitbrüdern für das Vertrauen, das sie in mich setzen.…

Weiterlesen
Erzbischof Burger: „Es wäre zu kurz gesprungen, wenn wir nur die Strukturen verändern“

Erzbischof Burger: „Es wäre zu kurz gesprungen, wenn wir nur die Strukturen verändern“

3 Dezember, 2024

In einem Schreiben an die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter im Erzbistum Freiburg hat Erzbischof Stephan Burger am Ersten Advent über die anstehenden Veränderungen gesprochen und dabei betont: „Es wäre zu kurz gesprungen, wenn wir nur die Strukturen verändern.“ Über strukturelle Änderungen hinaus – darunter etwa die Reduzierung der Zahl der Pfarreien von mehr als 1.000…

Weiterlesen
Bischof Meier: Christen in Nicaragua „geht es wirklich sehr schlecht“

Bischof Meier: Christen in Nicaragua „geht es wirklich sehr schlecht“

3 Dezember, 2024

Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat die Lage in Nicaragua mit den Worten eingeschätzt: „Den Christinnen und Christen geht es wirklich sehr schlecht.“ Wenn die Christenverfolgung noch länger andauere, „dann besteht die Gefahr, dass die Herde auseinandergetrieben wird, weil auch andere religiöse Scharlatane auf den Plan treten, um die Leute abzuwerben“, warnte der Bischof im…

Weiterlesen
Erfurter Bischof Neymeyr stimmt Gläubige auf Sparkurs ein

Erfurter Bischof Neymeyr stimmt Gläubige auf Sparkurs ein

3 Dezember, 2024

Der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr hat in einem Hirtenwort zum Ersten Advent die Gläubigen in seiner Diözese auf einen Sparkurs eingestimmt. „Wir stehen vor großen Herausforderungen“, so der Bischof. „Auf der einen Seite schwindet die Religiosität in unserem Land immer mehr, auf der anderen Seite suchen die Menschen in verwirrenden Zeiten nach Halt und Trost…

Weiterlesen
Weihbischof Hauke betont Menschenwürde von Personen mit Behinderung

Weihbischof Hauke betont Menschenwürde von Personen mit Behinderung

3 Dezember, 2024

Der Erfurter Weihbischof Reinhard Hauke hat in seiner Funktion als Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für inklusive Pastoral die Menschenwürde von Personen mit Behinderung betont. Anlass für seine Wortmeldung war der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung am heutigen Dienstag, der auf Betreiben der Vereinten Nationen (UN) seit 1993 begangen wird. Hauke erklärte, die Menschenwürde…

Weiterlesen
Papst Franziskus schreibt Brief an verfolgte Katholiken in Nicaragua

Papst Franziskus schreibt Brief an verfolgte Katholiken in Nicaragua

3 Dezember, 2024

Papst Franziskus hat sich in einem Schreiben an die verfolgten Katholiken von Nicaragua gewandt, um seine Nähe, seine Zuneigung und sein unablässiges Gebet zur Jungfrau Maria auszudrücken. Die Katholiken in den Land leiden unter dem Regime von Daniel Ortega und seiner Frau Rosario Murillo. Der Pontifex richtete seinen Hirtenbrief vom 2. Dezember an die „geliebte…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.