CNA
Die Diskussion um eine nicht gehisste LGBT-Flagge am Reichstag in Berlin zur pro-LGBT-Veranstaltung Christopher Street Day hat eine neue Wendung genommen. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) wies die Kritik von Bischof Georg Bätzing scharf zurück und konterte mit einer provokanten Gegenfrage. Der Limburger Bischof und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hatte in einem Interview mit dem Magazin…
WeiterlesenDie bekannte Philosophin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz hat erklärt, wie Synodalität funktionieren sollte. In einem Interview mit der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ (aktuelle Ausgabe) sprach sie in diesem Zusammenhang auch Gebet und Fasten an. „Synode soll ja im Wortsinn heißen, eine gemeinsame Wegstrecke zu wandern“, erinnerte Gerl-Falkovitz. „Wer aber sollte die gemeinsam Wandernden auswählen? Dazu wäre es…
WeiterlesenDie in der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE) organisierten Bischöfe treffen sich Anfang Oktober in Brüssel zu ihrer Herbst-Vollversammlung. Kern der Beratungen ist „die Rolle der Europäischen Union im aktuellen internationalen Umfeld“. Die gegenwärtige Lage sei geprägt „von Instabilität, einem Mangel an multilateralem Dialog und einer zunehmenden militärischen und wirtschaftlichen Rivalität zwischen regionalen…
WeiterlesenPapst Leo XIV. hat Erzbischof Filippo Iannone OCarm zum Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe ernannt. Der Karmelit und bisherige Präfekt des Dikasteriums für die Gesetzestexte folgt damit auf Papst Leo selbst, der nämlich bis zu seiner Wahl zum Papst im Mai 2025 dieses Amt innehatte. In der gewohnt knappen Mitteilung des Presseamtes des Heiligen…
WeiterlesenBischof Rudolf Voderholzer hat die Teilnahme am Marsch für das Leben als „staatsbürgerliche Aufgabe“ charakterisiert, besonders „als Christ und als Bischof, als Verantwortlicher in der Kirche“. Voderholzer nimmt seit mehreren Jahren treu an der Demonstration für den Lebensschutz in der Bundeshauptstadt Berlin teil – auch am vergangenen Wochenende. Im Interview mit EWTN kündigte er schon die nächsten…
WeiterlesenDer Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp hat klargestellt: „Lebensschutz ist nicht ein katholisches Spezialthema, sondern das ist etwas, was man mit dem gesunden Menschenverstand auch erfassen kann.“ Schwaderlapp sprach am Wochenende beim Marsch für das Leben in Köln mit EWTN über das Thema Lebensschutz. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt…
WeiterlesenBischof Stefan Oster SDB von Passau hat seine kürzlich geäußerte Kritik an einer zu großen Nähe von konservativen Christen und rechter Politik bekräftigt. Er habe die politische Vereinnahmung der Trauerfeier für den ermordeten christlichen und konservativen Aktivisten Charlie Kirk am Sonntag kritisiert, weil er „den Eindruck habe, dass es manchmal eine gefährliche Nähe und Allianzen…
WeiterlesenIn einem Podcast mit der Zeitschrift „Communio“ hat Kardinal Kurt Koch erläutert, dass Protestanten „nicht in dem Sinn“ Kirche seien, „wie die katholische Kirche sich selbst versteht“. Er kenne „keinen Protestanten, der dies verneinen würde. Denn sie wollen nicht so Kirche sein wie die katholische Kirche.“ Koch, der Präfekt des Dikasteriums zur Förderung der Einheit…
WeiterlesenBischof Georg Bätzing hat zum Abschluss der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) als Vorsitzender seinen Bericht vorgestellt. Darin hieß es, er wende sich „in aller Klarheit gegen die Unterstellung, wir würden in Deutschland bischöflichen Ungehorsam gegenüber Rom praktizieren oder uns auf einen Konfrontationskurs zu Rom zu begeben“. Der DBK-Vorsitzende ging damit auf die jüngsten Aussagen…
WeiterlesenLaut einer Studie des Jesuiten Lucas Sharma von der University of California, San Diego, ist der päpstliche Tonfall der stärkste Einflussfaktor auf die Haltung katholischer Priester gegenüber Gläubigen mit LGBT-Hintergrund. Er ist sogar wichtiger als deren politische Überzeugungen, ihr Alter oder ihre persönliche Identität. Die Untersuchung mit dem Titel „Taking Francis’ Pastoral Approach“ (Den pastoralen…
Weiterlesen