CNA

Die Fähigkeit, Geschichte und Prophetie zusammenzuhalten – das ist die Hoffnung

Die Fähigkeit, Geschichte und Prophetie zusammenzuhalten – das ist die Hoffnung

5 Dezember, 2024

Post Content

Weiterlesen
Zwei bayerische Bistümer gründen Gesellschaft zur Zusammenarbeit im IT-Bereich

Zwei bayerische Bistümer gründen Gesellschaft zur Zusammenarbeit im IT-Bereich

4 Dezember, 2024

Zwei bayerische Bistümer haben eine Gesellschaft gegründet, um im IT-Bereich zusammenzuarbeiten und Synergien zu schaffen. Die Conducere Consult GmbH ist ein Projekt der Erzdiözese München und Freising sowie der Diözese Eichstätt. Stephanie Herrmann, die Amtschefin des Erzbischöflichen Ordinariats in der Erzdiözese München und Freising, sagte über die neue Gesellschaft: „Mit der Gründung der Conducere Consult GmbH…

Weiterlesen
Renovabis-Chef: Ukrainer in Sorge, „dass dieser Krieg kein Ende zu finden scheint“

Renovabis-Chef: Ukrainer in Sorge, „dass dieser Krieg kein Ende zu finden scheint“

4 Dezember, 2024

Dem Hauptgeschäftsführer des kirchlichen Hilfswerks Renovabis zufolge macht den Menschen in der Ukraine die „größten Sorgen“, „dass dieser Krieg kein Ende zu finden scheint“. Der Priester Thomas Schwartz ist derzeit im Dienst von Renovabis in der Ukraine und sagte dem Kölner Domradio am Dienstag: „Die Notlage im Militär ist groß.“ Die Ukrainer seien besorgt, dass…

Weiterlesen
Ordensfrau Philippa Rath erwartet erste Frauenweihen in „15, 20 Jahren“

Ordensfrau Philippa Rath erwartet erste Frauenweihen in „15, 20 Jahren“

4 Dezember, 2024

Die fast 70-jährige Ordensschwester Philippa Rath OSB hat gesagt, sie glaube, dass in „15, 20 Jahren“ die ersten Frauenordinationen stattfinden werden. Im Podcast „Laut + Leis“ von kath.ch beantwortete sie damit eine Frage, bei der sie aus einem ihrer Interviews mit der Welt am Sonntag zitiert wurde, in dem sie prophezeite: „Ich bin überzeugt, dass ich es noch…

Weiterlesen
Generalaudienz: Papst Franziskus spricht über Rolle des Heiligen Geistes bei Verkündigung

Generalaudienz: Papst Franziskus spricht über Rolle des Heiligen Geistes bei Verkündigung

4 Dezember, 2024

Papst Franzisus hat sich bei der Generalaudienz auf dem römischen Petersplatz am Mittwoch „dem evangelisierenden Wirken des Heiligen Geistes“ gewidmet, „also seiner Rolle bei der Verkündigung der Kirche“. Die beiden „wesentlichen Elemente der christlichen Verkündigung“ seien einerseits der Inhalt, also das Evangelium, und andererseits das Mittel, also der Heilige Geist. Mit Blick auf den ersten…

Weiterlesen
Nikolausaktion des Bonifatiuswerks richtet Blick auf Frauen in Not

Nikolausaktion des Bonifatiuswerks richtet Blick auf Frauen in Not

4 Dezember, 2024

Die kirchliche Hilfsorganisation Bonifatiuswerk richtet den Blick zum Auftakt der alljährlichen Nikolausaktion in Nürnberg diesmal auf Frauen in Not. Konkret seien im vergangenen Jahr beispielsweise mehr als 150.000 Frauen in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt geworden. Msgr. Georg Austen, der Generalsekretär des Bonifatiuswerks, sagte: „Für Menschen, die Gewalt und Hass erfahren, müssen wir einstehen. Mit unserer…

Weiterlesen
Kollegialität, Frauen und Lage der Diözesankurien: Kardinalsrat tagt im Vatikan

Kollegialität, Frauen und Lage der Diözesankurien: Kardinalsrat tagt im Vatikan

4 Dezember, 2024

Wenige Tage vor dem Konsistorium am 7. November, bei dem Papst Franziskus 21 neue Kardinäle kreieren wird, hat im Vatikan mit dem Kardinalsrat sein engstes Beratungsgremium getagt. In der Sitzung am Montag und Dienstag „wurden verschiedene Themen behandelt“, teilte der Vatikan mit. Zunächst habe man mit Kardinal Marcello Semeraro, dem Präfekten des Dikasteriums für die…

Weiterlesen
Franziskaner rufen nach Angriff auf Kloster in Aleppo zum Frieden auf

Franziskaner rufen nach Angriff auf Kloster in Aleppo zum Frieden auf

4 Dezember, 2024

Die Stadt Aleppo in Syrien wird seit dem 1. Dezember heftig belagert. Auch ein Franziskanerkloster im Stadtteil Al-Furqan wurde angegriffen. Zwar gab es keine Toten oder Verletzten, doch wurden die Gebäude erheblich beschädigt. Aus einer Erklärung der Franziskaner geht hervor, dass das Kloster von einer Rakete eines Kampfflugzeugs getroffen wurde, die einen Flügel des Klosters…

Weiterlesen
Tradtionsverbundenes Institut St. Philipp Neri hat neuen Oberen

Tradtionsverbundenes Institut St. Philipp Neri hat neuen Oberen

3 Dezember, 2024

Der Priester Gerald Goesche hat sein Amt als Oberer des traditionsverbundenen Instituts St. Philipp Neri in Berlin nach mehr als 20 Jahren „aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt“. Zu seinem Nachfolger als Propst wurde Pater Marco Piranty ISPN gewählt, wie die Gemeinschaft am Sonntag mitteilte. „Ich danke meinen Mitbrüdern für das Vertrauen, das sie in mich setzen.…

Weiterlesen
Erzbischof Burger: „Es wäre zu kurz gesprungen, wenn wir nur die Strukturen verändern“

Erzbischof Burger: „Es wäre zu kurz gesprungen, wenn wir nur die Strukturen verändern“

3 Dezember, 2024

In einem Schreiben an die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter im Erzbistum Freiburg hat Erzbischof Stephan Burger am Ersten Advent über die anstehenden Veränderungen gesprochen und dabei betont: „Es wäre zu kurz gesprungen, wenn wir nur die Strukturen verändern.“ Über strukturelle Änderungen hinaus – darunter etwa die Reduzierung der Zahl der Pfarreien von mehr als 1.000…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.