CNA

Niklaus von Flüe: Mystiker und Schweizer Nationalheiliger

Niklaus von Flüe: Mystiker und Schweizer Nationalheiliger

25 September, 2025

Heute ehrt die katholische Kirche Niklaus von Flüe (1417–1487), den als „Bruder Klaus“ bekannten Mystiker und Schweizer Nationalheiligen. Er durchlief eine radikale Lebenswende vom erfolgreichen Bergbauern, Politiker und zehnfachen Familienvater zum asketischen Einsiedler, der 19 Jahre lang ausschließlich von der Heiligen Kommunion und von Wasser lebte. Geboren 1417 als Sohn des wohlhabenden Bauern Heinrich von…

Weiterlesen
Papst Leo lädt für Oktober zu täglichem Rosenkranz für den Frieden ein

Papst Leo lädt für Oktober zu täglichem Rosenkranz für den Frieden ein

25 September, 2025

Papst Leo XIV. hat dazu eingeladen, den ganzen Oktober über den Rosenkranz für den Frieden zu beten. Gleichzeitig kündigte an, er werde am 11. Oktober, einem Samstag, um 18 Uhr im Rahmen der Vigil zum Jubiläum der marianischen Spiritualität einen großen Rosenkranz auf dem Petersplatz leiten. „Liebe Brüder und Schwestern, der Monat Oktober, der schon…

Weiterlesen
Bischof Wiesemann würdigt „Vision einer Kirche, die nicht bei sich selbst verbleibt“

Bischof Wiesemann würdigt „Vision einer Kirche, die nicht bei sich selbst verbleibt“

25 September, 2025

Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat bei einer Messe in Fulda die „Vision einer Kirche“ gewürdigt, „die nicht bei sich selbst verbleibt“. Der Bischof von Speyer predigte am Donnerstagmorgen beim Gedächtnisgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (DBK). Heute geht die Herbst-Vollversammlung der DBK zu Ende. Wiesemann sprach einerseits über die Lesung aus dem Propheten Haggai…

Weiterlesen
Bischof Timmerevers: Hinter jedem Taufbewerber steht ein aktiver Christ

Bischof Timmerevers: Hinter jedem Taufbewerber steht ein aktiver Christ

25 September, 2025

Bischof Heinrich Timmerevers hat mit Blick auf die Erwachsenentaufen gerade in den östlichen Bistümern Deutschlands erklärt: „Hinter jeder Taufbewerberin und jedem Taufbewerber steht in der Regel ein Gläubiger und aktiver Christ/eine aktive Christin.“ Der Bischof von Dresden-Meißen predigte am Mittwochabend bei der Bonifatiusvesper, die die deutschen Bischöfe jeden Herbst im Rahmen ihrer Vollversammlung in Fulda…

Weiterlesen
Katholischer Publizist Giuseppe Gracia wird Herausgeber des Magazins „Schweizer Monat“

Katholischer Publizist Giuseppe Gracia wird Herausgeber des Magazins „Schweizer Monat“

25 September, 2025

Der Katholik Giuseppe Gracia wird neuer Herausgeber des Magazins „Schweizer Monat“. Zukünftig übernimmt der 58-jährige Publizist und Kommunikationsprofi die Gesamtverantwortung für die traditionsreiche Autorenzeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur. Gracia folgt auf Chefredakteur und Verlagsleiter Ronnie Grob, der das Team Ende 2025 verlassen wird. Gracia machte gegenüber CNA Deutsch deutlich, wie stark sein katholischer Glaube…

Weiterlesen
Erzbischof Gänswein: „Verlässlichkeit in Glaubensfragen“ ist „große Hilfe“

Erzbischof Gänswein: „Verlässlichkeit in Glaubensfragen“ ist „große Hilfe“

25 September, 2025

Erzbischof Georg Gänswein hat betont, „Verlässlichkeit in Glaubensfragen und moralischen Überzeugungen sind eine große Hilfe in den alltäglichen Herausforderungen der Menschen“. Konkret bezog er sich damit auf das jüngste Interview von Papst Leo XIV., in dem er klargestellt hatte, dass er die überlieferte kirchliche Lehre nicht ändern werde. „Viele Gläubige empfinden die klaren Worte des…

Weiterlesen
Entweder füllt man sich mit Gott oder man füllt sich mit Leere

Entweder füllt man sich mit Gott oder man füllt sich mit Leere

25 September, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
Über 1,1 Milliarden Euro: Erzbischof Heße würdigt kirchliche Flüchtlingsarbeit seit 2015

Über 1,1 Milliarden Euro: Erzbischof Heße würdigt kirchliche Flüchtlingsarbeit seit 2015

24 September, 2025

Erzbischof Stefan Heße hat am Mittwochnachmittag die kirchliche Flüchtlingsarbeit seit 2015 gewürdigt, als erstmals mehr als zwei Millionen Menschen aus überwiegend islamischen Regionen wie Syrien nach Deutschland kamen. Die Kirche in Deutschland habe seither „mindestens 1,1 Milliarden Euro für die Flüchtlingshilfe aufgewendet“, so der Hamburger Erzbischof. Heße ist innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für Flüchtlingsfragen…

Weiterlesen
Luxemburg: Kardinal Hollerich warnt vor „Recht auf Abtreibung“ in Verfassung

Luxemburg: Kardinal Hollerich warnt vor „Recht auf Abtreibung“ in Verfassung

24 September, 2025

Luxemburg, das lange als Bollwerk des Katholizismus galt, steht vor einem tiefen Bruch mit seiner Tradition: Das Parlament debattiert derzeit über die Verankerung des sogenannten „Rechts auf Abtreibung“ in der Verfassung. Kardinal Jean-Claude Hollerich SJ hat unterdessen eindringlich vor einer solchen Verfassungsänderung gewarnt. Aufgrund des Vorschlags des Abgeordneten Marc Baum von der Partei Déi Lénk (Die…

Weiterlesen
Einstiger Chef des Hilfswerks Adveniat, Dieter Spelthahn, mit 87 Jahren gestorben

Einstiger Chef des Hilfswerks Adveniat, Dieter Spelthahn, mit 87 Jahren gestorben

24 September, 2025

Dieter Spelthahn, der langjährige einstige Geschäftsführer des katholischen Hilfswerks Adveniat, ist am Dienstag mit 87 Jahren gestorben. Pater Martin Maier SJ, der gegenwärtige Hauptgeschäftsführer von Adveniat, erklärte, Spelthahn habe „als Priester in, und als Adveniat-Geschäftsführer für Lateinamerika gelebt“. Spelthahn gehörte der Gemeinschaft der Schönstatt-Patres an. Als Teil dieser Gemeinschaft ging er 1964 nach Argentinien. Dort…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.