CNA
Das Lateinische Patriarchat von Jerusalem hat beschlossen, allen Familien der Diözese die aus dem Schuldgeld enstandenen Schulden für die Schuljahre vor dem Heiligen Jahr 2025 zu erlassen – als Geste „zur Förderung und Forderung von Gerechtigkeit, Gleichheit und vor allem Solidarität“. Das Lateinische Patriarchat ist die katholische Diözese des lateinischen Ritus mit Sitz in Jerusalem,…
WeiterlesenDer jährliche „Marsch für das Leben” brachte am Samstagin Berlin und Köln Tausende Menschen zusammen, die ein friedliches Zeichen für den Schutz des menschlichen Lebens von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod setzten. In Berlin versammelten sich die Teilnehmer mit bunten Luftballons und Plakaten am Washingtonplatz unweit des Brandenburger Tors, während der Kölner Marsch seinen…
WeiterlesenDer Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann hat zu seinem 40-jährigen Priesterjubiläum einen Bruch mit kirchlichen Traditionen und Lehren gefordert: Im Interview mit der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) sprach er sich für die Aufhebung des Pflichtzölibats aus und befürwortet die Weihe von Frauen zu Diakonen. „Ich plädiere dafür, den Pflichtzölibat als Bedingung für den Priesterberuf aufzuheben“, sagte Wiesemann. Der Zölibat sei…
WeiterlesenVor genau 129 Jahren veröffentlichte Papst Leo XIII. seine Enzyklika Fidentem piumque animum. Sie gehört zu den zwölf Rosenkranz-Enzykliken seines Pontifikats und behandelt das Rosenkranzgebet als Weg zur „Vermittlerin der Gnaden“. Leo XIII. regierte von 1878 bis 1903 und verfasste während dieser Zeit insgesamt 88 Enzykliken, von denen ein bemerkenswertes Dutzend dem Rosenkranz gewidmet war.…
WeiterlesenBeitragsinhalt
WeiterlesenBischof Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), hat am Tag vor dem Marsch für das Leben in Berlin und Köln betont, der Lebensschutz sei „ein menschenfreundliches Anliegen“. Gleichzeitig mahnte er, der Lebensschutz dürfe „nicht verzweckt“ werden. In dem am Freitag veröffentlichten Grußwort schrieb der Bischof von Limburg, der seit 2020 für die DBK…
WeiterlesenManche bezeichnen es als „Charlie-Kirk-Effekt“: Menschen in ganz Amerika, darunter viele College-Studenten, die normalerweise nicht zur Kirche gehen, haben sich nach der Ermordung des christlichen und konservativen Aktivisten Charlie Kirk in der vergangenen Woche entschlossen, zur Kirche zu gehen. Matt Zerrusen, der Mitbegründer von Newman Ministry, einer katholischen Non-Profit-Organisation, die an etwa 250 Universitäten im…
WeiterlesenSPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat mit seiner Äußerung „Jesus ist ein Linker“ eine heftige Kontroverse ausgelöst. In einem Interview mit dem Medienmagazin PRO begründete Miersch seine Position damit, dass Jesus „immer auf die Gemeinschaft gesetzt“ habe und die Bergpredigt „hochpolitisch“ und heute „eindeutig links“ sei. Dieses Zitat wurde von der SPD-Bundestagsfraktion für ihre Social-Media-Kanäle aufgegriffen und auf…
WeiterlesenEtwa drei Monate nach seinem vorzeitigen Rücktritt als Bischof von Eichstätt hat Gregor Maria Hanke OSB erklärt: „Mir geht es blendend.“ Der Bischof sei sichtlich gelöst, teilte das Bistum via Facebook mit. Hanke räume derzeit seine Wohnung im Bischofshaus. „Seine Habseligkeiten werden zunächst zwischengelagert, bis seine künftige Wohnung in einer Pfarrei im Allgäu – voraussichtlich…
Weiterlesen