CNA

Bischof Overbeck: Für viele Familien sind „Grenzen der Belastbarkeit überschritten“

Bischof Overbeck: Für viele Familien sind „Grenzen der Belastbarkeit überschritten“

17. Dezember 2024

Bischof Franz-Josef Overbeck blickt mit Sorge auf die gegenwärtige Lage vieler Menschen in Deutschland: „Für einen großen Teil der Familien in unserem Bistum und weit darüber hinaus sind bereits die gegenwärtigen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen so enorm, dass häufig die Grenzen der Belastbarkeit überschritten sind. Viele Menschen plagen akute Existenzängste.“ Im Gespräch mit der Katholischen…

Weiterlesen
Erzbistum Köln unterstützt Hilfsprojekte in aller Welt mit 23 Millionen Euro

Erzbistum Köln unterstützt Hilfsprojekte in aller Welt mit 23 Millionen Euro

17. Dezember 2024

Die Erzdiözese Köln hat im Jahr 2023 zahlreiche Hilfsprojekte in aller Welt mit insgesamt rund 23 Millionen Euro unterstützt. Projekte in den drei Ländern Indien, Brasilien und Kenia wurden mit jeweils mehr als einer Million Euro gefördert. Nadim K. Ammann, der Leiter des Bereichs Weltkirche und Dialog im Erzbistum Köln, erklärte anlässlich der Veröffentlichung des Berichts…

Weiterlesen
„Infarkte“ im „Kreislaufsystem“ der Wirtschaft vermeiden: Papst Franziskus an Banken

„Infarkte“ im „Kreislaufsystem“ der Wirtschaft vermeiden: Papst Franziskus an Banken

17. Dezember 2024

Papst Franziskus hat eine Delegation italienischer Bankiers aufgefordert, „Infarkte“ im „Kreislaufsystem“ der Wirtschaft zu vermeiden. Gleichzeitig ermutigte er sie, den Menschen Hoffnung zu geben, indem sie ihnen stets helfen, eine „ganzheitliche menschliche Entwicklung“ zu schaffen. Der Pontifex empfing am Montag eine Gruppe italienischer Bankiers in Audienz im Apostolischen Palast des Vatikans und betonte, das Finanzwesen…

Weiterlesen
Neuer Rottenburger Bischof Krämer sieht sich als „Reformer und Bewahrer“

Neuer Rottenburger Bischof Krämer sieht sich als „Reformer und Bewahrer“

17. Dezember 2024

Der neue Bischof von Rottenburg-Stuttgart, Klaus Krämer, sieht sich gleichzeitig als „Reformer und Bewahrer“. Ein „Lagerdenken“ liege ihm fern, sagte er im Gespräch mit den Stuttgarter Nachrichten am Montag. „Eine Aufgabe des Bischofs ist es, den Kern unseres Glaubens zu bewahren“, führte Krämer aus. „Gleichzeitig gilt, dass sich die Kirche immer wieder erneuern muss. Das heißt,…

Weiterlesen
Erzbischöfe Bentz und Heße sehen „historische Zäsur“ in Syrien

Erzbischöfe Bentz und Heße sehen „historische Zäsur“ in Syrien

16. Dezember 2024

Die beiden Erzbischöfe Udo Bentz von Paderborn und Stefan Heße von Hamburg haben den Machtwechsel in Syrien mit dem Sturz des Assad-Regimes als „historische Zäsur“ charakterisiert. Innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) ist Bentz der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten, während Heße als Sonderbeauftragter für Flüchtlingsfragen zuständig ist. „Für die Menschen in Syrien und…

Weiterlesen
Begegnung mit Armen hat Kardinal Schönborn gezeigt: „Das Evangelium ist wahr“

Begegnung mit Armen hat Kardinal Schönborn gezeigt: „Das Evangelium ist wahr“

16. Dezember 2024

Kardinal Christoph Schönborn OP, der erwartet, im Januar 2025 mit 80 Jahren als Erzbischof von Wien zurücktreten zu dürfen, hat über seine besondere Verbindung mit den Armen gesprochen, wie die Zeitung „Die Presse“ am Sonntag berichtete. „Ich war ein junger Dominikaner“, erinnerte sich Schönborn bei einem Segnungsgottesdienst für Armutsbetroffene im Wiener Stephansdom, „und ich war…

Weiterlesen
„Immer wieder Abbrüche und Neuanfänge“: Mainzer Bischof feiert 100 Jahre Karmeliterkirche

„Immer wieder Abbrüche und Neuanfänge“: Mainzer Bischof feiert 100 Jahre Karmeliterkirche

16. Dezember 2024

Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat am Sonntag das 100-jährige Weihejubiläum der Karmeliterkirche in seiner Bistumsstadt gefeiert. An die Karmeliter gewandt sagte er: „Dass Sie da sind, ist ein Zeichen für Gottes stille Treue und Gegenwart. Wir alle können Ihnen nur danken für dieses treue Dasein.“ „Die Geschichte der Brüder hier in Mainz erinnert daran,…

Weiterlesen
Designierter US-Präsident Trump will Abtreibungspille nicht einschränken

Designierter US-Präsident Trump will Abtreibungspille nicht einschränken

16. Dezember 2024

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat in einem am 12. Dezember vom Time Magazine veröffentlichten Interview versichert, er werde seine Exekutivbefugnisse nicht nutzen, um den Zugang zur Abtreibungspille Mifepriston einzuschränken. Auf die Frage, ob er sich „dafür einsetzen werde, dass die [Arzneimittelbehörde] FDA den Zugang zu Abtreibungspillen nicht einschränkt“, sagte Trump: „Das wäre meine Verpflichtung…

Weiterlesen
ZdK-Präsidentin Stetter-Karp: Abschlusstext der Weltsynode „braucht Vermittlung“

ZdK-Präsidentin Stetter-Karp: Abschlusstext der Weltsynode „braucht Vermittlung“

16. Dezember 2024

Irme Stetter-Karp, die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), ist überzeugt, das Abschlussdokument der Weltsynode zur Synodalität müsse „transportiert werden“: „Es braucht Vermittlung in die Gemeinden hin, an die Basis.“ „Dann wird auch klar, was da geleistet wurde – und wie nachhaltig es sein wird“, führte Stetter-Karp nach der dritten Sitzung des deutschen Synodalen…

Weiterlesen
Kardinal Cupich von Chicago: Bei Kommunionempfang sollen alle stehen

Kardinal Cupich von Chicago: Bei Kommunionempfang sollen alle stehen

16. Dezember 2024

Kardinal Blase Cupich von Chicago hat in einem letzte Woche in seiner Kirchenzeitung veröffentlichten Brief die Katholiken aufgefordert, beim Empfang der heiligen Kommunion zu stehen und keine Gesten zu vollziehen, welche die Aufmerksamkeit auf die eigene Person lenken. In dem Brief gab Cupich an, „die Norm, die vom Heiligen Stuhl für die Weltkirche festgelegt und…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.