CNA
Papst Leo XIV. hat dem englischen König Charles III. sein Beileid zum kürzlichen Tod der Herzogin von Kent ausgesprochen. Die Herzogin war im Alter von 92 Jahren gestorben. Ihre Bestattung am Dienstag war das erste katholische Requiem in der königlichen Familie, seit Henry VIII. sein Land von der katholischen Kirche trennte und die Anglikaner gründete,…
WeiterlesenVier Missionsschwestern der heiligen Thérèse vom Kinde Jesu (MCST) in Tansania sind bei einem tragischen Autounfall in der Erzdiözese Mwanza ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am Montag in der Region Kaluluma-Bukumbi. Neben der Generaloberin und der Sekretärin der MCST sowie zwei weiteren Schwestern starb auch der Fahrer des Autos. In einer Erklärung, die…
WeiterlesenDer emeritierte Kurienkardinal Robert Sarah aus Guinea hat seine scharfe Kritik an der vatikanischen Erklärung Fiducia supplicans zu Segnungen für homosexuelle Verbindungen erneuert. „Ich hoffe, dass der Inhalt von Fiducia supplicans weiter präzisiert und gegebenenfalls neu formuliert werden kann“, betonte Sarah. In einem kürzlich veröffentlichten Interview mit der katholischen Tageszeitung „Avvenire“ bezeichnete der 80-jährige Sarah das…
WeiterlesenBischof Heiner Wilmer SCJ hat die Staatsform der Demokratie am Montag als ein „Erfolgsmodell“ gewürdigt. Sie stehe allerdings „weltweit unter Druck und ist kein Selbstläufer“, betonte der Bischof von Hildesheim über die sozialen Netzwerke der Deutschen Bischofskonferenz (DBK). Papst Leo XIV. hatte in einem am Sonntag veröffentlichten Interview weniger euphorische Töne angeschlagen, als er sagte,…
WeiterlesenEin betrunkener 24-jähriger Mann ist am Samstagabend auf das Dach der weithin sichtbaren Martinskirche in Landshut geklettert. Die Feuerwehr rückte vor diesem Hintergrund zu einem Einsatz in 50 Metern Höhe aus. Auch Polizei und Rettungsdienst waren involviert, wie das Portal „idowa.de“ am Sonntag berichtete. „Der stark alkoholisierte Mann kletterte bis auf den rund 50 Meter…
WeiterlesenUnbekannte Täter haben in den französischen Pyrenäen ein Gipfelkreuz aus Stein mit einem Vorschlaghammer zerstört. Konkret handelt es sich um ein Kreuz auf dem Col de la Crouzette in 2337 Metern Höhe, wie die Zeitung „Le Figaro“ am Wochenende berichtete. Demnach trug sich der Vandalismus bereits Mitte August zu, rund um das Hochfest Mariä Himmelfahrt…
WeiterlesenAm vergangenen Mittwoch ist der assyrische Christ Ashur Sarnaya während eines TikTok-Livestreams in Lyon brutal ermordet worden. Sarnaya saß im Rollstuhl und war gerade dabei, ein Glaubenszeugnis aufzunehmen, als ein unbekannter Täter ihm mit einem Messer die Kehle durchschnitt. Das aus dem Irak stammende Todesopfer war 2014 vor dem Islamischen Staat nach Frankreich geflohen und lebte…
WeiterlesenIm Rückblick auf den „Bischofskurs“ im Vatikan, an dem die im Lauf der letzten zwölf Monate geweihten Bischöfe aus aller Welt teilnehmen, hat Bischof Klaus Krämer erklärt: „Synodalität ist das neue Leitungsmodell für die katholische Kirche.“ Man habe im Rahmen des Kurses gesehen, „dass es sehr unterschiedliche Stile und auch Ungleichzeitigkeiten gibt, aber es ist…
WeiterlesenAm Samstag findet in Berlin und Köln zeitgleich der alljährliche Marsch für das Leben statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird Bischof Rudolf Voderholzer von Regensburg in die Bundeshauptstadt reisen, um an der Demonstration für das Lebensrecht ungeborener Kinder teilzunehmen. Auch der Berliner Weihbischof Matthias Heinrich hat sein Kommen angekündigt. Kardinal Rainer Maria Woelki…
WeiterlesenDer bekannte Entertainer Harald Schmidt (68) hat sich begeistert über den neuen Papst Leo XIV. geäußert. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur betonte der praktizierende Katholik am Samstag in Köln: „Die wählen immer den Richtigen.“ Schmidt zeigte sich besonders beeindruckt von der Wahl des US-amerikanischen Kardinals Robert Francis Prevost OSA, der sich den Namen Leo XIV. gegeben…
Weiterlesen