CNA

Kardinal Bagnasco sieht keine Risiken mit Blick auf die alte Messe

Kardinal Bagnasco sieht keine Risiken mit Blick auf die alte Messe

16 September, 2025

Der frühere Vorsitzende der italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Angelo Bagnasco, betrachtet die Feier der traditionellen lateinischen Messe als unproblematisch. In einem Interview mit der italienischen Tageszeitung „Roma“ erklärte der emeritierte Erzbischof von Genua, er sehe keine Risiken mit Blick auf die überlieferte Liturgie, wie sie im Kern auf die Zeit von Papst Gregor dem Großen und darüber…

Weiterlesen
„Wie kurze Exerzitien – nur eben im Gehen“: Fußwallfahrt von Köln nach Kevelaer

„Wie kurze Exerzitien – nur eben im Gehen“: Fußwallfahrt von Köln nach Kevelaer

15 September, 2025

Am vergangenen Wochenende hat die Priesterbruderschaft St. Petrus ihre sechste Fußwallfahrt von Köln nach Kevelaer veranstaltet. Mehr als 75 Kilometer legten die Pilger in vier Tagen zurück, um am Gnadenbild der „Trösterin der Betrübten“ in der Marienbasilika anzukommen. Im Gespräch mit CNA Deutsch schilderte Mitorganisator Bernhard Weiskirch die geistliche Bedeutung dieser Wallfahrt. Das zentrale Anliegen…

Weiterlesen
Papst Leo bestätigt Maßnahmen zur Integration behinderter Vatikanmitarbeiter

Papst Leo bestätigt Maßnahmen zur Integration behinderter Vatikanmitarbeiter

15 September, 2025

Papst Leo XIV. hat neue Maßnahmen zur Förderung der Einstellung von Menschen mit Behinderungen im Vatikan verabschiedet. Dabei betonte er, dass ihr Zustand sie nicht daran hindert, in kirchlichen Einrichtungen zu arbeiten. Die aktualisierten Vorschriften verlangen von den vatikanischen Behörden, Mitarbeiter mit Behinderungen willkommen zu heißen und zu unterstützen, unter anderem durch die Bereitstellung von…

Weiterlesen
Papst Leo an Theologen: Schöpfung und Menschenwürde im Zeitalter von KI verteidigen

Papst Leo an Theologen: Schöpfung und Menschenwürde im Zeitalter von KI verteidigen

15 September, 2025

Papst Leo XIV. hat am Samstag katholische Theologen dazu aufgefordert, sich eine „Theologie der Weisheit“ zu eigen zu machen, die in der Lage ist, dringende globale Herausforderungen anzugehen, von Umweltkrisen bis hin zu ethischen Fragen, die durch künstliche Intelligenz (KI) aufgeworfen werden. In seiner Ansprache vor den Teilnehmern eines von der Päpstlichen Akademie für Theologie…

Weiterlesen
Campo Santo Teutonico in Rom hat neuen Rektor: Prälat Klasvogt ins Amt eingeführt

Campo Santo Teutonico in Rom hat neuen Rektor: Prälat Klasvogt ins Amt eingeführt

15 September, 2025

Prälat Peter Klasvogt ist nun offiziell der neue Rektor des Campo Santo Teutonico, des deutschen Friedhofs in Rom. Am Sonntag wurde der Priester aus dem Erzbistum Paderborn in sein neues Amt eingeführt und ist gleichzeitig auch für das dortige Priesterkolleg sowie die Erzbruderschaft zur Schmerzhaften Muttergottes zuständig. Der Augsburger Bischof Bertram Meier, der auf Seiten…

Weiterlesen
War der ermordete konservative Aktivist Charlie Kirk auf dem Weg, katholisch zu werden?

War der ermordete konservative Aktivist Charlie Kirk auf dem Weg, katholisch zu werden?

15 September, 2025

Der letzte Woche bei einer Universitätsveranstaltung in Utah erschossene konservative Aktivist Charlie Kirk (31) hat in seinen letzten Lebensmonaten offenbar eine bemerkenswerte Annäherung an die katholische Kirche vollzogen. Obwohl er evangelikal-protestantisch aufgewachsen war, besuchte er regelmäßig Messen in der St. Bernadette Catholic Church in Scottsdale (Arizona). Wie CNA Deutsch berichtete, wurde der Gründer von Turning…

Weiterlesen
„Wir wollen uns erinnern“: Papst Leo gedenkt Glaubenszeugen des 21. Jahrhunderts

„Wir wollen uns erinnern“: Papst Leo gedenkt Glaubenszeugen des 21. Jahrhunderts

15 September, 2025

In einer ökumenischen Gebetsveranstaltung hat Papst Leo XIV. den Märtyrern und Glaubenszeugen des 21. Jahrhunderts gedacht – auch wenn drei Viertel des 21. Jahrhunderts noch bevorstehen. „Wir wollen uns erinnern“, betonte der Pontifex am frühen Sonntagabend in der Basilika Sankt Paul vor den Mauern. „Wir tun dies in der Gewissheit, dass, wie in den ersten…

Weiterlesen
Leo XIV. über Papstamt: „Ich habe noch eine enorme Lernkurve vor mir“

Leo XIV. über Papstamt: „Ich habe noch eine enorme Lernkurve vor mir“

15 September, 2025

Leo XIV. hat in einem Interview mit Blick auf das Papstamt, das er seit Mai innehat, erklärt: „Ich habe noch eine enorme Lernkurve vor mir.“ Der Pontifex sprach mit Elise Ann Allen vom katholischen Nachrichtenportal Crux in den USA. Ein Auszug aus dem Interview, das Teil eines noch nicht erschienenen Buches ist, wurde am Sonntag…

Weiterlesen
Ist künstliche Intelligenz Fluch oder Segen? Eine Kölner Tagung versucht es mit Antworten

Ist künstliche Intelligenz Fluch oder Segen? Eine Kölner Tagung versucht es mit Antworten

15 September, 2025

„Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?“ – Diese Frage beleuchteten zwei Referenten auf der Jahrestagung der Kardinal-Höffner-Gesellschaft für Christliche Soziallehre am Sonntag in Köln. Dabei machten sie sich die Antwort nicht leicht, denn in der Brust von Ingo Kleiber und Elmar Nass schlugen jeweils zwei Herzen. Kleiber arbeitet als Experte für künstliche Intelligenz (KI) an…

Weiterlesen
Mörder von Charlie Kirk hatte „romantische Beziehung“ mit Transgender-Person: Bericht

Mörder von Charlie Kirk hatte „romantische Beziehung“ mit Transgender-Person: Bericht

15 September, 2025

Der mutmaßliche Mörder des christlichen und konservativen Aktivisten Charlie Kirk hatte einem Bericht des Nachrichtensenders Fox News zufolge eine „romantische Beziehung“ mit einer Transgender-Person. Kirk wurde am Mittwoch im Alter von 31 Jahren bei einer Veranstaltung an einer Hochschule im US-Bundesstaat Utah erschossen. „Beamte des FBI bestätigten, dass der 22-jährige Tyler Robinson eine ‚romantische Beziehung‘…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.