CNA

Papst Leo: Fest Kreuzerhöhung zeigt unermessliche Liebe Gottes zu den Menschen

Papst Leo: Fest Kreuzerhöhung zeigt unermessliche Liebe Gottes zu den Menschen

14 September, 2025

Papst Leo XIV. hat am Sonntagmittag erklärt, das Fest Kreuzerhöhung, das die Kirche jedes Jahr am 14. September feiert, zeige die unermessliche Liebe Gottes zu den Menschen. Der Pontifex betete wie gewohnt den Angelus vom Fenster der Papstwohnung im Apostolischen Palast oberhalb des Petersplatzes, auf dem zahlreiche Gläubige versammelt waren. Die Besonderheit diesmal: Leo feierte…

Weiterlesen
Gott hat die Welt so sehr geliebt: Eine geistliche Betrachtung zum Fest Kreuzerhöhung

Gott hat die Welt so sehr geliebt: Eine geistliche Betrachtung zum Fest Kreuzerhöhung

14 September, 2025

Traurige Erfahrungen sammeln einfach gläubige Katholiken zuweilen mitten in der heiligen Messe. Ein älterer, selbstbewusst auftretender Priester der „Generation Konzil“ erklärte vor einigen Jahren nach dem Eingangslied der versammelten kleinen Herde: „Heute feiert die Kirche das Fest Kreuzerhöhung. Aber deswegen sind Sie nicht zur Messe gekommen. Sie wären ja wahrscheinlich auch sowieso heute Abend hier.“…

Weiterlesen
„Viele junge Christen im Südlibanon fühlen sich verlassen“: Ordensfrau

„Viele junge Christen im Südlibanon fühlen sich verlassen“: Ordensfrau

14 September, 2025

Einer als Schulleiterin an einer Schule im Libanon tätige Ordensfrau hat mit Blick auf die Lage im Land erklärt: „Viele junge Christen im Südlibanon fühlen sich verlassen.“ Schwester Maya Beaino SSHJM sprach mit der katholischen Wochenzeitung „Die Tagespost“ (aktuelle Ausgabe) über den Krieg im Libanon, der in Verbindung steht mit dem Krieg zwischen dem Staat…

Weiterlesen
Papst Leo XIV. gründet neue Diözese in China inmitten eines Grenzstreits mit Peking

Papst Leo XIV. gründet neue Diözese in China inmitten eines Grenzstreits mit Peking

13 September, 2025

Papst Leo XIV. hat im Norden von China eine neue katholische Diözese mit dem gleichen Namen gegründet, wie sie vor Jahrzehnten von Peking ohne Zustimmung des Vatikans eingerichtet worden war. Dies unterstreicht die anhaltenden Spannungen in Bezug darauf, wie China die Grenzen der katholischen Diözesen unabhängig von Rom neu gezogen hat. Der Vatikan gab am…

Weiterlesen
Christen im Irak feiern Fest der Kreuzerhöhung als Zeichen der Hoffnung

Christen im Irak feiern Fest der Kreuzerhöhung als Zeichen der Hoffnung

13 September, 2025

Trotz Terror und Vertreibung ist der Glaube im Irak lebendig: Vom 9. bis 13. September feiern Christen verschiedener Konfessionen in Erbil das Fest der Kreuzerhöhung (14. September) mit einem großen ökumenischen Festival. An dem fünftägigen Ereignis beteiligen sich die Assyrische Kirche des Ostens, die chaldäische, syrisch-katholische und syrisch-orthodoxe Kirche. Das Programm umfasst Gebete, Prozessionen, Musik,…

Weiterlesen
Die endzeitliche Perspektive in der „Theologie des Leibes“

Die endzeitliche Perspektive in der „Theologie des Leibes“

13 September, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
Kardinal Woelki „froh und dankbar“ über Lebensschutz-Beratung im Erzbistum Köln

Kardinal Woelki „froh und dankbar“ über Lebensschutz-Beratung im Erzbistum Köln

12 September, 2025

Kardinal Rainer Maria Woelki hat am Dienstag das 25-jährige Jubiläum der Lebensschutz-Beratung „Esperanza“ in seinem Erzbistum Köln gefeiert. Dabei zeigte sich der Kölner Erzbischof „froh und dankbar, dass wir durch Ihre Arbeit mit unseren Möglichkeiten an der Seite von Menschen stehen können, die in Not geraten sind“. „Esperanza“ setzte sich ein für „das Leben von…

Weiterlesen
Gaza-Pfarrer Romanelli bestätigt Telefongespräch mit Papst Leo XIV.

Gaza-Pfarrer Romanelli bestätigt Telefongespräch mit Papst Leo XIV.

12 September, 2025

Gabriel Romanelli, der Pfarrer der einzigen katholischen Gemeinde im Gazastreifen, hat auf seinem YouTube-Kanal bestätigt, er habe einen erneuten Anruf von Papst Leo XIV. erhalten. Dieser habe ihm seine Verbundenheit zum Ausdruck gebracht und der gesamten Gemeinde seinen Segen ausgesprochen. „Es ist eine große Freude, mit dem Heiligen Vater, mit Papst Leo, in Verbindung zu…

Weiterlesen
Papst Leo ermuntert Bischöfe zu „Leidenschaft“ und „Mut“ für Neuevangelisierung

Papst Leo ermuntert Bischöfe zu „Leidenschaft“ und „Mut“ für Neuevangelisierung

12 September, 2025

Papst Leo XIV. hat insgesamt 192 Bischöfe aus allen fünf Kontinenten, die im Laufe des letzten Jahres ihr Amt angetreten haben, am Donnerstag im Vatikan empfangen. Nachdem sie eine Woche lang an dem vom Heiligen Stuhl organisierten Ausbildungskurs teilgenommen hatten, hörten die neuen Bischöfe aufmerksam den Worten des Papstes zu und hatten anschließend Gelegenheit zu…

Weiterlesen
Debatte um „Sicherheitslage“: Martinszüge in Leverkusen dürfen doch stattfinden

Debatte um „Sicherheitslage“: Martinszüge in Leverkusen dürfen doch stattfinden

12 September, 2025

Die traditionellen Martinszüge in Leverkusen dürfen doch stattfinden, wie die Stadt am Donnerstag bestätigte. Zuvor hatte es geheißen, es dürfe pro Stadtteil nur noch ein Umzug stattfinden. Hintergrund sei die „Sicherheitslage“, wie Stadtdechant Heinz-Peter Teller gegenüber der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) sagte. Später am Donnerstag berichtete der WDR: „Stadtverwaltung, Polizei und Schulaufsicht haben am Donnerstag (11.09.)…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.