CNA
In einem großen Interview mit dem Magazin „Stern“ hat Bischof Georg Bätzing von Limburg eingeräumt: „Natürlich steckt meine Kirche in einer großen Krise.“ Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) bekräftigte seine bereits in der Vergangenheit geäußerte Hoffnung auf weibliche Diakone und Priester, obwohl Papst Johannes Paul II. verbindlich erklärt hatte, dass die Kirche dazu keine…
WeiterlesenNach dem Attentat auf den christlichen und konservativen Aktivisten Charlie Kirk am Mittwoch wurden einem Bericht der renommierten Tageszeitung „The Wall Street Journal“ zufolge auf der Munition, die mit der Tatwaffe gefunden wurde, Transgender-Botschaften entdeckt. Kirk war 31 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei kleinen Kindern, als er bei einer Veranstaltung an einer Hochschule…
WeiterlesenWenige Tage vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hat der Leiter des dortigen Katholischen Büros, der Priester Antonius Hamers, zur Wahlbeteiligung ermuntert. Es sei „eine unbedingte christliche Pflicht, sich daran zu beteiligen, um dazu beizutragen, dass die unterste staatliche Ebene und das Gemeinwesen funktionieren“. Die Kommunalwahlen finden am 14. September im bevölkerungsreichsten aller deutschen Bundesländer statt.…
WeiterlesenDas Bistum Limburg hat eine Handreichung über das Thema „geschlechtersensible Sprache“ veröffentlicht. Es handle sich um eine „Empfehlung“, die „keine Verpflichtung“ darstelle, so das 16 Seiten umfassende Dokument. Wichtig sei, „dass es uns gelingt, mit ansprechenden und lesbaren Texten die jeweiligen Adressaten zu erreichen und von ihnen verstanden zu werden. Bis sprachliche Neuerungen in das…
WeiterlesenDer Verband kinderreicher Familien hat sich gegen den Vorstoß der SPD ausgesprochen, das Ehegattensplitting abzuschaffen. Es handelt sich dabei um einen steuerlichen Vorteil für Ehepaare, wobei das Gesamteinkommen der Eheleute so besteuert wird, als hätte jeder die Hälfte verdient – auch wenn der eine Ehepartner durch ein deutlich höheres Einkommen ohne Ehegattensplitting viel mehr Steuern…
WeiterlesenCharlie Kirk, der Gründer der konservativen Organisation Turning Point USA und bekennende evangelikale Christ, ist am Mittwoch während einer Veranstaltung an der Utah Valley University erschossen worden. Er hinterlässt seine Frau Erika, seine dreijährige Tochter und seinen einjährigen Sohn. Der 31-Jährige wurde tödlich in den Hals geschossen, als er während einer Station seiner American Comeback Tour…
WeiterlesenBischof Klaus Krämer hat erklärt, „die Spiritualität der Synodalität“ sei in seinem Bistum Rottenburg-Stuttgart ein Thema, „das noch eine Herausforderung für uns darstellt“. Krämer äußerte sich am Rande eines Kurses für neue Bischöfe im Vatikan, an dem die in letzten zwölf Monaten neu geweihten Bischöfe aus aller Welt teilnehmen, gegenüber Vatican News. „Vor allem das…
WeiterlesenEinem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge arbeitet Papst Leo XIV. derzeit an einem Lehrschreiben über „die Bedürfnisse der Armen dieser Welt“. Der Text solle „Kontinuität mit seinem Vorgänger Papst Franziskus signalisieren“, so Reuters unter Berufung auf drei anonym bleibende Quellen. Es werde sich den Quellen zufolge um eine Apostolische Exhortation handeln, die wohl den Titel…
WeiterlesenBischof Dominicus Meier OSB von Osnabrück hat die Einführung eines ökumenischen Religionsunterrichtes in Niedersachsen als „starkes Zeichen“ charakterisiert. Am vergangenen Freitag hatten die katholischen Bistümer in dem Bundesland eine entsprechende Vereinbarung mit den protestantischen Landeskirchen und Niedersachsen unterzeichnet. Offiziell soll der Religionsunterricht nun „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ heißen, was aber der Einfachheit…
Weiterlesen