CNA

Papst Leo: Maria in der Kupfergasse ist „Herz der berühmten Stadt und Erzdiözese Köln“

Papst Leo: Maria in der Kupfergasse ist „Herz der berühmten Stadt und Erzdiözese Köln“

9 September, 2025

Papst Leo XIV. hat in einem lateinischen Schreiben erklärt, die Wallfahrtskirche St. Maria in der Kupfergasse werde „zu Recht als das Herz der berühmten Stadt und Erzdiözese Köln bezeichnet“. Leo schrieb, die Marienfigur dort werde „seit vielen Jahrhunderten […] mit frommer Hingabe verehrt“. Das lateinische Schreiben wurde anlässlich des 350-jährigen Jubiläums der Weihe der Kapelle…

Weiterlesen
Bischof Oster spricht mit Papst Leo über Situa­ti­on der Kir­che in Deutsch­land

Bischof Oster spricht mit Papst Leo über Situa­ti­on der Kir­che in Deutsch­land

9 September, 2025

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB hat mit Papst Leo XIV. über „die her­aus­for­dern­de Situa­ti­on der Kir­che in Deutsch­land ins­ge­samt“ gesprochen, wie er im Anschluss an die Privataudienz sagte. Wenige Tage zuvor war bereits Bischof Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), zu Besuch beim Pontifex. Leo habe sich „gedul­dig Zeit genom­men“, so Oster…

Weiterlesen
Worum es bei einem Menschenrecht auf Bestattung geht

Worum es bei einem Menschenrecht auf Bestattung geht

9 September, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
Herzogin von Kent mit 92 Jahren verstorben

Herzogin von Kent mit 92 Jahren verstorben

8 September, 2025

Die Herzogin von Kent ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Sie war das erste hochrangige Mitglied des britischen Königshauses seit dem 17. Jahrhundert, das in die katholische Kirche aufgenommen wurde. Die als Katharine Lucy Mary Worsley geborene Herzogin heiratete 1961 Prinz Edward, Herzog von Kent, einen Enkel von König Georg V. und Cousin ersten…

Weiterlesen
12 bemerkenswerte Fakten über den heiligen Pier Giorgio Frassati

12 bemerkenswerte Fakten über den heiligen Pier Giorgio Frassati

8 September, 2025

Papst Leo XIV. hat gestern Pier Giorgio Frassati heiliggesprochen. Der am 6. April 1901 in eine prominente italienische Familie geborene junge Mann war schon zu Lebzeiten und nach seinem frühen Tod 1925 ein Vorbild für Katholiken. Sein Zeugnis, das „zu den Höhen“ führt, inspiriert bis heute viele junge Menschen weltweit. Fast 100 Jahre nach seinem…

Weiterlesen
‘Neuralink’ und Imago Dei: Was die katholische Anthropologie zu Musks Technologie und Künstlicher Intelligenz sagt

‘Neuralink’ und Imago Dei: Was die katholische Anthropologie zu Musks Technologie und Künstlicher Intelligenz sagt

8 September, 2025

Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Elon Musks Firma Neuralink präsentierte jüngst, wie ganze Ströme von Gehirndaten Menschen helfen sollen, allein durch Gedanken mit Computern zu kommunizieren. Musk verspricht, dass Gelähmte dadurch wieder Bewegungen lernen und Blinde sehen könnten — und dass Kommunikation „tausend- oder gar millionenfach schneller“ möglich werde. Seit 2016 entwickelt das Unternehmen…

Weiterlesen
Andrea Bocelli: Papst Leo XIV. ist ein Leuchtturm

Andrea Bocelli: Papst Leo XIV. ist ein Leuchtturm

8 September, 2025

Der italienische Tenor Andrea Bocelli hat Papst Leo XIV. als „Leuchtturm, der uns durch diese komplexen Zeiten führt“ gewürdigt. Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo sang der weltbekannte Künstler bei der Feier in Castel Gandolfo vor dem Heiligen Vater. Bocelli sprach anlässlich der Einweihung des ökologischen Dorfes „Laudato si’“ von der „Ehre, vor dem Papst singen…

Weiterlesen
Mariä Geburt: Die katholische Kirche feiert das Fest der Geburt der allerseligsten Jungfrau Maria

Mariä Geburt: Die katholische Kirche feiert das Fest der Geburt der allerseligsten Jungfrau Maria

8 September, 2025

Die katholische Kirche feiert am 8. September das Fest der Geburt der allerseligsten Jungfrau Maria. Dieses Fest liegt genau neun Monate nach der Feier der Unbefleckten Empfängnis am 8. Dezember. Nach alter kirchlicher Überlieferung war Maria die Tochter der heiligen Joachim und Anna. Frühe Überlieferungen zur Geburt Mariens Die Umstände von Mariens Kindheit und frühem…

Weiterlesen
Bischöfe fordern Wiederherstellung libanesischer Souveränität

Bischöfe fordern Wiederherstellung libanesischer Souveränität

8 September, 2025

Die maronitischen Bischöfe des Libanon haben die Regierung aufgefordert, regionale und internationale Möglichkeiten zu nutzen, um die volle Souveränität über das libanesische Territorium wiederherzustellen. Zugleich betonten sie die Bedeutung nationaler Einheit und starker staatlicher Institutionen. Die Bischöfe versammelten sich am 3. September zu ihrer monatlichen Sitzung unter Vorsitz von Patriarch Kardinal Bechara Boutros al-Rahi. Auch…

Weiterlesen
Kardinal Tagle warnt neue Bischöfe: Die Kirche gehört nicht euch, sondern Gott

Kardinal Tagle warnt neue Bischöfe: Die Kirche gehört nicht euch, sondern Gott

8 September, 2025

Bischöfe sind nicht Besitzer der Herde Gottes: Mit dieser klaren Botschaft wandte sich Kardinal Luis Antonio Tagle an neu ernannte Bischöfe während eines Fortbildungskurses im Vatikan. Der Pro-Präfekt des Dikasteriums für die Evangelisierung wandte sich im Rahmen eines vatikanischen Fortbildungskurses an Bischöfe, die im vergangenen Jahr geweiht wurden. Der Kurs mit dem Titel „Eine Tür…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.