CNA
Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Film: Elon Musks Firma Neuralink präsentierte jüngst, wie ganze Ströme von Gehirndaten Menschen helfen sollen, allein durch Gedanken mit Computern zu kommunizieren. Musk verspricht, dass Gelähmte dadurch wieder Bewegungen lernen und Blinde sehen könnten — und dass Kommunikation „tausend- oder gar millionenfach schneller“ möglich werde. Seit 2016 entwickelt das Unternehmen…
WeiterlesenDer italienische Tenor Andrea Bocelli hat Papst Leo XIV. als „Leuchtturm, der uns durch diese komplexen Zeiten führt“ gewürdigt. Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo sang der weltbekannte Künstler bei der Feier in Castel Gandolfo vor dem Heiligen Vater. Bocelli sprach anlässlich der Einweihung des ökologischen Dorfes „Laudato si’“ von der „Ehre, vor dem Papst singen…
WeiterlesenDie katholische Kirche feiert am 8. September das Fest der Geburt der allerseligsten Jungfrau Maria. Dieses Fest liegt genau neun Monate nach der Feier der Unbefleckten Empfängnis am 8. Dezember. Nach alter kirchlicher Überlieferung war Maria die Tochter der heiligen Joachim und Anna. Frühe Überlieferungen zur Geburt Mariens Die Umstände von Mariens Kindheit und frühem…
WeiterlesenDie maronitischen Bischöfe des Libanon haben die Regierung aufgefordert, regionale und internationale Möglichkeiten zu nutzen, um die volle Souveränität über das libanesische Territorium wiederherzustellen. Zugleich betonten sie die Bedeutung nationaler Einheit und starker staatlicher Institutionen. Die Bischöfe versammelten sich am 3. September zu ihrer monatlichen Sitzung unter Vorsitz von Patriarch Kardinal Bechara Boutros al-Rahi. Auch…
WeiterlesenBischöfe sind nicht Besitzer der Herde Gottes: Mit dieser klaren Botschaft wandte sich Kardinal Luis Antonio Tagle an neu ernannte Bischöfe während eines Fortbildungskurses im Vatikan. Der Pro-Präfekt des Dikasteriums für die Evangelisierung wandte sich im Rahmen eines vatikanischen Fortbildungskurses an Bischöfe, die im vergangenen Jahr geweiht wurden. Der Kurs mit dem Titel „Eine Tür…
WeiterlesenCNA Deutsch veröffentlicht anlässlich der Heiligsprechung von Carlo Acutis diesen Essay des Vatican Magazins des Jahres 2020. Wie wird man heilig? Wie ist es möglich, ein heiligmäßiges Leben zu führen – vor allem als junger Mensch? 80 Jahre reichen oft kaum dazu aus, Gott zu finden oder „zum Glauben“ zu kommen, wie sollen da 20…
WeiterlesenPapst Leo XIV. hat am Sonntag auf dem Petersplatz seine ersten Heiligsprechungen vorgenommen. Vor zehntausenden Gläubigen erklärte er den seligen Carlo Acutis (1991–2006) und Pier Giorgio Frassati (1901–1925) zu Heiligen der katholischen Kirche. Spontaner Gruß vor Beginn der Liturgie Noch vor Beginn der Heiligen Messe wandte sich der Papst mit einem kurzen Gruß an die versammelten…
WeiterlesenPapst Leo XIV. hat am Sonntag auf dem Petersplatz seine ersten Heiligsprechungen vorgenommen. Vor zehntausenden Gläubigen erklärte er den seligen Carlo Acutis (1991–2006) und Pier Giorgio Frassati (1901–1925) zu Heiligen der katholischen Kirche. Spontaner Gruß vor Beginn der Liturgie Noch vor Beginn der Heiligen Messe wandte sich der Papst mit einem kurzen Gruß an die versammelten…
WeiterlesenLiebe Brüder und Schwestern, in der ersten Lesung hörten wir eine Frage: »[Herr,] wer hätte deinen Willen erkannt, wenn du ihm nicht Weisheit gegeben und deinen heiligen Geist aus der Höhe gesandt hast?« (Weish 9,17). Wir haben sie gehört, nachdem zwei junge Selige, Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis, zu Heiligen erklärt wurden, und das war Vorsehung.…
WeiterlesenFür viele Menschen gehören Haustiere zur Familie. Sie schenken Freude, Gesellschaft – und manchmal auch Schutz. Auch in der Geschichte der Kirche begegnen uns Heilige, die ein ganz besonderes Verhältnis zu Tieren hatten – sei es zu Haustieren oder wilden Kreaturen. Diese Begegnungen zeigen: Wer in tiefer Gemeinschaft mit Gott lebt, lebt oft auch in…
Weiterlesen