CNA

Großerzbischof Schewtschuk beschreibt „große Hoffnung“ auf Kriegsende in Ukraine

Großerzbischof Schewtschuk beschreibt „große Hoffnung“ auf Kriegsende in Ukraine

25 August, 2025

Der ukrainische griechisch-katholische Großerzbischof Sjwatoslaw Schewtschuk hat eine „große Hoffnung“ auf ein Kriegsende in seiner Heimat beschrieben. In der Ukraine hoffe man, „dass diese internationalen Bemühungen, auch auf höchster Ebene der Weltpolitik, diesen blinden und absurden Krieg endlich beenden können“. Derzeit scheint es tatsächlich, als könnte ein neuerlicher Friedensvorstoß von US-Präsident Donald Trump ein erster…

Weiterlesen
Papst Leo drückt Verbundenheit mit Opfern von Krieg und Terror in Mosambik aus

Papst Leo drückt Verbundenheit mit Opfern von Krieg und Terror in Mosambik aus

25 August, 2025

Papst Leo XIV. hat seine Verbundenheit mit den Opfern von Krieg und Terror in der Region Cabo Delgado in Mosambik im Süden von Afrika zum Ausdruck gebracht. Die Bevölkerung lebe „in einer Situation der Unsicherheit“, so der Pontifex, und erleide Gewalt, „welche weiterhin Todesopfer fordert und Menschen in die Flucht treibt“. „Ich rufe dazu auf,…

Weiterlesen
Warum ist die Tür zur Erlösung eng? Papst Leo erklärt

Warum ist die Tür zur Erlösung eng? Papst Leo erklärt

24 August, 2025

Beim Angelus am Sonntagmittag ist Papst Leo XIV. der Frage nachgegangen, warum die „Tür zur Erlösung“ eng ist, wie das Tagesevangelium es ausdrückt. Gott sei doch „der Vater der Liebe und des Erbarmens ist, der uns immer mit offenen Armen empfängt“, so Leo. „Gewiss, der Herr will uns nicht entmutigen“, stellte der Pontifex am Fenster…

Weiterlesen
Wahlen rücken näher: Irakische Christen vor politischen Herausforderungen

Wahlen rücken näher: Irakische Christen vor politischen Herausforderungen

24 August, 2025

Während die Unabhängige Hohe Wahlkommission des Irak die endgültigen Listen der politischen Koalitionen, Parteien und Einzelkandidaten für die Parlamentswahlen im November bekannt gibt, steht die christliche Gemeinschaft des Landes vor einer entscheidenden Frage: Wird ihre Stimme bei der Entscheidungsfindung wirklich Gehör finden oder wird sie den Interessen der politischen Parteien und einflussreichen Blöcke geopfert werden?…

Weiterlesen
Papst Leo spricht vor katholischen Parlamentariern über „Gottesstaat“ des Augustinus

Papst Leo spricht vor katholischen Parlamentariern über „Gottesstaat“ des Augustinus

24 August, 2025

Papst Leo XIV. hat am Samstag katholische Parlamentarier dazu aufgefordert, sich bei der Bewältigung der sich wandelnden globalen Politik vom „Gottesstaat“ des heiligen Augustinus inspirieren zu lassen. Gleichzeitig warnte er davor, das Konzept des menschlichen Gedeihens auf bloßen Wohlstand oder Konsumkomfort zu reduzieren. In seiner Ansprache vor dem Internationalen Netzwerk katholischer Parlamentarier in der Sala…

Weiterlesen
Versöhnung und Frieden in der Welt stiften: Papst Leo in ökumenischem Aufruf

Versöhnung und Frieden in der Welt stiften: Papst Leo in ökumenischem Aufruf

23 August, 2025

Papst Leo XIV. hat anlässlich der Ökumenischen Woche, die bis Sonntag in Stockholm stattfindet, einen Aufruf an alle Christen gerichtet, sich der Aufgabe zu stellen, Versöhnung und Frieden in der Welt zu stiften. In einer am Freitag veröffentlichten Botschaft erinnerte der Papst daran, dass diese Initiative, an der Christen verschiedener Konfessionen teilnehmen, mit dem hundertjährigen…

Weiterlesen
Bosnien und Herzegowina: „Katholische Familien kehren bewusst wieder zurück“

Bosnien und Herzegowina: „Katholische Familien kehren bewusst wieder zurück“

23 August, 2025

Fast drei Jahrzehnte nach Ende des Kriegs im ehemaligen Jugoslawien leidet Bosnien und Herzegowina noch immer unter dessen Folgen. Besonders schwer haben es die Katholiken: Ihre Zahl schwindet, ganze Dörfer verwaisen. Lokalen Angaben zufolge sind von den rund 3,5 Millionen Einwohnern in Bosnien und Herzegowina gut 11 Prozent Katholiken, die meisten von ihnen gehören zur…

Weiterlesen
Was die „Theologie des Leibes“ zur Auferstehung sagt

Was die „Theologie des Leibes“ zur Auferstehung sagt

23 August, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
Papst Leo erklärt, was zu einer „großen kulturellen Wende” führen könnte

Papst Leo erklärt, was zu einer „großen kulturellen Wende” führen könnte

22 August, 2025

Papst Leo XIV. hat seine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass „Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe zu einer großen kulturellen Wende führen“. Er äußerte sich entsprechend in einer Botschaft anlässlich des Meetings für die Freundschaft unter den Völkern, das in den nächsten Tagen in Rimini stattfindet. Die Initiative entstand 1980, inspiriert von dem, was Luigi Giussani, der…

Weiterlesen
Mainzer Generalvikar: „Wollen den Dialog mit der Gesellschaft und schotten uns nicht ab“

Mainzer Generalvikar: „Wollen den Dialog mit der Gesellschaft und schotten uns nicht ab“

22 August, 2025

Der Generalvikar der Diözese Mainz, Sebastian Lang, hat betont, man wolle angesichts einer kleiner werdenden Kirche „keinen Rückzug in die Sakristei, sondern wir wollen den Dialog mit der Gesellschaft und schotten uns nicht ab“. Wie das Bistum Mainz anlässlich des bevorstehenden 40. Geburtstags von Lang berichtete, werden bis Mitte 2026 „hoffentlich Gebäudekonzepte für alle neuen…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.