CNA

Armin Laschet, Ex-Kanzlerkandidat der CDU: „Kirche ist immer politisch“

Armin Laschet, Ex-Kanzlerkandidat der CDU: „Kirche ist immer politisch“

22 August, 2025

Armin Laschet, der einstige Kanzlerkandidat von CDU und CSU, hat im Gespräch mit der Aachener Kirchenzeitung betont: „Kirche ist immer politisch und muss politisch sein.“ Der Politiker war von 2017 bis 2021 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Anfang der 1990er Jahre war er als Chefredakteur für die Aachener Kirchenzeitung verantwortlich. Nun sagte er, dass die Kirche politisch…

Weiterlesen
Erzbischof Bentz „skeptisch“ angesichts neuer Friedensvorstöße im Ukraine-Krieg

Erzbischof Bentz „skeptisch“ angesichts neuer Friedensvorstöße im Ukraine-Krieg

22 August, 2025

Angesichts der neuen Friedensvorstöße im Ukraine-Krieg, lanciert von US-Präsident Donald Trump, hat sich Erzbischof Udo Bentz „skeptisch“ gezeigt. „Es ist im besten Fall der Beginn eines langen Prozesses“, so der Erzbischof von Paderborn, der gleichzeitig Vorsitzender der Deutschen Kommission Justitia et Pax ist. Im Interview mit der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) sagte er: „Die Situation ist…

Weiterlesen
Australiens Bischöfe erneuern Aufruf zur Aufnahme von Migranten

Australiens Bischöfe erneuern Aufruf zur Aufnahme von Migranten

22 August, 2025

Australiens katholische Bischöfe haben anlässlich des 75. Jahrestages eines historischen Hirtenbriefes ihre Gläubigen eindringlich aufgerufen, Migranten mit Mitgefühl und Hilfsbereitschaft aufzunehmen. Die Bischofskommission für Evangelisierung, Laien und Pastoral veröffentlichte am Donnerstag das Schreiben „Under the Southern Cross: A Journey of Faith and Unity“ — Unter dem Kreuz des Südens: Eine Reise des Glaubens und der…

Weiterlesen
Beten und Fasten für den Frieden: Deutsche Bischöfe unterstützen Papst Leos Initiative

Beten und Fasten für den Frieden: Deutsche Bischöfe unterstützen Papst Leos Initiative

22 August, 2025

Die Deutsche Bischofskonferenz hat sich dem Aufruf zum einem Tag des Gebets und des Fastens für den Frieden in der Welt angeschlossen, den Papst Leo XIV. kurzfristig am Mittwoch formuliert hatte. Der Gebets- und Fastentag ist für den 22. August angesetzt. Als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) erklärte Bischof Georg Bätzing am Donnerstag: „Wir schließen…

Weiterlesen
14 Dinge, die wir über Papst Leo XIV. aus dem neuen Interview seines Bruders erfahren haben

14 Dinge, die wir über Papst Leo XIV. aus dem neuen Interview seines Bruders erfahren haben

22 August, 2025

John Prevost spricht gern mit Journalisten – seit sein Bruder Papst geworden ist. In einem halbstündigen Fernsehinterview mit NBC Chicago verriet der 70-jährige pensionierte Schulleiter jetzt weitere persönliche Details über Papst Leo XIV. 1. Tägliche Telefonate und Wortspiele Die Brüder telefonieren jeden Tag miteinander. Gemeinsam spielen sie „Wordle” und „Words With Friends”, erzählte Prevost der…

Weiterlesen
Warum Donald Trumps Cannabis-Pläne bei katholischen Experten auf scharfe Kritik stoßen

Warum Donald Trumps Cannabis-Pläne bei katholischen Experten auf scharfe Kritik stoßen

21 August, 2025

Präsident Donald Trump denkt über eine Lockerung der Cannabis-Gesetze nach. Bei katholischen Wissenschaftlern stößt das auf deutlichen Widerstand. Sie warnen vor gravierenden Folgen für die Gesellschaft. Derzeit steht Cannabis in den USA auf der Liste der gefährlichsten Drogen – ohne anerkannten medizinischen Nutzen und mit hohem Suchtpotenzial. Trump erwägt, das zu ändern. Am 11. August…

Weiterlesen
Kardinal Woelki besucht Amerika, nimmt an Konferenz zu Berufungspastoral teil

Kardinal Woelki besucht Amerika, nimmt an Konferenz zu Berufungspastoral teil

21 August, 2025

Um an einer Konferenz zur Berufungspastoral teilzunehmen, ist Kardinal Rainer Maria Woelki am Wochenende in die Vereinigten Staaten von Amerika gereist. Wie die Erzdiözese Köln mitteilte, „nutzte der Kölner Erzbischof die Gelegenheit zu einem Pastoralbesuch in der Pfarrei St. Lawrence in Tampa (Diözese St. Petersburg) und kam dort mit vielen Gläubigen ins Gespräch“. Woelki habe…

Weiterlesen
Missio Aachen förderte 2024 fast 1000 Projekte mit über 42 Millionen Euro

Missio Aachen förderte 2024 fast 1000 Projekte mit über 42 Millionen Euro

21 August, 2025

Das Hilfswerk Missio Aachen hat im Jahr 2024 fast 1.000 Projekte mit über 42 Millionen Euro gefördert, wie aus dem in dieser Woche vorgestellten Jahresbericht hervorgeht. Pfarrer Dirk Bingener, der Präsident von Missio Aachen, erklärte: „Wir freuen uns, dass es bei missio gelungen ist, sich auf dem deutschen Spendenmarkt zu behaupten. Gerade in Zeiten von…

Weiterlesen
Maronitischer Patriarch spekuliert über Libanon-Besuch von Papst Leo noch in diesem Jahr

Maronitischer Patriarch spekuliert über Libanon-Besuch von Papst Leo noch in diesem Jahr

21 August, 2025

Papst Leo XIV. könnte noch vor Jahresende den Libanon besuchen, wie das Oberhaupt der maronitischen Katholiken des Landes am Dienstag spekulierte. In einem Interview mit dem saudischen Fernsehsender Al Arabiya sagte Kardinal Bechara Boutros Raï, der Patriarch der maronitischen katholischen Kirche, Papst Leo XIV. werde „zwischen jetzt und Dezember den Libanon besuchen“, fügte jedoch hinzu,…

Weiterlesen
Papst Leo erhofft „ausgewogene Synthese“ von Gottes Gesetz und Freiheit des Menschen

Papst Leo erhofft „ausgewogene Synthese“ von Gottes Gesetz und Freiheit des Menschen

21 August, 2025

Papst Leo XIV. hat am Mittwoch die Teilnehmer des 17. Internationalen Kongresses für Moraltheologie in Kolumbien dazu eingeladen, über die Herausforderungen und Konflikte der Welt im Lichte der göttlichen Offenbarung durch Jesus Christus nachzudenken. Das Thema des zweitägigen Kongresses, der vom 20. bis 21. August in der San Alfonso University Foundation in der Hauptstadt Bogotá…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.