CNA
Der Erzbischof von Toulouse, Guy de Kerimel, hat am Wochenende nach heftigem Widerstand die Beförderung eines Priesters zurückgenommen, der wegen Vergewaltigung eines minderjährigen Jungen eine Gefängnisstrafe verbüßt hat. In einer Stellungnahme erklärte de Kerimel am Samstag: „Um keine Spaltung unter den Bischöfen zu verursachen und um nicht bei einer Konfrontation zwischen den ‚Befürwortern‘ und den…
WeiterlesenPapst Leo XIV. hat einer gläubigen Ehefrau und Mutter geantwortet, die sich Fragen zu ihrem Glauben, den Schwierigkeiten des Lebens und der Kindererziehung stellte. Außerdem fragte sie sich, wie die Jungfrau Maria es geschafft habe, in „heiklen Situationen“ wie jener, als Jesus im Tempel verloren ging, nicht die Geduld zu verlieren. Laura, eine italienische Mutter,…
WeiterlesenPapst Leo XIV. hat in einem Telegramm die Bischöfe des Amazonasgebiets, die sich vom 17. bis zum 20. August in Bogotá in Kolumbien treffen, daran erinnert, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen, ohne sich zu Sklaven oder Anbetern dieser Natur zu machen. Das Telegramm im Namen des Papstes war von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin…
WeiterlesenDer Passauer Bischof Stefan Oster SDB hat die Verbindung zwischen Evangelisierung und Bekehrung unterstrichen. In einem Interview mit dem Magazin „Aufatmen“ sagte er: „Neue Initiativen zur Evangelisierung sind im Grunde nicht möglich ohne so etwas wie Bekehrung oder auch ohne die Intensivierung der persönlichen Christusbeziehung im Gebet.“ Dies lasse sich indes „nicht einfach verordnen“, was…
WeiterlesenAm Ende des Angelus am Sonntag hat Papst Leo XIV. die vielfältigen Veranstaltungen „zur Glaubensvermittlung“ an Urlaubsorten gewürdigt. Der Pontifex selbst befand sich in Castel Gandolfo in seiner Sommerresidenz. „In diesen Sommerwochen erhalte ich Informationen über viele verschiedene Veranstaltungen kultureller Art und zur Glaubensvermittlung, die oft an Urlaubsorten angeboten werden“, sagte Leo. „Es ist schön…
WeiterlesenDas Hochfest Mariä Himmelfahrt ist traditionell die größte liturgische Feier im Wallfahrtsort Maria Vesperbild. Im Laufe der Jahre konnten viele verschiedene Bischöfe und sogar Kardinäle aus Deutschland und der Weltkirche für die Zelebration der Messe gewonnen werden. In diesem Jahr war es indes der Ortsbischof, Bertram Meier von Augsburg, der die etwa halbstündige Anreise auf…
WeiterlesenPapst Leo XIV. hat am Sonntagmittag mit Armen, die von der Diözese Albano betreut werden, in Castel Gandolfo gespeist, nachdem er zuvor bereits mit ihnen eine Messe gefeiert hatte. Auch Caritas-Mitarbeiter nahmen daran teil. In einer ganz kurzen Ansprache vor dem Mittagessen erwähnte Leo „diese für uns alle so bedeutungsvolle Geste“ des gemeinsamen Brotbrechens. Es…
WeiterlesenKardinal Rainer Maria Woelki hat an das „Jahrhundertereignis“ des Weltjugendtags erinnert, der vor genau 20 Jahren in Köln stattfand. Es war damals die erste große Reise von Benedikt XVI., der im April 2005 zum Papst gewählt worden war und selbst aus Deutschland stammte. „Die Erinnerungen an den Weltjugendtag 2005 sind bei vielen, die damals dabei…
WeiterlesenDie Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Irme Stetter-Karp, hat mit Blick auf Papst Leo XIV. erklärt: „Ich sehe vor allem, dass er den weltweiten Synodalen Prozess konsequent fortsetzt.“ Der Pontifex wurde am 8. Mai, also vor rund 100 Tagen, in sein Amt gewählt. „Papst Leo XIV. steht zur Synodalität und hält Kurs“, zeigte sich…
WeiterlesenDas Gute stoße in seiner Umgebung „nicht immer auf positive Resonanz“, betonte Papst Leo XIV. am Sonntag beim Angelusgebet. Der Pontifex hatte sich nach seinem zweiwöchigen Aufenthalt im Juli erneut für einige Tage nach Castel Gandolfo zurückgezogen und betete entsprechend auch den Angelus dort. „Manchmal begegnet derjenige, der Gutes tut, gerade weil dessen Schönheit diejenigen…
Weiterlesen