CNA

Papst Leo: In Sonntagsmesse „empfängt unser Herz ein Leben, das über den Tod hinausgeht“

Papst Leo: In Sonntagsmesse „empfängt unser Herz ein Leben, das über den Tod hinausgeht“

17 August, 2025

In der Sonntagsmesse „empfängt unser Herz ein Leben, das über den Tod hinausgeht“, erklärte Papst Leo XIV. im Heiligtum Santa Maria della Rotonda in Albano in einer Messfeier mit Armen, die von der Diözese betreut werden. Auch Caritas-Mitarbeiter nahmen an der Messe teil. „Wir sind die Kirche des Herrn, eine Kirche der Armen, alle wertvoll,…

Weiterlesen
Augustinus Hieber, „Segenspfarrer des Allgäu“: Ein vorbildliches Priesterleben

Augustinus Hieber, „Segenspfarrer des Allgäu“: Ein vorbildliches Priesterleben

17 August, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
Stephan I. von Ungarn: Begründer des christlichen Königreichs

Stephan I. von Ungarn: Begründer des christlichen Königreichs

16 August, 2025

Heute, am 16. August, gedenkt die katholische Kirche Stephan I. von Ungarn, der dort als Begründer des christlichen Königreichs gilt. Mit seiner bewussten Entscheidung für das westliche Christentum legte er die Ausrichtung Ungarns für Jahrhunderte fest. Vermutlich 985 ließ er sich durch Bischof Adalbert von Prag taufen und nahm den Namen Stephan an. Während sein…

Weiterlesen
Ukrainischer Bischof: „Die zerstörerischste Waffe ist das Gefühl, vergessen zu sein“

Ukrainischer Bischof: „Die zerstörerischste Waffe ist das Gefühl, vergessen zu sein“

16 August, 2025

Der 45-jährige Ukrainer Maksym Ryabukha ist einer der jüngsten Bischöfe der Welt. Er leitet das Apostolische Exarchat Donezk, zu dem die Regionen Donezk, Luhansk, Dnipro und Saporischschja gehören. Über die Hälfte dieses kirchlichen Gebietes ist von russischen Truppen besetzt. Bei einem Besuch des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ (ACN) sprach er über die dramatische…

Weiterlesen
Auferstehung und „Theologie des Leibes“

Auferstehung und „Theologie des Leibes“

16 August, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
EWTN exklusiver Medienpartner für historischen digitalen Besuch von Papst Leo XIV. bei US-Katholiken

EWTN exklusiver Medienpartner für historischen digitalen Besuch von Papst Leo XIV. bei US-Katholiken

15 August, 2025

EWTN Global Catholic Network ist exklusiver Medienpartner für die Berichterstattung, Übertragung und das digitale Streaming des ersten digitalen Besuchs von Papst Leo XIV. bei der katholischen Jugend in den Vereinigten Staaten. Diese historische Premiere findet während der National Catholic Youth Conference (NCYC) 2025 statt, die von der National Federation for Catholic Youth Ministry (NFCYM) der USA am…

Weiterlesen
Papst Leo: Maria „erstrahlt als Ikone der Hoffnung“ für die Kirche

Papst Leo: Maria „erstrahlt als Ikone der Hoffnung“ für die Kirche

15 August, 2025

Papst Leo XIV. hat beim Angelus am Hochfest Mariä Himmelfahrt in Castel Gandolfo erklärt, Maria „erstrahlt als Ikone der Hoffnung für ihre durch die Geschichte pilgernden Kinder“. Dabei verwies er auf das Zweite Vatikanische Konzil sowie auf den berühmten italienischen Dichter Dante. „Der Pilger benötigt das Ziel, das seiner Reise die Richtung gibt: ein schönes,…

Weiterlesen
Papst Leo: Mariä Himmelfahrt fordert Entscheidung, „wie und für wen wir leben wollen“

Papst Leo: Mariä Himmelfahrt fordert Entscheidung, „wie und für wen wir leben wollen“

15 August, 2025

Das Hochfest Mariä Himmelfahrt, das die Kirche am 15. August feiert, sei „ein Tag, der uns herausfordert, zu entscheiden, wie und für wen wir leben wollen“, betonte Papst Leo XIV. am Freitagvormittag. „Wir können heute ahnen, dass wir Maria sind, wenn wir nicht davonlaufen, dass wir sie sind, wenn wir mit unserem ‚Ja‘ auf ihr…

Weiterlesen
Wir sind Marienkinder: Eine Betrachtung zum Hochfest Mariä Himmelfahrt

Wir sind Marienkinder: Eine Betrachtung zum Hochfest Mariä Himmelfahrt

15 August, 2025

Lichtreiche Erinnerungen verbinden Gläubige, die in Ostpreußen und in Schlesien verwurzelt sind, mit der Marienverehrung, die eng verwoben ist mit besonderen Hochfesten. Auch die Nachfahren der Heimatvertriebenen haben vielleicht nicht nur eine schöne Marienfigur im Herrgottswinkel, sondern einen rechten Platz für die Gottesmutter in ihrem Herzen. Lange nach dem Krieg, als Bundeskanzler Konrad Adenauer vielen Menschen…

Weiterlesen
Kritik an ARD: „Gotteskrieger“-Doku über AfD und Christen sorgt für Empörung

Kritik an ARD: „Gotteskrieger“-Doku über AfD und Christen sorgt für Empörung

14 August, 2025

Die ARD-Sendung „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“ des Politmagazins Monitor sorgt für heftige Kritik von Medien und Christen. So bezeichnete die Chefredakteurin der katholischen Zeitung „Die Tagespost“, Franziska Harter, die am Dienstag ausgestrahlte Monitor-Folge als „Tiefpunkt des gebührenfinanzierten Nicht-Journalismus“. In der Monitor-Sendung wurde explizit eine Verbindung zwischen der AfD, den christlichen Lebensschützern von 1000plus-Profemina und dem…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.