Programm

Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz


Katholizismus
Gebet und das Leben des Geistes
In dieser Folge erforscht Bischof Barron die katholische Spiritualität und Praxis, deren Kern das Gebet ist. Wie der ...


Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo


Der moderne Mensch in Europa
Die Universität und die Wissenschaft
In der 9. Sendung geht es im Gespräch von Robert Rauhut mit Professor Rémi Brague um eine weitere europäische ...


Zeichen und Wunder
Thema: Eucharistische Wunder
Über eine Milliarde Katholiken glauben, dass sich in der Heiligen Messe Brot und Wein in Fleisch und Blut Jesu Christi ...


„Du aber folge mir nach“ – Umkehr und Umkehrweg
Berufung – Teil 4
Schon in der Bibel lesen wir wie Jesus Menschen in seine Nachfolge beruft. Erfahren Sie in dieser Sendung mehr über die ...


Katholische Soziallehre II - Orientierung, die Menschen wieder gewinnt
Familienbild
Robert Rauhut und Professor Elmar Nass diskutieren in Episode 9 über das Thema "Familienbild". Die klassische Familie ...


Brigitte - ein loitzer Oratorium in sieben Szenen
von Nikolaus Schapfl
Das Werk gilt dem jugendlichen Martyrium Brigitte Irrgangs, die am 10. Februar 1943 in Krickerhau (Slowakei) geboren und ...


Glauben für Genießer


Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
Wir haben Jesus einen Tabernakel geschenkt
In dieser Folge erzählt Pater Leo, was bei einer Hausgründung der Missionarinnen der Nächstenliebe höchste Bedeutung ...


Wie Leben gelingen kann
Familie und Gemeinschaft pflegen
Warum Familie nicht ersetzbar ist, was unsere Bindungsfähigkeit verbessert und was das Gebot, Vater und Mutter zu ...


Die Zehn Gebote
Das 7. Gebot
Pater Hubertus erklärt das siebte Gebot: 'Du sollst nicht stehlen.'


Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.


Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse


Das Johannes-Evangelium
Die Hochzeit in Kana
In dieser 13-teiligen Serie erschließt Bischof Jan Liesen ausgewählte Texte des Johannes-Evangeliums für unseren ...


Heilige Messe aus Kevelaer
aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer


Schwarze Löcher - Narzissmus verstehen
Energievampirismus und das Erzeugen von Abhängigkeiten
Eine besonders perfide Eigenschaft des krankhaften Narzissten ist der Energievampirismus. Ihre innere Leere zwingt diese ...


Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Hinter vermauerten Toren - Vom vierten Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes
Am Fuß des Zionsbergs, in der Hölle der Hinnom-Schlucht, wurden einst Kinderopfer dargebracht. Am selben Zionsberg ...


Angelus aus dem Heiligen Land


Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle ...


Kirche in Not - Thema
Menschenfischer im 21. Jahrhundert, Teil 2 von 2 Teilen
Unsere Zeit ist geprägt von schrumpfenden Kirchengemeinden. Vielen Menschen bedeutet kirchliches Leben nichts mehr. ...


„Du aber folge mir nach“ – Umkehr und Umkehrweg
Berufung – Teil 2
Schon in der Bibel lesen wir wie Jesus Menschen in seine Nachfolge beruft. Erfahren Sie in dieser Sendung mehr über die ...


Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse


Heilige Messe aus der EWTN Kapelle (engl./lat.)
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama


Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz


Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo


Der Kreuzweg für Kinder


Der Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder


GRANDIOS
Einstellung vs. Talent 2:1
Gespräch mit Schalkes erfolgreichem Talent-Scout Norbert Elgert Norbert Elgert ist weltweit einer der besten ...


VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Roe vs. Wade und der Vatikan
In dieser Ausgabe von "Vaticano" erfahren Sie mehr über Schutzheiligen Roms - die Apostel Petrus und Paulus - und den ...


Rosenkranzgebet
Die freudenreichen Geheimnisse


Heilige Messe aus Kevelaer
aus der Wallfahrtsbasilika St. Marien in Kevelaer


Rudolf will's wissen - Wer ist Gott?
Das Reich Gottes: Ein Paradies auf Erden?
Schon immer haben Menschen versucht, ein Paradies auf Erden zu errichten. Doch was ist nun wirklich mit dem Begriff vom ...


Dem Tod begegnen
Letzte Ruhestätte, Teil 2 - Warum ein Grab so wichtig ist
Bestatter Peter Bayer erklärt, warum ein Grab gerade für die Angehörigen so entscheidend für die Trauerarbeit ist ...


Zeichen und Wunder
Thema: Eucharistische Wunder
Über eine Milliarde Katholiken glauben, dass sich in der Heiligen Messe Brot und Wein in Fleisch und Blut Jesu Christi ...


EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche


Freundinnen - Alte und neue Namen aus der Schatztruhe der Kirche
Margarete Dach
Die Moderatorin Joelle Declerqu und die Religionsphilosophin Professor Gerl-Falkovitz sprechen über Margarete Dach, ...


VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Roe vs. Wade und der Vatikan
In dieser Ausgabe von "Vaticano" erfahren Sie mehr über Schutzheiligen Roms - die Apostel Petrus und Paulus - und den ...


Eucharistische Anbetung
