CNA

Papst Leo: Gott macht „vor unserer Sünde nicht Halt“

Papst Leo: Gott macht „vor unserer Sünde nicht Halt“

24 September, 2025

Papst Leo XIV. hat bei der Generalaudienz am Mittwochmorgen auf dem Petersplatz erklärt, es sei „nicht genug, zu sagen oder zu glauben, dass Jesus für uns gestorben ist“. Vielmehr müsse man „erkennen, dass die Treue seiner Liebe uns dort aufgesucht hat, wo wir selbst verloren waren, wo nur die Kraft eines Lichts hinkommt, das die…

Weiterlesen
Essener Generalvikar Pfeffer: Kirche soll mehr sein als politische Kommentare

Essener Generalvikar Pfeffer: Kirche soll mehr sein als politische Kommentare

24 September, 2025

Kirchliche Stellungnahmen zu aktuellen Konflikten oder gesellschaftlichen Debatten dürften nach Ansicht von Essens Generalvikar Klaus Pfeffer nicht den Kernauftrag der Kirche überlagern. „Das kann natürlich nicht alles sein“, sagte er im WDR5-Interview. Zwar gehöre es für ihn dazu, zu Fragen wie Ukraine, Gaza oder Wehrpflicht Stellung zu nehmen, doch dürfe die kirchliche Stimme nicht auf…

Weiterlesen
„Eucharistie ist der Ort, wo deutlich wird: Gott existiert“, sagt Kardinal Marx

„Eucharistie ist der Ort, wo deutlich wird: Gott existiert“, sagt Kardinal Marx

24 September, 2025

Kardinal Reinhard Marx hat am Mittwochmorgen in Fulda betont: „Die Eucharistie ist der Ort, wo deutlich wird: Gott existiert, wir können ihn ansprechen, wir können nicht nur über ihn diskutieren oder Bücher über ihn schreiben, sondern er lebt, er ist da.“ Der Erzbischof von München und Freising predigte bei der Morgenmesse zu Beginn des dritten Tags…

Weiterlesen
Können Frauen in der katholischen Kirche zu Priester geweiht werden?

Können Frauen in der katholischen Kirche zu Priester geweiht werden?

24 September, 2025

In letzter Zeit wird häufig gefordert, die Frauenweihe zuzulassen, denn es gebe keine überzeugenden theologischen Gründe, die dem entgegenstünden. Die katholische Kirche bekräftigt dagegen, dass nur Männer zur Priestern geweiht werden können. Diese Lehre gilt als definitive tenenda, also als eine endgültig verbindliche Wahrheit, die alle Gläubigen anzunehmen haben und über die nicht diskutiert werden kann.…

Weiterlesen
Bischof Oster kritisiert Trauerfeier für Charlie Kirk, warnt vor Donald Trump

Bischof Oster kritisiert Trauerfeier für Charlie Kirk, warnt vor Donald Trump

24 September, 2025

Bischof Stefan Oster SDB hat sich mit Kritik zu der öffentlichen Trauerfeier für den ermordeten christlichen und konservativen Aktivisten Charlie Kirk geäußert. Auch zu US-Präsident Donald Trump fand der Passauer Bischof deutliche Worte und warnte, „dass die konservativeren Christinnen und Christen in unserem Land nicht auch in diese Falle laufen“. Kirk, ein 31-jähriger Ehemann und…

Weiterlesen
Bischof Kohlgraf: Reformen würden Kirchenbänke „nicht automatisch wieder füllen“

Bischof Kohlgraf: Reformen würden Kirchenbänke „nicht automatisch wieder füllen“

23 September, 2025

Bischof Peter Kohlgraf zufolge „reichen Reformen nicht aus“, um die Menschen wieder mit der Kirche in Verbindung zu bringen. Gleichzeitig warnte er angesichts der ernüchternden Realität vor „Resignation oder Kulturpessimismus“. Kohlgraf berief sich am Dienstagnachmittag im Rahmen der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) auf die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) von 2023. „Selbst wenn die Kirche und wir…

Weiterlesen
Ehefrau Erika Kirk vergibt unter Tränen dem mutmaßlichen Mörder von Charlie Kirk

Ehefrau Erika Kirk vergibt unter Tränen dem mutmaßlichen Mörder von Charlie Kirk

23 September, 2025

Bei der öffentlichen Gedenkfeier für den ermordeten christlichen und konservativen US-Aktivisten Charlie Kirk in Phoenix in Arizona hat seine Witwe Erika Kirk dem mutmaßlichen Mörder ihres Mannes ausdrücklich vergeben. Vor rund 90.000 Trauernden erklärte die katholische Christin mit zittriger Stimme, dies sei „was Christus getan hätte und was Charlie getan hätte“. Charlie Kirk, der Gründer der…

Weiterlesen
Kardinal Marx gegen kraftlosen Konservatismus, für „Mut, das Alte hinter sich zu lassen“

Kardinal Marx gegen kraftlosen Konservatismus, für „Mut, das Alte hinter sich zu lassen“

23 September, 2025

Kardinal Reinhard Marx hat sich gegen einen kraftlosen Konservatismus gewandt. Anlässlich der Eröffnung einer Sonderausstellung im Diözesanmuseum Freising mit Meisterwerken der italienischen Renaissance kritisierte er am Freitag einen Konservatismus, der „nicht die Kraft hat, aus der Tradition Erneuerung voranzubringen“. Der Erzbischof von München und Freising unterstrich demgegenüber, dass es die lateinische Kirche „immer wieder gewagt“…

Weiterlesen
Eichstätter Diözesanadministrator folgt Hanke-Kurs, bleibt Synodalem Ausschuss fern

Eichstätter Diözesanadministrator folgt Hanke-Kurs, bleibt Synodalem Ausschuss fern

23 September, 2025

Der Eichstätter Diözesanadministrator Alfred Rottler wird nicht an der fünften Sitzung des umstrittenen Synodalen Ausschusses Ende November teilnehmen. Er begründet seine Absage damit, dass das Bistum bisher nicht an diesem Prozess teilgenommen hat, wie die Pressestelle des Bistums dem Portal katholisch.de am Montag mitteilte. „Die Haltung zu diesem Gremium obliegt dem neuen Bischof“, so die Pressestelle.…

Weiterlesen
Nuntius ermahnt deutsche Bischöfe zur Einheit

Nuntius ermahnt deutsche Bischöfe zur Einheit

23 September, 2025

Der Vertreter des Papstes in Deutschland, Erzbischof Nikola Eterović, hat in einem siebenseitigen Grußwort an die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), die derzeit ihre Herbst-Vollversammlung in Fulda abhalten, zur Einheit gemahnt. Das Thema Einheit durchzog das gesamte Grußwort des Apostolischen Nuntius, ausgehend von verschiedenen Äußerungen von Papst Leo XIV. Es sei zwar „zu früh für…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.