CNA

Zisterzienser von Marienstatt haben neuen Abt

Zisterzienser von Marienstatt haben neuen Abt

19 September, 2025

Die Zisterzienser der Abtei Marienstatt haben nach drei Jahren einen neuen Abt gewählt. Es handelt sich um Ignatius Fritsch OCist. Er war ursprünglich Teil des Klosters Himmerod war, das 2017 aufgelöst wurde. In einer kurzen Erklärung teilte die Gemeinschaft von Marienstatt mit: „Der 65-jährige P. Ignatius ist somit der Nachfolger von Abt Andreas Range, der…

Weiterlesen
Kardinal Müller: „Als Dogmatiker will ich nicht diplomatisch sein“

Kardinal Müller: „Als Dogmatiker will ich nicht diplomatisch sein“

19 September, 2025

Kardinal Gerhard Müller, der einstige Präfekt der Glaubenskongregation, hat klargestellt: „Als Dogmatiker will ich nicht diplomatisch sein.“ Im Interview mit der Vatikanistin Diane Montagna sagte der deutsche Kardinal: „Die katholische Kirche muss die Wahrheit verkünden, aber auch Lügen widerlegen. Das heißt, wir müssen nicht nur den Glauben positiv erklären, sondern auch Irrtümer aktiv widerlegen.“ „Zwischen…

Weiterlesen
Jerusalem-Abt Nikodemus über Christen im Heiligen Land: „Der Wind wird für uns rauher“

Jerusalem-Abt Nikodemus über Christen im Heiligen Land: „Der Wind wird für uns rauher“

19 September, 2025

Angesichts der Lage im Heiligen Land hat Abt Nikodemus Schnabel OSB von der Dormitio-Abtei in Jerusalem im Namen der Christen in der Region konstatiert: „Der Wind wird für uns rauer. Wir spüren jetzt, was es bedeutet, eine kleine Minderheit von nur etwas mehr als einem Prozent zu sein.“ „Die Christen“ allerdings gebe es im Heiligen…

Weiterlesen
Qumran-Schriftrollen älter als gedacht? Neue Datierung mit künstlicher Intelligenz

Qumran-Schriftrollen älter als gedacht? Neue Datierung mit künstlicher Intelligenz

19 September, 2025

Die berühmten Schriftrollen von Qumran könnten deutlich älter sein als bisher angenommen. Ein Forscherteam der Universität Groningen hat mithilfe von Radiokarbondatierung und künstlicher Intelligenz (KI) überraschende Neudatierungen mehrerer Fragmente vorgenommen, darunter Teile aus den Büchern Daniel und Kohelet. Durch diese Neudatierung rücken die Schriftrollen zeitlich näher an die mutmaßliche Entstehungszeit der biblischen Texte heran. Professor…

Weiterlesen
Neues ZdK-Papier: Europa muss Werte notfalls mit „Gegengewalt“ verteidigen

Neues ZdK-Papier: Europa muss Werte notfalls mit „Gegengewalt“ verteidigen

18 September, 2025

Die Verteidigung Europas könne im Extremfall auch den Einsatz von Gewalt erfordern – so hat das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung betont. Besonders prägnant hieß es darin: „Um einer Aggression Einhalt zu gebieten, Unschuldige zu schützen und Frieden wiederherzustellen, kann militärische Gegengewalt nicht nur erlaubt, sondern sogar geboten sein.“…

Weiterlesen
Katholischer Familienvater bei Wallfahrt in Pakistan ermordet

Katholischer Familienvater bei Wallfahrt in Pakistan ermordet

18 September, 2025

Männer auf Motorrädern haben einen Familienvater ermordet und einen 16-jährigen Jugendlichen verletzt, als diese an einer Wallfahrt zum nationalen Marienheiligtum der Jungfrau Maria in Mariamabad in Pakistan teilnahmen. Das Ereignis hat die Christen in dem mehrheitlich muslimischen Land erschüttert. Wie die vatikanische Nachrichtenagentur Fides am 12. September berichtete, ereignete sich die Ermordung von Afzal Masih,…

Weiterlesen
Papst Leo kritisiert Segnungen homosexueller Verbindungen in Deutschland

Papst Leo kritisiert Segnungen homosexueller Verbindungen in Deutschland

18 September, 2025

Papst Leo XIV. hat im Interview mit dem Portal „Crux“ die in Deutschland eingeführten Rituale zur Segnung homosexueller Verbindungen als Widerspruch zur vatikanischen Erklärung Fiducia supplicans scharf kritisiert und warnte zugleich vor einer zunehmenden Polarisierung rund um die alte Messe. Eine Änderung der katholischen Lehre bezüglich Homosexualität schloss der Papst aus. Mit Blick auf Entwicklungen…

Weiterlesen
Papst Leo unterstreicht „unantastbare Würde“ der Menschen in Gaza

Papst Leo unterstreicht „unantastbare Würde“ der Menschen in Gaza

18 September, 2025

Am Ende der Generalaudienz am Mittwoch hat Papst Leo XIV. seine „tiefe Verbundenheit mit dem palästinensischen Volk in Gaza“ zum Ausdruck gebracht. Die Menschen dort lebten „weiterhin in Angst“, so der Pontifex, „und unter unzumutbaren Bedingungen“. Jeder Mensch habe „eine unantastbare Würde, die zu achten und zu schützen ist“, betonte Leo. „Ich erneuere meinen Aufruf…

Weiterlesen
Lebensrechtlerin Linder: Marsch für das Leben ist „sehr sachlich und menschlich“

Lebensrechtlerin Linder: Marsch für das Leben ist „sehr sachlich und menschlich“

18 September, 2025

Die Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht, Alexandra Linder, hat betont, der Marsch für das Leben, der am Samstag wieder in Berlin und Köln stattfindet, sei „sehr sachlich und menschlich und vor allem – das ist uns wichtig – frei von Diffamierungen Andersdenkender“. Der Marsch für das Leben wird vom Bundesverband Lebensrecht, dem Dachverband zahlreicher Organisationen im…

Weiterlesen
Historischer Einschnitt: Katholiken in Österreich unter 50 Prozent

Historischer Einschnitt: Katholiken in Österreich unter 50 Prozent

18 September, 2025

Die katholische Kirche in Österreich ist erstmals in ihrer Geschichte nicht mehr die Mehrheit: Katholiken stellen nun weniger als die Hälfte der Bevölkerung. Das geht aus der am Mittwoch veröffentlichten offiziellen Kirchenstatistik für das Jahr 2024 hervor. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 gehörten der katholischen Kirche 4.557.471 Millionen Menschen an – ein Rückgang gegenüber 2023 mit…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.