CNA

Papst Leo: Leben ist nur dann erfüllt, „wenn wir lernen, zu empfangen“

Papst Leo: Leben ist nur dann erfüllt, „wenn wir lernen, zu empfangen“

3 September, 2025

Papst Leo XIV. hat bei der Generalaudienz am Mittwoch auf dem Petersplatz betont, das Leben sei nur dann erfüllt, „wenn wir lernen, zu empfangen“. Der Pontifex sprach über Jesu Verlangen „nach Liebe, nach Beziehung, nach Kommunion“, ausgehend von seinem Ausruf am Kreuz: „Mich dürstet.“ Dieser sei nämlich „nicht nur das physiologische Bedürfnis eines gefolterten Körpers“.…

Weiterlesen
Renovabis-Chef: Seligsprechung von Bischof Profittlich ist „Beispiel für ganz Estland“

Renovabis-Chef: Seligsprechung von Bischof Profittlich ist „Beispiel für ganz Estland“

3 September, 2025

Der Hauptgeschäftsführer des kirchlichen Hilfswerks Renovabis, Thomas Schwartz, hat die bevorstehende Seligsprechung des deutschstämmigen Märtyrerbischofs Eduard Profittlich SJ als „Beispiel für ganz Estland“ charakterisiert. Profittlich stammt aus dem Bistum Trier und trat zunächst dort ins Priesterseminar ein, bevor er sich der Gesellschaft Jesu anschloss. 1916 wurde er zum Priester geweiht. Ab 1930 war er nach…

Weiterlesen
Gregor der Große: Papst, Mönch und Kirchenvater

Gregor der Große: Papst, Mönch und Kirchenvater

3 September, 2025

Heute gedenkt die Kirche des heiligen Gregor des Großen, Papst von 590 bis 604, der als einer der bedeutendsten Kirchenväter gilt und die Entwicklung des mittelalterlichen Papsttums maßgeblich prägte. Gregor, um 540 in Rom geboren, entstammte der angesehenen Patrizierfamilie der Anicier, die bereits Kaiser und einen Papst hervorgebracht hatte. Nach einer Karriere als praefectus urbi,…

Weiterlesen
LGBT-Pilgerfahrt nach Rom ist keine Vatikan-Initiative

LGBT-Pilgerfahrt nach Rom ist keine Vatikan-Initiative

2 September, 2025

Eine für Anfang September geplante Pilgerfahrt von LGBT-Personen nach Rom ist fälschlicherweise als offizielle Initiative des Vatikans dargestellt worden, was im Vorfeld für heftige Diskussionen sorgte, wie die Wochenzeitung „Die Tagespost“ berichtete. Tatsächlich handelt es sich bei der Wallfahrt um eine private Veranstaltung der italienischen Vereinigung „La Tenda di Gionata“ (zu Deutsch: „Das Zelt des Jonathan“),…

Weiterlesen
Irische Missionarin und sieben weitere Geiseln in Haiti freigelassen

Irische Missionarin und sieben weitere Geiseln in Haiti freigelassen

2 September, 2025

Nach fast einem Monat in Geiselhaft sind acht Personen in Haiti freigelassen worden, darunter eine irische Missionarin und ein dreijähriger Junge. Die Entführung hatte am 3. August internationale Aufmerksamkeit erregt und Besorgnis in der weltweiten katholischen Gemeinschaft ausgelöst. Jahrzehntelange Hingabe für benachteiligte Kinder Unter den Befreiten befand sich die 58-jährige irische Laienmissionarin Gena Heraty, die…

Weiterlesen
Zuhören, Demut, Einheit: Papst Leo eröffnet Generalkapitel der Augustiner

Zuhören, Demut, Einheit: Papst Leo eröffnet Generalkapitel der Augustiner

2 September, 2025

Papst Leo XIV. hat am Montagabend die Messe zur Eröffnung des Generalkapitels der Augustiner gefeiert und den Heiligen Geist angerufen, die Versammlung der Ordensgemeinschaft vom 1. bis 18. September zu begleiten. Fast 100 Augustinerpriester aus aller Welt, die am diesjährigen Kapitel teilnehmen, waren bei der Messe des Papstes in der Basilika des heiligen Augustinus im…

Weiterlesen
Österreichischer Priester erklärt, wie er in seiner Pfarrei die Ewige Anbetung einführte

Österreichischer Priester erklärt, wie er in seiner Pfarrei die Ewige Anbetung einführte

2 September, 2025

Der österreichische Priester Ignaz Steinwender, der seit mehr als zwei Jahrzehnten für die Pfarrei Zell am Ziller im Erzbistum Salzburg zuständig ist, hat erklärt, wie er vor zehn Jahren die Ewige Anbetung einführte. Seither betet ununterbrochen mindestens eine Person vor dem ausgesetzten Allerheiligsten. „Wir haben in der Pfarre die Anbetung generell gefördert und auch ausgebaut“,…

Weiterlesen
Kopf von Apostelfigur abgerissen und gestohlen: Vandalismus im Trierer Dom

Kopf von Apostelfigur abgerissen und gestohlen: Vandalismus im Trierer Dom

2 September, 2025

Zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag hat ein unbekannter den Kopf von einer Apostelfigur im Trierer Dom abgerissen und gestohlen. Konkret handelt es sich um eine an der Kanzel angebrachte Figur, die etwa 450 Jahre alt ist. Die Zeitung „Trierischer Volksfreund“ berichtete am Montag: „Der Tatort liegt nahezu zentral in der Mitte des Gotteshauses, das nicht komplett…

Weiterlesen
Papst Leo „tief betrübt“ über Verlust von Menschenleben durch Erdbeben in Afghanistan

Papst Leo „tief betrübt“ über Verlust von Menschenleben durch Erdbeben in Afghanistan

2 September, 2025

Papst Leo XIV. hat sich via Telegramm „tief betrübt“ gezeigt „über den schweren Verlust an Menschenleben durch das Erdbeben im Osten Afghanistans“. Er bete „inbrünstig für die Seelen der Verstorbenen, für die Verletzten und für die noch Vermissten“, so der Pontifex in dem von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin verfassten Dokument. Die Tagesschau berichtete am Montag: „Nach jüngsten…

Weiterlesen
Priestermangel: Bistum Münster bildet Laien für Gottesdienstleitung aus

Priestermangel: Bistum Münster bildet Laien für Gottesdienstleitung aus

2 September, 2025

Angesichts des dramatischen Priestermangels hat das Bistum Münster eine neue Rahmenordnung zur Qualifizierung von Laien in der Gottesdienstleitung veröffentlicht, um Ehrenamtliche für die Leitung von Wortgottesfeiern, Kommunionfeiern und Andachten zu gewinnen. Die Rahmenordnung trägt den Titel „Auf dein Wort hin. Liturgische Qualifizierung im neuen Licht: Rahmenordnung und Curricula der Liturgischen Dienste” und ist für den…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.