CNA

Norwegens Bischöfe warnen vor Euthanasie und rufen zu Wahl für Leben und Würde auf

Norwegens Bischöfe warnen vor Euthanasie und rufen zu Wahl für Leben und Würde auf

31 August, 2025

Die katholischen Bischöfe Norwegens haben die Gläubigen in einem Hirtenbrief aufgerufen, sich bei der Parlamentswahl am 8. September vom christlichen Menschenbild leiten zu lassen. Mit Sorge verweisen sie auf die wachsende politische Unterstützung für Euthanasie. „Wählen zu gehen ist nicht nur ein Recht, sondern eine anspruchsvolle und gewichtige Pflicht“, schreiben Bischof Erik Varden von Trondheim…

Weiterlesen
Evangelium ist nicht Kapitalismuskritik: Philosoph und Priester Martin Rhonheimer

Evangelium ist nicht Kapitalismuskritik: Philosoph und Priester Martin Rhonheimer

31 August, 2025

Der Schweizer Philosoph und Priester Martin Rhonheimer hat in einem Kommentar im neuen Wirtschaftsmagazin Selektiv die moderne Lesart mancher Sonntagspredigten in Frage gestellt. Wer im Evangelium eine grundsätzliche Kapitalismuskritik finde, lese „ungenau“. Ausgangspunkt sei das Lukasevangelium, in dem Jesus einem Mann, der sein Erbe eingefordert hatte, entgegnet: „Mensch, wer hat mich zum Richter oder Erbteiler bei…

Weiterlesen
Gibt es zwei Jahre nach christenfeindlichen Ausschreitungen in Pakistan Gerechtigkeit?

Gibt es zwei Jahre nach christenfeindlichen Ausschreitungen in Pakistan Gerechtigkeit?

31 August, 2025

„Die Polizei hat ihre Pflicht nicht erfüllt. Niemand wurde bestraft oder angemessen zur Rechenschaft gezogen. Wir haben keine Hoffnung, dass die Schuldigen noch bestraft werden.“ – So klagte der römisch-katholische Bischof Indrias Rehmat aus Faisalabad gegenüber dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) anlässlich des zweiten Jahrestags der gewaltsamen Übergriffe auf Christen in der…

Weiterlesen
Erzbistum Paderborn eröffnet Leocampus: Neues Wohnmodell für Priesterausbildung gestartet

Erzbistum Paderborn eröffnet Leocampus: Neues Wohnmodell für Priesterausbildung gestartet

30 August, 2025

Das Erzbistum Paderborn eröffnet an diesem Wochenende ein neues Ausbildungsprojekt: Im sogenannten Leocampus können künftig Priesteramtskandidaten gemeinsam mit weiblichen und männlichen Theologiestudenten sowie jungen Erwachsenen wohnen, die ein christliches Orientierungsjahr absolvieren. Die Verantwortlichen stellen das Modell als Antwort auf die sinkende Zahl der Berufungen dar. Im traditionsreichen Leokonvikt, das 1895 im Gedenken an Papst Leo…

Weiterlesen
Am 6. September: Seligsprechung von Märtyrerbischof Profittlich steht kurz bevor

Am 6. September: Seligsprechung von Märtyrerbischof Profittlich steht kurz bevor

30 August, 2025

Am 6. September 2025 wird in Tallinn erstmals in der Geschichte Estlands eine Seligsprechung gefeiert: Der aus Deutschland stammende Märtyrerbischof Eduard Profittlich SJ wird in einer feierlichen Messe auf dem Freiheitsplatz der estnischen Hauptstadt seliggesprochen. Kardinal Christoph Schönborn OP aus Wien wird laut Bonifatiuswerk als offizieller Legat von Papst Leo XIV. der Zeremonie vorstehen. Nachdem der ursprünglich…

Weiterlesen
„Kirche in Not“ sichert Schulbildung von Tausenden Kindern und Jugendlichen weltweit

„Kirche in Not“ sichert Schulbildung von Tausenden Kindern und Jugendlichen weltweit

30 August, 2025

Mehr als 12.000 Schüler in acht Ländern haben im abgelaufenen Schuljahr Stipendien des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ erhalten. Darüber hinaus konnten 3.895 Lehrer mit Unterstützung des Hilfswerks weiterhin ihr Gehalt bekommen, wie „Kirche in Not“ mitteilte.  Neben den Stipendien hat das Hilfswerk auch bei der Ausstattung geholfen. So konnte in einer Schule in…

Weiterlesen
„Theologie des Leibes“: Leib und Seele nach der Auferstehung

„Theologie des Leibes“: Leib und Seele nach der Auferstehung

30 August, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
ZdK-Präsidentin: Verhalten mancher Bischöfe beim Synodalen Weg „sehr ernüchternd“

ZdK-Präsidentin: Verhalten mancher Bischöfe beim Synodalen Weg „sehr ernüchternd“

29 August, 2025

Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, hat ihr Unbehagen über das Verhalten deutscher Bischöfe bei der Umsetzung der Beschlüsse des Synodalen Weg öffentlich gemacht. In einem Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ bezeichnete sie das Verhalten „mancher Bischöfe“ als „sehr ernüchternd“ und warf ihnen vor, dass längst umsetzbare Reformbeschlüsse nicht verwirklicht worden…

Weiterlesen
Kanadische Studie zeigt höheres Risiko für psychische Erkrankungen nach Abtreibung

Kanadische Studie zeigt höheres Risiko für psychische Erkrankungen nach Abtreibung

29 August, 2025

Eine neue kanadische Langzeitstudie weist auf erhebliche Risiken für die psychische Gesundheit nach Abtreibungen hin. Die Auswertung von mehr als 1,2 Millionen Schwangerschaften zeige, dass Frauen, die abgetrieben haben, deutlich häufiger wegen psychiatrischer Erkrankungen, Substanzmissbrauch oder Suizidversuchen stationär behandelt werden mussten als Frauen, die eine Schwangerschaft austrugen. Die Forscher des University of Montreal Hospital Research Centre,…

Weiterlesen
Blasphemische Oper „Sancta“ zur „Inszenierung des Jahres“ gewählt

Blasphemische Oper „Sancta“ zur „Inszenierung des Jahres“ gewählt

29 August, 2025

Die Opernperformance „Sancta“ von Florentina Holzinger ist von Kritikern zur „Inszenierung des Jahres“ gewählt worden, wie die Evangelische Zeitung berichtet. In einer Umfrage der Fachzeitschrift „Theater heute“ stimmten neun der 47 befragten Kritiker für das kontroverse Werk. Bereits bei seiner Premiere in Stuttgart hatte das Stück, das christliche Symbole mit Gewalt- und Sexszenen verbindet, für heftige Kontroversen…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.