CNA

Katholischer Unternehmer Patrick Knittelfelder über Glaube, Führung und Krisen

Katholischer Unternehmer Patrick Knittelfelder über Glaube, Führung und Krisen

17. April 2025

Als Gründer von 15 Unternehmen, Leiter der christlichen HOME Church und Überlebender einer Krebserkrankung verkörpert Patrick Knittelfelder ein Leben zwischen Turbulenzen und tiefer Spiritualität. Im Interview mit GRANDIOS gewährte der katholische Chef von 150 Mitarbeiten Einblicke in seine unkonventionellen Führungsprinzipien, existenzielle Krisen und sein Verständnis von geistlicher Jugendarbeit. Für den Salzburger Unternehmer bedeutet Klugheit mehr als theoretisches…

Weiterlesen
In Ruanda entwickelt sich eine junge Kirche mit Herz für die Jugend

In Ruanda entwickelt sich eine junge Kirche mit Herz für die Jugend

17. April 2025

31 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda hat sich die katholische Kirche in dem ostafrikanischen Land wieder stabilisiert. Das berichtete Bischof Papias Musengamana aus Byumba im Nordosten von Ruanda im Gespräch mit dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN): „Während des Genozids wurden viele Priester ermordet. In meiner Diözese waren nur drei, vier übrig…

Weiterlesen
Gründonnerstag: Letztes Abendmahl, Eucharistie und Fußwaschung

Gründonnerstag: Letztes Abendmahl, Eucharistie und Fußwaschung

17. April 2025

Der Gründonnerstag leitet die heiligen drei Tage des Osterfestes ein. Im Mittelpunkt steht die Erinnerung an das Letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern, bei dem er nicht nur das Sakrament der Priesterweihe und der Eucharistie einsetzte, sondern auch durch die Fußwaschung ein eindrucksvolles Beispiel demütigen Dienens gab. Einsetzung der Eucharistie Nach den Evangelien teilte Jesus…

Weiterlesen
Sozialdienst katholischer Frauen Düren will mit LGBT-Bus Kinder ab sechs Jahren erreichen

Sozialdienst katholischer Frauen Düren will mit LGBT-Bus Kinder ab sechs Jahren erreichen

16. April 2025

Der Sozialdienst katholischer Frauen im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen hat laut Apollo News seine LGBT-Initiative mit einem regenbogenfarbenen Bus namens „ninJA“ wieder aufgenommen. Seit dem 3. April besucht das Fahrzeug erneut Schulen und Freizeitorte, um gezielt Kinder ab sechs Jahren über Themen wie „Queer-Sein“ und „Neupronomen“ aufzuklären. Erklärtes Ziel des Angebotes ist es, „Menschen aufgrund ihrer Lebensentwürfe…

Weiterlesen
Neuer Generaloberer ermutigt Salesianer, „Sakrament der Hoffnung“ zu sein

Neuer Generaloberer ermutigt Salesianer, „Sakrament der Hoffnung“ zu sein

16. April 2025

Der neue Generalobere der Salesianer Don Boscos, Pater Fabio Attard SDB, hat die Mitglieder seiner Gemeinschaft ermutigt, „ein Sakrament der Hoffnung zu sein, das jungen Menschen Raum für Wachstum, Aufnahme und Zukunft bietet“. Die Salesianer schlossen ihr Generalkapitel, das seit dem 16. Februar in Turin tagte, mit einer Zeremonie in der Basilika des Heiligsten Herzens…

Weiterlesen
Vatikan bekommt mehr als ein Dutzend Elektrofahrzeuge

Vatikan bekommt mehr als ein Dutzend Elektrofahrzeuge

16. April 2025

Ab dem 16. April wird der Vatikan über neue Elektroautos verfügen, um die Nachhaltigkeit der Mobilität zu fördern und die Umweltverschmutzung zu verringern. Zwei davon, speziell angepasst, werden Papst Franziskus übergeben. Die Initiative des Governatorats der Vatikanstadt ist Teil der Umsetzung eines Programms zur Entwicklung nachhaltiger Mobilität, das im November 2023 unter dem Titel „Ökologische…

Weiterlesen
Diese Kardinäle feiern Liturgien der Karwoche, während sich Papst Franziskus weiter erholt

Diese Kardinäle feiern Liturgien der Karwoche, während sich Papst Franziskus weiter erholt

16. April 2025

Für die Karwoche hat Papst Franziskus drei Kardinäle beauftragt, die Liturgien am Gründonnerstag und Karfreitag zu zelebrieren. Unterdessen verbessert sich der Gesundheitszustand des Papstes weiterhin, so Vatikansprecher Matteo Bruni am Dienstag. Der 88-jährige Papst, der sich von einer langwierigen doppelten Lungenentzündung erholt, hat den italienischen Kardinal Domenico Calcagno mit der Feier der Chrisam-Messe im Petersdom…

Weiterlesen
Bischof Wilmer: Krankheit von Papst Franziskus zeigt „Vergänglichkeit des Lebens“

Bischof Wilmer: Krankheit von Papst Franziskus zeigt „Vergänglichkeit des Lebens“

16. April 2025

Bischof Heiner Wilmer SCJ von Hildesheim hat erklärt, die schwere Atemwegserkrankung von Papst Franziskus zeige „die Vergänglichkeit des Lebens“. Der 88-jährige Pontifex war vor rund zwei Monaten ins Krankenhaus eingeliefert worden, wo er sich 38 Tage aufhielt. Inzwischen erholt er sich im Vatikan und hat sich bislang nur wenige Male und jeweils ganz kurz in…

Weiterlesen
Jerusalem-Abt Nikodemus Schnabel: Karwoche ist „wie ein Hoffnungsbooster“

Jerusalem-Abt Nikodemus Schnabel: Karwoche ist „wie ein Hoffnungsbooster“

16. April 2025

Abt Nikodemus Schnabel OSB von der Dormitio-Abtei in Jerusalem hat erklärt, die Karwoche im Heiligen Land sei „wie ein Hoffnungsbooster, wie ein Hoffnungsnährer“. „Natürlich sind dieser Krieg, der Konflikt, das Leid omnipräsent“, räumte der Abt am Montag gegenüber dem Kölner Domradio ein. „Es tut gut, in dieser Woche innezuhalten und zu sagen, dass all das nicht…

Weiterlesen
Emeritierter Hamburger Erzbischof Werner Thissen mit 86 Jahren gestorben

Emeritierter Hamburger Erzbischof Werner Thissen mit 86 Jahren gestorben

16. April 2025

Der emeritierte Hamburger Erzbischof Werner Thissen ist am Dienstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Er stand der nördlichsten Erzdiözese in Deutschland bis 2014 vor, verbrachte vor seinem Tod also noch elf Jahre im Ruhestand. Thissen stammte ursprünglich aus dem Bistum Münster, wo er 1966 auch zum Priester geweiht wurde. Im Anschluss wirkte er als…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.