CNA
Die 84-jährige Ordensschwester Anna Rosa Sívori, eine Cousine zweiten Grades des verstorbenen Papstes, hat im Interview mit der Nachrichtenplattform Zenit über ihre privaten Erinnerungen an Franziskus gesprochen. Sie betonte seine „Schlichtheit“ als prägendsten Charakterzug. Über den Todestag sagte sie: „Es war sehr schwierig. Alles geschah zu schnell. Niemand hatte etwas so Plötzliches erwartet. Es war ein Schock.“…
WeiterlesenDer deutsche Kardinal Gerhard Müller hat vor dem Konklave zur Wahl eines neuen Papstes betont, das kirchliche Lehramt müsse „die Menschen vor den verheerenden Auswirkungen einer falschen Moral“ schützen, „die ihr Gift in einem süßen Gewand verbirgt“. Außerdem habe das Lehramt „die Pflicht, im Namen Gottes atheistische Ideologien, die auf einem falschen Menschenbild beruhen, zu…
WeiterlesenDie für den 7. Mai angesetzte Papstwahl stößt in Deutschland auf geringes Interesse. Bei einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) gaben 59 Prozent der Befragten an, sich „überhaupt nicht“ oder „eher nicht“ für das Konklave zu interessieren. Nur elf Prozent zeigten sich „sehr“ interessiert an der Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus. Insgesamt…
WeiterlesenDer Subregens des Erfurter Priesterseminars, Egon Bierschenk, hat erklärt, die Kirche in Deutschland sei „mittlerweile seit Jahrzehnten in einer Negativspirale gefangen, die auch den Priesterberuf nicht verschont hat“. Die „dramatisch gesunkene Zahl“ von Priesterweihen – zuletzt 29 in 27 deutschen Bistümern – mache das deutlich. Bierschenk sprach am Montag mit katholisch.de und räumte ein: „Sich…
WeiterlesenWenige Tage vor der Wahl des neuen Papstes hat der deutsche Kardinal Walter Kasper am Montag gegenüber dem Kölner Domradio betont: „Das ist eine eigene Atmosphäre in einem Konklave.“ Kasper ist selbst mit seinen 92 Jahren nicht mehr beim Konklave wahlberechtigt. Er nahm jedoch 2005 und 2013 am Konklave teil, also bei den Wahlen von…
WeiterlesenKardinal Giovanni Angelo Becciu hat seine Teilname am bevorstehenden Konklave offiziell zurückgezogen, beharrt aber weiter auf seiner Unschuld in den ihm vorgeworfenen Finanzdelikten. Gegen seine Verurteilung durch ein vatikanisches Gericht ist Becciu in Berufung gegangen, was aber noch nicht weiter verhandelt wurde. „Da mir das Wohl der Kirche am Herzen liegt, der ich mit Treue…
WeiterlesenDer Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, gehört zu den insgesamt drei deutschen Kardinälen, die nach dem Tod von Papst Franziskus den Nachfolger wählen werden. Anders als sein Mitbruder Kardinal Reinhard Marx ist Woelki beim Synodalen Weg dezidiert für die Bewahrung der überlieferten katholischen Lehre eingetreten. Nach der ersten Vollversammlung des Synodalen Wegs zu Beginn…
WeiterlesenCNA Deutsch dokumentiert im Wortlaut die Predigt von Kardinal Baldassare Reina am dritten Tag des Novendiale, der neuntägigen Trauerzeit um den verstorbenen Papst Franziskus. Reina, der Generalvikar für das Bistum Rom, feierte am frühen Montagabend die entsprechende Messe im Petersdom. Meine leise Stimme ist heute hier, um das Gebet und die Trauer eines Teils der…
WeiterlesenDer am Ostermontag verstorbene Papst Franziskus sei „ein Mann des Herzens“ gewesen, der der Weltkirche Zärtlichkeit und Barmherzigkeit predigte, sagte der New Yorker Erzbischof Kardinal Timothy Dolan am Freitag. Dolan sprach vor der Päpstlichen Basilika Sankt Paul vor den Mauern mit Montse Alvarado, der Präsidentin von EWTN News. Der Kardinal ist einer von zehn US-Amerikanern,…
WeiterlesenPapst Franziskus habe darum gebeten, „eine Kirche zu sein, welch die frohe Botschaft Christi verkündet“, sagte Kardinal Christophe Pierre am Freitag. Dies sei eine der vielen Früchte des Heiligen Geistes, der den verstorbenen argentinischen Geistlichen zum Pontifex erwählt habe. Pierre, der über mehrere Jahrzehnte als Apostolischer Nuntius in verschiedenen Ländern tätig war und unter Franziskus…
Weiterlesen