CNA

Papst Leo: Jesus „gibt sich hin – nicht aus Schwäche, sondern aus Liebe“

Papst Leo: Jesus „gibt sich hin – nicht aus Schwäche, sondern aus Liebe“

27 August, 2025

Papst Leo XIV. hat bei der Generalaudienz am Mittwochvormittag betont, Jesus „gibt sich hin – nicht aus Schwäche, sondern aus Liebe“. Diese Liebe sei „so voll und so reif“, dass sie „keine Ablehnung“ fürchte. Vor der Passion werde Jesus also nicht passiv gefangen genommen, sondern lasse sich aktiv gefangen nehmen: „Er ist nicht Opfer einer…

Weiterlesen
Kardinal Woelki über USA-Reise: „Der Glaube ist hier eine wahre Realität“

Kardinal Woelki über USA-Reise: „Der Glaube ist hier eine wahre Realität“

27 August, 2025

Mit Blick auf seine Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika hat Kardinal Rainer Maria Woelki das Fazit gezogen: „Der Glaube ist hier eine wahre Realität und er wird lebendig gelebt. Nicht nur im Gottesdienst, sondern auch darüber hinaus in zahlreichen verschiedenen kleinen Gemeinschaften, die sich hier gebildet haben.“ Das Glaubensleben, so der Kölner Erzbischof…

Weiterlesen
Lateinisches Patriarchat von Jerusalem verurteilt jüngste israelische Offensive in Gaza

Lateinisches Patriarchat von Jerusalem verurteilt jüngste israelische Offensive in Gaza

27 August, 2025

Mit deutlichen Worten hat das Lateinische Patriarchat von Jerusalem unter Kardinal Pierbattista Pizzaballa OFM die jüngste israelische Militäroffensive in Gaza verurteilt. „Es scheint, dass die Ankündigung der israelischen Regierung, dass „sich die Pforten der Hölle öffnen werden“, tatsächlich tragische Formen annimmt“, hieß es in der gemeinsamen Stellungnahme mit dem Griechisch-Orthodoxen Patriarchat von Jerusalem am Dienstag.…

Weiterlesen
Theologische Sommerakademie Aigen: Was das Christentum von allen Religionen unterscheidet

Theologische Sommerakademie Aigen: Was das Christentum von allen Religionen unterscheidet

26 August, 2025

„Das göttliche Wort ist nicht in einer einmaligen Sprache oder gar in einem Buch enthalten, sondern ist Person geworden.“ – Mit diesem Satz hat der Professor für Dogmatik und Ökumenischen Dialog an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie, Manuel Schlögl, den revolutionären Unterschied herausgearbeitet, den das erste ökumenische Konzil der Christenheit im Jahr 325 in…

Weiterlesen
Caritas-Präsidentin: „Wir müssen uns gegen alle Sicherheitsrisiken wappnen“

Caritas-Präsidentin: „Wir müssen uns gegen alle Sicherheitsrisiken wappnen“

26 August, 2025

Die deutsche Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa hat in der Debatte um Wehrdienst und Freiwilligendienst betont, man dürfe „keine Hierarchisierung der Dienste vornehmen, sondern wir müssen uns gegen alle Sicherheitsrisiken wappnen“. Im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau sagte sie am Wochenende: „Die Haltung zum Wehrdienst ist in der Tat ein Generationenthema, es wird im Moment aber…

Weiterlesen
Theologe Seewald sieht Spielart „allgemeinplatzorientierter“ Theologie bei Synodalem Weg

Theologe Seewald sieht Spielart „allgemeinplatzorientierter“ Theologie bei Synodalem Weg

26 August, 2025

Der in Münster lehrende Dogmatiker Michael Seewald hat sich gegen konservative Kritik an seinem Buch „Dogma im Wandel“ gewehrt und gleichzeitig selbst Kritik geübt an der Theologie des deutschen Synodalen Wegs. Der Prozess, an dem sich die meisten deutschen Bischöfe sowie das Zentralkomitee der deutschen Katholiken beteiligen, fordert etwa radikale Änderungen an der überlieferten kirchlichen…

Weiterlesen
Papst Leo schreibt zum Unabhängigkeitstag der Ukraine an Selenskyj

Papst Leo schreibt zum Unabhängigkeitstag der Ukraine an Selenskyj

26 August, 2025

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Sonntag den Unabhängigkeitstag seines Landes markiert, indem er einen Brief von Papst Leo XIV. veröffentlichte. Der Papst sicherte ihm darin Gebete für die unter dem Krieg leidenden Ukrainer zu und bat, dass „das Geschrei der Waffen verstummen und dem Dialog weichen möge“. „Mit einem Herzen, das von der…

Weiterlesen
Wer schwarz-weiß denkt, wird nie Regenbogen sehen können: LGBT-Priester in Österreich

Wer schwarz-weiß denkt, wird nie Regenbogen sehen können: LGBT-Priester in Österreich

26 August, 2025

Der Leiter der „Regenbogenpastoral Österreich“, der Priester Franz Harant, hat gesagt: „Wer nur schwarz-weiß denkt, wird nie einen Regenbogen sehen können und auch nicht sehen wollen.“ Harant ist für die LGBT-Plattform des Forums Beziehung, Ehe und Familie der Katholischen Aktion Österreich zuständig, die sich nach eigenen Angaben der „Vernetzung queersensibler, regenbogenpastoraler Initiativen der römisch-katholischen Kirche…

Weiterlesen
Wie das anti-nizänische Denken Eingang in die Theologie fand

Wie das anti-nizänische Denken Eingang in die Theologie fand

26 August, 2025

Die Bekenntnisformel von Nizäa ist für Thomas Marschler, den Lehrstuhlinhaber für Dogmatik an der Universität Augsburg, „eines der wichtigsten Dokumente christlicher Theologie überhaupt“. Der Grund dafür sei die „Bejahung eines dem Vater wesensgleichen, von Ewigkeit her aus ihm hervorgehenden Sohnes“. Das betonte der Theologe bei der diesjährigen Internationalen Theologischen Sommerakademie in Aigen (Österreich), die bis Mittwoch…

Weiterlesen
Papst Leo ermutigt junge Katholiken, Jesus „entschlossener denn je“ zu lieben

Papst Leo ermutigt junge Katholiken, Jesus „entschlossener denn je“ zu lieben

26 August, 2025

Papst Leo XIV. hat in einer mitreißenden Ansprache zahlreiche französische Messdiener ermutigt, Jesus „entschlossener denn je“ zu lieben und ihm zu folgen. „Bleibt mutig und bezeugt in eurem Umfeld den Stolz und die Freude, die euch der Dienst in der Messe schenkt“, so der Pontifex am Montag. „Wenn ihr euch dem Altar nähert, denkt immer…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.