CNA

Historiker Wolf fordert „Paradigmenwechsel“ bei Rolle von Pius XII. während Holocaust

Historiker Wolf fordert „Paradigmenwechsel“ bei Rolle von Pius XII. während Holocaust

22. Januar 2025

Einen „Paradigmenwechsel“ in der Erforschung der Rolle von Papst Pius XII. während des Holocaust forderte der Münsteraner Kirchenhistoriker Hubert Wolf in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Mit seinem Team untersucht er seit 2020 in den vatikanischen Archiven rund 10.000 Bittbriefe von Juden an den damaligen Papst. „Was wir auch festgestellt haben: Der Papst allein macht…

Weiterlesen
Papst Franziskus beauftragt am Sonntag 40 Männer und Frauen als Lektoren

Papst Franziskus beauftragt am Sonntag 40 Männer und Frauen als Lektoren

22. Januar 2025

Papst Franziskus wird im Rahmen der sechsten Ausgabe des von ihm eingeführten Sonntags des Wortes Gottes, der an die Bedeutung der Heiligen Schrift erinnern soll, 40 Laien, darunter mehrere Frauen, mit dem Amt des Lektors beauftragen. Wie in den vergangenen Jahren wird der Papst um 9:30 Uhr eine Messe im Petersdom feiern. Laut einer Erklärung…

Weiterlesen
Bischof Wilmer warnt vor zunehmendem „Antisemitismus und Rechtsextremismus“ in Deutschland

Bischof Wilmer warnt vor zunehmendem „Antisemitismus und Rechtsextremismus“ in Deutschland

22. Januar 2025

Mit Blick auf den bevorstehenden Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar hat Bischof Heiner Wilmer SCJ am Montag erklärt: „Unsere Gedanken sind an diesem Tag bei den Millionen Opfern des Nationalsozialismus, besonders Jüdinnen und Juden.“ Gleichzeitig zog der Bischof von Hildesheim eine Parallele zur Gegenwart und betonte, der Gedenktag…

Weiterlesen
Am 80. Geburtstag: Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Kardinal Schönborn an

Am 80. Geburtstag: Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Kardinal Schönborn an

22. Januar 2025

Papst Franziskus hat das Rücktrittsangebot von Kardinal Christoph Schönborn OP am Mittwochmittag angenommen. Der Dominikaner war von 1995 an fast 30 Jahre lang Erzbischof von Wien. Ein Nachfolger wurde bislang nicht ernannt. Der Wiener Priester Josef Grünwidl ist in der Zeit der Sedisvakanz als Apostolischer Administrator für die Erzdiözese zuständig. Schönborn wurde am 22. Januar…

Weiterlesen
Papst Franziskus: „Lasst uns von Maria lernen“

Papst Franziskus: „Lasst uns von Maria lernen“

22. Januar 2025

Bei der Generalaudienz am Mittwochvormittag hat Papst Franziskus die Gläubigen aufgerufen: „Lasst uns von Maria lernen, der Mutter des Erlösers und unserer Mutter, unsere Ohren für das göttliche Wort zu öffnen, es aufzunehmen und zu bewahren, damit es unsere Herzen in Tabernakel seiner Gegenwart verwandelt, in gastfreundliche Häuser, wo die Hoffnung wächst.“ Damit setzte der…

Weiterlesen
Erzbistum Köln gibt Mehrheitsanteil an Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf ab

Erzbistum Köln gibt Mehrheitsanteil an Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf ab

22. Januar 2025

Das Erzbistum Köln gibt seine Mehrheitsbeteiligung am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) an die St. Franziskus-Stiftung Münster ab. Die Erzdiözese teilte am Dienstag mit, man wolle so „nachhaltig die Weiterentwicklung des Klinikverbunds“ fördern. „Mit der neuen Partnerschaft auf wirtschaftlich solider Basis kann die gute Versorgung mit dem breiten medizinischen Leistungsspektrum, das jüngst auch durch den…

Weiterlesen
Trump unterzeichnet Verordnung, die „biologische Realität des Geschlechts“ bestätigt

Trump unterzeichnet Verordnung, die „biologische Realität des Geschlechts“ bestätigt

22. Januar 2025

US-Präsident Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung – eine sogenannte Executive Order – unterzeichnet, die zum „Schutz von Frauen vor Extremismus der Gender-Ideologie“ gedacht ist und laut Weißem Haus „die biologische Wahrheit in der Bundesregierung wiederherstellt“. Trump, der das Thema der Gender-Ideologie während eines Großteils seiner Präsidentschaftskampagne 2024 in den Mittelpunkt gestellt hat, unterzeichnete die Verordnung am Montag,…

Weiterlesen
Erzbischof Gössl: „Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit der Ökumene gemacht“

Erzbischof Gössl: „Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit der Ökumene gemacht“

22. Januar 2025

Der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat betont, er habe „immer schon eine gute, wohlwollende und entspannte Beziehung wahrgenommen zwischen den großen Konfessionen“. Außerdem sagte er in einem von „Leben im Erzbistum Bamberg“ in der vergangenen Woche veröffentlichten Interview: „Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit der Ökumene gemacht.“ Er könne sich „vorstellen, dass es nicht mehr…

Weiterlesen
Papst Franziskus an Roms ältestes Priesterseminar: Nähe zu Gott nicht vernachlässigen

Papst Franziskus an Roms ältestes Priesterseminar: Nähe zu Gott nicht vernachlässigen

21. Januar 2025

Papst Franziskus hat eine Gruppe von Seminaristen und Ausbildern des Priesterseminars Almo Collegio Capranica aufgefordert, die Nähe zu Gott, zum Bischof und zu den Menschen nicht zu vernachlässigen und die Sendung, zu der Jesus die Kirche heute ruft, in einem synodalen Geist zu leben. „Lebt diese Mission in dem Stil, den wir passenderweise als ‚synodal‘…

Weiterlesen
Bischof von Osnabrück ernennt „Bevollmächtigten des Generalvikars“

Bischof von Osnabrück ernennt „Bevollmächtigten des Generalvikars“

21. Januar 2025

Der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier OSB hat zum 1. Februar einen „Bevollmächtigten des Generalvikars“ ernannt und verändert damit die Führungsstruktur in seiner Diözese. Bruno Krenzel wird so „die engere Bistumsleitung“ um den Bischof und Generalvikar Ulrich Beckwermert ergänzen. Ähnliche Positionen wurden bereits in den Bistümern Limburg und Mainz geschaffen, wie CNA Deutsch berichtete. „Wir passen die Führungsstrukturen…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.