CNA

Erzbischof Heße wirbt für Gottesbezug in Landesverfassung von Schleswig-Holstein

Erzbischof Heße wirbt für Gottesbezug in Landesverfassung von Schleswig-Holstein

13 Oktober, 2025

Erzbischof Stefan Heße von Hamburg hat sich für eine mögliche Änderung der Landesverfassung von Schleswig-Holstein ausgesprochen, die darin einen Gottesbezug verankern würde. Eine entsprechende Initiative macht derzeit ihren Weg durch den Landtag des nördlichsten deutschen Bundeslandes. „Ich halte es nach wie vor für richtig und wichtig, in der Landesverfassung einen Gottesbezug zu haben – gerade…

Weiterlesen
Ursulinenschulen in Köln stellen auf gemischte Klassen von Jungen und Mädchen um

Ursulinenschulen in Köln stellen auf gemischte Klassen von Jungen und Mädchen um

13 Oktober, 2025

Die Ursulinenschulen im Erzbistum Köln stellen im nächsten Schuljahr auf gemischte Klassen von Jungen und Mädchen um. Für die bisherigen Schüler bleiben die getrennten Klassen jedoch bestehen. Konkret handelt es sich um ein Mädchengymnasium sowie um eine Realschule, an der bislang Mädchen und Jungen generell in getrennten Klassen unterrichtet werden, aber in einigen wenigen Bereichen…

Weiterlesen
Erzbischof Burger lobt Hospizarbeit und betont „unverlierbare Würde“ jedes Lebens

Erzbischof Burger lobt Hospizarbeit und betont „unverlierbare Würde“ jedes Lebens

13 Oktober, 2025

Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat die Hospizarbeit gelobt und gleichzeitig die „unverlierbare Würde“ jedes Lebens betont. Anlass war der Welthospiztag am Samstag. „Hospizarbeit erinnert uns daran, dass jedes Leben bis zuletzt seine unverlierbare Würde hat“, erklärte Burger in einer kurzen Stellungnahme für die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) via X. „Sie schenkt Nähe, wo Worte fehlen,…

Weiterlesen
Missbrauchsvorwürfe gegen bekannten polnischen Priester Dominik Chmielewski

Missbrauchsvorwürfe gegen bekannten polnischen Priester Dominik Chmielewski

13 Oktober, 2025

Die Staatsanwaltschaft im polnischen Słupca ermittelt gegen den bekannten Salesianerpater Dominik Chmielewski. Dem Gründer der katholischen Männergemeinschaft „Krieger Mariens“ wird vorgeworfen, seine geistliche Autorität als Seelsorger missbraucht zu haben, um eine intime Beziehung zu einer Teilnehmerin seiner Exerzitien aufzubauen. Bis zu seiner Abberufung war Chmielewski eine prominente Figur in der polnischen Kirche. Seine Facebook-Seite wird…

Weiterlesen
Betroffenenbeirat sieht neue Missbrauchsstudie zu kirchlichen Täternetzwerken kritisch

Betroffenenbeirat sieht neue Missbrauchsstudie zu kirchlichen Täternetzwerken kritisch

13 Oktober, 2025

Der Betroffenenbeirat bei der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hat sich kritisch zu einer neuen Missbrauchsstudie geäußert, die sich mit kirchlichen Täternetzwerken und ritueller Gewalt befasste. Die am Donnerstag veröffentlichte Studie einer Kölner Kanzlei kam zu dem Schluss, dass es „keinen einzigen belastbaren Hinweis“ auf diese beiden Missbrauchsvorwürfe gegen Vertreter der Kirche gebe. „Der Betroffenenvertretung bekannte Fälle,…

Weiterlesen
Erzbischof Bentz zieht Fazit nach einwöchigem Amtssitzwechsel ins Sauerland

Erzbischof Bentz zieht Fazit nach einwöchigem Amtssitzwechsel ins Sauerland

13 Oktober, 2025

Eine Woche lang hatte der Paderborner Erzbischof Udo Bentz seinen Amtssitz ins Sauerland verlegt, um den Gläubigen und kirchlichen Institutionen vor Ort näher zu sein. Am Sonntag zog er in seiner Predigt in der Klosterkirche Oelinghausen in Arnsberg ein Fazit. „Der Amtssitzwechsel ist ein gemeinsamer Aufbruch, wir stärken uns gegenseitig, wir machen uns in diesen Tagen…

Weiterlesen
Mann uriniert auf Hauptaltar im Petersdom

Mann uriniert auf Hauptaltar im Petersdom

13 Oktober, 2025

Ein Mann hat am Freitag auf den Confessio-Altar im Petersdom uriniert, bevor er von Sicherheitsbeamten aus der berühmten Basilika abgeführt wurde, wie Medien berichteten. Der Mann kletterte in den Bereich am Hauptaltar unter dem großen Baldachin und „urinierte unter den fassungslosen Blicken hunderter Touristen“, wie die römische Ausgabe der Zeitung Corriere della Sera berichtete. Das…

Weiterlesen
Papst Leo: Marianische Spiritualität „hat Jesus als ihren Mittelpunkt“

Papst Leo: Marianische Spiritualität „hat Jesus als ihren Mittelpunkt“

12 Oktober, 2025

Mit einer Messe auf dem Petersplatz hat Papst Leo XIV. am Sonntag das Jubiläum der marianischen Spiritualität gefeiert und dabei betont, die marianische Spiritualität „hat Jesus als ihren Mittelpunkt“. „Jesus ist die Treue Gottes, die Treue Gottes zu sich selbst“, erläuterte der Pontifex in der Predigt. „Der Sonntag muss uns also zu Christen werden lassen,…

Weiterlesen
Papst Leo: Recht auf Religionsfreiheit ist nicht optional, sondern unverzichtbar

Papst Leo: Recht auf Religionsfreiheit ist nicht optional, sondern unverzichtbar

12 Oktober, 2025

Papst Leo XIV. hat am Freitag nachdrücklich betont, dass „das Recht auf Religionsfreiheit nicht optional, sondern wesentlich“ sei. Er bezeichnete es als „einen Eckpfeiler jeder gerechten Gesellschaft“. Der Pontifex empfing am 10. Oktober im Vatikan die Mitglieder des Hilfswerks Kirche in Not empfangen, einer päpstlichen Stiftung, die die katholische Kirche bei ihrer Evangelisierungsarbeit in den…

Weiterlesen
Neuer YouTube-Kanal „catholistic“: Pater Xaver bringt Thomas von Aquin ins Netz

Neuer YouTube-Kanal „catholistic“: Pater Xaver bringt Thomas von Aquin ins Netz

12 Oktober, 2025

In München formiert sich eine neue intellektuelle Bewegung des Glaubens: Junge Erwachsene entdecken den heiligen Thomas von Aquin und suchen auf digitalen Wegen nach theologischer Tiefe. Mit dem neuen YouTube-Kanal „catholistic“ will der DominikanerPater Xaver M. Propach dieser Suche Raum geben – fundiert, verständlich und im Dialog mit der Generation Z. Propach sagte gegenüber CNA…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.