CNA

Papst Leo lädt ein, die schmerzhaftesten Dinge im Leben „vor das Herz Christi zu bringen“

Papst Leo lädt ein, die schmerzhaftesten Dinge im Leben „vor das Herz Christi zu bringen“

11. Juni 2025

Bei der Generalaudienz am Mittwoch hat Papst Leo XIV. die Gläubigen eingeladen, „eure schmerzhaftesten und zerbrechlichsten Bereiche vor das Herz Christi zu bringen, jene Stellen in eurem Leben, wo ihr euch festgefahren und blockiert fühlt“. Der Pontifex konzentrierte sich in seiner Ansprache auf die Heilungen Jesu in den Evangelien, und hierbei besonders auf die Figur…

Weiterlesen
Freiburger Regens äußert sich zu Studentinnen der Theologie, die Priester werden wollen

Freiburger Regens äußert sich zu Studentinnen der Theologie, die Priester werden wollen

11. Juni 2025

Neun Frauen haben sich demonstrativ beim Priesterseminar Freiburg um Aufnahme beworben – als öffentlicher Protest gegen die überlieferte und verbindliche kirchliche Lehre, wonach das Weihesakrament ausschließlich Männern vorbehalten ist. CNA Deutsch sprach mit Weihbischof Christian Würtz, dem Leiter des Freiburger Priesterseminars. Wie bewerten Sie es, wenn Theologieprofessoren einer katholischen Fakultät öffentlich eine Aktion unterstützen, die…

Weiterlesen
Bischof von Graz nach Amoklauf an Schule „fassungslos und erschüttert“

Bischof von Graz nach Amoklauf an Schule „fassungslos und erschüttert“

11. Juni 2025

Der Bischof von Graz-Seckau, Wilhelm Krautwaschl, hat sich nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz „fassungslos und erschüttert“ gezeigt. Am Dienstag hatte ein 21-jähriger ehemaliger Schüler des Bundes-Oberstufenrealgymnasiums Dreischützengasse elf Menschen getötet. Der Täter selbst ist auch unter den Todesopfern. „Diese Wahnsinnstat in einer Grazer Schule lässt uns fassungslos und erschüttert zurück“, sagten Diözesanbischof…

Weiterlesen
Bischof Hanke war „engagierter Seelsorger“: Kardinal Marx nach überraschendem Rücktritt

Bischof Hanke war „engagierter Seelsorger“: Kardinal Marx nach überraschendem Rücktritt

10. Juni 2025

Nach dem überraschenden Rücktritt des 70-jährigen Eichstätter Bischofs Gregor Maria Hanke OSB am Pfingstsonntag hat Kardinal Reinhard Marx betont, Hanke habe als „engagierter Seelsorger im Dienst des Evangeliums“ gewirkt. Hanke hatte angekündigt, er wolle als einfacher „Pater Gregor“ in der Seelsorge wirken, und zwar außerhalb des Bistums Eichstätt. „Die Bewahrung der Schöpfung, der Einsatz für…

Weiterlesen
Bischof Overbeck: „Wir werden im Kirchesein gerade wieder zurückgeführt an den Ursprung“

Bischof Overbeck: „Wir werden im Kirchesein gerade wieder zurückgeführt an den Ursprung“

10. Juni 2025

Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck ist der Überzeugung: „Wir werden im Kirchesein gerade wieder zurückgeführt an den Ursprung.“ In seiner Pfingstpredigt ging er ausführlich auf Veränderungsprozesse in der Kirche ein, gerade auch im Bistum Essen. Man könne „aus den evangelikalen Bewegungen des Kircheseins, vor allem in Lateinamerika, in Afrika und Asien, viel lernen“, betonte Overbeck.…

Weiterlesen
19-jähriger Mann randaliert über Nacht in Basilika St. Anna in Altötting, beißt Polizistin

19-jähriger Mann randaliert über Nacht in Basilika St. Anna in Altötting, beißt Polizistin

10. Juni 2025

Ein 19-jähriger Mann hat in der Nacht auf Pfingsten in der Basilika St. Anna im bayerischen Marienwallfahrtsort Altötting randaliert. Er hatte sich in die Kirche einschließen lassen. Bei der Festnahme am frühen Morgen des Pfingstsonntags biss er einer Polizistin in den Oberschenkel. Der Mann aus München „beschädigte und beschmutzte er eine Vielzahl an sakralen Gegenständen…

Weiterlesen
Ordensfrau bei vatikanischem Einkehrtag: Arbeit für „mittelmäßige Horizonte“ ist „umsonst“

Ordensfrau bei vatikanischem Einkehrtag: Arbeit für „mittelmäßige Horizonte“ ist „umsonst“

10. Juni 2025

Schwester Maria Gloria Riva von den Nonnen der Ewigen Anbetung des Allerheiligsten Sakraments hat am Montagmorgen im Vatikan von Papst Leo XIV. und Mitarbeitern des Heiligen Stuhls über die Bedeutung der Arbeit im Hinblick auf die Ewigkeit gesprochen. Die 66-jährige Ordensfrau, die einem kontemplativen Kloster in dem kleinen Staat San Marino angehört, war als Rednerin…

Weiterlesen
Einst katholisches Kerngebiet: Katholikenanteil in Brasilien sinkt unter 57 Prozent

Einst katholisches Kerngebiet: Katholikenanteil in Brasilien sinkt unter 57 Prozent

10. Juni 2025

Der Katholikenanteil in Brasilien ist laut jüngsten offiziellen Zahlen auf unter 57 Prozent gesunken. Das südamerikanische Land galt einst – bis zur Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil – als katholisches Kerngebiet. Damit sind nur noch rund 100 Millionen Menschen in Brasilien katholisch. Die offiziellen Zahlen des brasilianischen Staates geben indes keine Auskunft darüber,…

Weiterlesen
Missbrauch: Vatikan entfernt Rupnik-Kunst von Webseite

Missbrauch: Vatikan entfernt Rupnik-Kunst von Webseite

10. Juni 2025

Der Vatikan hat am Montag die Kunstwerke des ehemaligen Jesuitenpaters Marko Ivan Rupnik, der seit Jahren massiven Missbrauchsvorwürfen ausgesetzt ist, von seinen offiziellen Webseiten entfernt. Digitale Bilder der sakralen Kunst des slowenischen Priesters, die von Vatican News häufig zur Illustration von Artikeln über die liturgischen Festtage der Kirche verwendet wurden, sind auf diesen Seiten nicht…

Weiterlesen
Papst Leo: Bester Weg, Heilig Stuhl zu dienen, ist „sich zu bemühen, heilig zu sein“

Papst Leo: Bester Weg, Heilig Stuhl zu dienen, ist „sich zu bemühen, heilig zu sein“

9. Juni 2025

Papst Leo XIV. hat bei einer Messe im Petersdom am Pfingstmontag betont, der „beste Weg, dem Heiligen Stuhl zu dienen“, bestehe darin, „sich zu bemühen, heilig zu sein, jeder von uns, je nach seinem Lebensstand und der ihm anvertrauten Aufgabe“. Der Pontifex beging das Jubiläum des Heiligen Stuhls als Teil des Heiligen Jahres 2025. Grundsätzlich…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.