CNA

„Antijudaistische“ Wunder: Jesuit übt Kritik an Heiligsprechung von Carlo Acutis

„Antijudaistische“ Wunder: Jesuit übt Kritik an Heiligsprechung von Carlo Acutis

1 September, 2025

Der Luzerner Judaist und Jesuit Christian Rutishauser hat vor problematischen Aspekten mit Blick auf die am 7. September geplante Heiligsprechung von Carlo Acutis durch Papst Leo XIV. gewarnt. In einem Beitrag für das Portal „feinschwarz“ beschrieb Rutishauser die von Acutis online gesammelten 136 eucharistischen Wunder als „historisch gesehen oft Teil des christlichen Antijudaismus“. Ein eucharistisches…

Weiterlesen
Jerusalem-Abt Nikodemus Schnabel nimmt „700 Tage Hölle von Gaza“ in den Blick

Jerusalem-Abt Nikodemus Schnabel nimmt „700 Tage Hölle von Gaza“ in den Blick

1 September, 2025

Abt Nikodemus Schnabel OSB von der Dormitio-Abtei hat in einem Friedensimpuls für das Kölner Domradio „700 Tage Hölle von Gaza“ in den Blick genommen. Damit spielte er an auf den Krieg im Heiligen Land, der am 7. Oktober 2023 begann, also am kommenden Samstag vor 700 Tagen. Damals hatte die Terrororganisation Hamas aus Palästina den…

Weiterlesen
Debatte um „reproduktive Gesundheit“ inspiriert erste große Pro-Life-Demo in Litauen

Debatte um „reproduktive Gesundheit“ inspiriert erste große Pro-Life-Demo in Litauen

1 September, 2025

Am 4. Oktober findet in Vilnius Litauens erster großer Marsch für das Leben statt. Die Organisatoren erwarten Teilnehmer aus dem gesamten Baltikum, nur wenige Tage bevor das litauische Parlament über ein wichtiges Gesetz zur „reproduktiven Gesundheit“ debattiert. Der Marsch für das Leben findet also statt, während sich die Gesetzgeber auf die endgültige Abstimmung über einen…

Weiterlesen
Bistümer in Nordrhein-Westfalen rufen zu Teilnahme an Kommunalwahl auf

Bistümer in Nordrhein-Westfalen rufen zu Teilnahme an Kommunalwahl auf

1 September, 2025

Die Bistümer in Nordrhein-Westfalen haben mit anderen Institutionen zur Teilnahme an den Kommunalwahlen am 14. September aufgerufen, die im bevölkerungsreichsten aller deutschen Bundesländer stattfinden. Lanciert wurde der Aufruf von André Kupers (CDU), dem Präsidenten des nordrhein-westfälischen Landtags. Neben den Erzbistümern Köln und Paderborn sowie den Bistümern Aachen, Essen und Münster zählen auch verschiedene protestantische Landeskirchen…

Weiterlesen
Erzbischof Heße reist nach Ägypten, will Lage sudanesischer Flüchtlinge begutachten

Erzbischof Heße reist nach Ägypten, will Lage sudanesischer Flüchtlinge begutachten

1 September, 2025

Erzbischof Stefan Heße von Hamburg befindet sich derzeit in Ägypten, um sich dort über die Lage sudanesischer Flüchtlinge zu informieren. Ägypten grenzt im Süden an den Sudan. Neben seiner eigentlichen Tätigkeit in der Erzdiözese Hamburg ist Heße der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen und der Vorsitzende der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz (DBK). In dieser Funktion besucht er…

Weiterlesen
Bischof Gerber wird weiter „planmäßig“ wegen Krebs behandelt, dankt für Genesungswünsche

Bischof Gerber wird weiter „planmäßig“ wegen Krebs behandelt, dankt für Genesungswünsche

1 September, 2025

Bischof Michael Gerber von Fulda wird weiter „planmäßig“ wegen seiner Krebserkrankung behandelt, wie das Bistum am Sonntag meldete. „Nach der Operation, bei der ein Tumor vollständig entfernt wurde, befindet er sich aktuell in der dritten Phase der Chemotherapie“, hieß es. Die weiteren medizinischen Maßnahmen, so das Bistum, „werden von den Ärzten festgelegt. Für die kommende…

Weiterlesen
Papst Leo: „Bitten wir Gott, die Pandemie der großen und kleinen Waffen zu beenden“

Papst Leo: „Bitten wir Gott, die Pandemie der großen und kleinen Waffen zu beenden“

1 September, 2025

Papst Leo XIV. hat am Sonntag ausgerufen: „Bitten wir Gott, die Pandemie der großen und kleinen Waffen zu beenden, die unsere Welt infiziert.“ Am Ende des Angelus ging er auf „die Opfer des tragischen Amoklaufs während einer Schulmesse im US-Bundesstaat Minnesota“ ein. Die Gebete der Kirche, so der Pontifex, „gelten auch den unzähligen Kindern, die…

Weiterlesen
Ein Motorrad für Papst Leo XIV. – Jesus-Biker aus Deutschland auf dem Weg nach Rom

Ein Motorrad für Papst Leo XIV. – Jesus-Biker aus Deutschland auf dem Weg nach Rom

31 August, 2025

Mit schwarzen Kutten und knatternden Motoren ist am Sonntagmorgen eine Abordnung der christlichen Motorradgruppe „Jesus-Biker“ in Schaafheim (Hessen) gestartet. Ihr Ziel: die Ewige Stadt. In Rom werden die Biker am kommenden Mittwoch bei der Generalaudienz auf Papst Leo XIV. treffen und ihm dabei ein besonderes Gastgeschenk mitbringen: ein weißes „Papst-Motorrad“. Das Motorrad – eine BMW…

Weiterlesen
Papst Leo: Demut ist „vollendete Form der Freiheit“ – „die Freiheit von sich selbst“

Papst Leo: Demut ist „vollendete Form der Freiheit“ – „die Freiheit von sich selbst“

31 August, 2025

Beim Angelus am Sonntagmittag hat Papst Leo XIV. die Tugend der Demut als „vollendete Form der Freiheit“ vorgestellt, nämlich „die Freiheit von sich selbst“. Demut entstehe, „wenn das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit wirklich unser Interesse geweckt haben und wir es uns leisten können, in die Weite zu blicken: nicht auf unsere Fußspitzen, sondern in…

Weiterlesen
Norwegens Bischöfe warnen vor Euthanasie und rufen zu Wahl für Leben und Würde auf

Norwegens Bischöfe warnen vor Euthanasie und rufen zu Wahl für Leben und Würde auf

31 August, 2025

Die katholischen Bischöfe Norwegens haben die Gläubigen in einem Hirtenbrief aufgerufen, sich bei der Parlamentswahl am 8. September vom christlichen Menschenbild leiten zu lassen. Mit Sorge verweisen sie auf die wachsende politische Unterstützung für Euthanasie. „Wählen zu gehen ist nicht nur ein Recht, sondern eine anspruchsvolle und gewichtige Pflicht“, schreiben Bischof Erik Varden von Trondheim…

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.