CNA

Kurz vor 75. Geburtstag: Hamburger Weihbischof Eberlein bietet Rücktritt an

Kurz vor 75. Geburtstag: Hamburger Weihbischof Eberlein bietet Rücktritt an

29 August, 2025

Der Hamburger Weihbischof Horst Eberlein hat Papst Leo XIV. seinen Rücktritt angeboten. Es handelt sich um das kirchenrechtlich obligatorische Rücktrittsangebot, das Bischöfe zu ihrem 75. Geburtstag einreichen müssen. Eberlein feiert am 25. Oktober seinen Geburtstag. Der Weihbischof habe „das Rücktrittsangebot über die Apostolische Nuntiatur nach Rom gesendet“, teilte die Erzdiözese Hamburg am Donnerstag mit. Als…

Weiterlesen
Papst Leo: Man kann nicht einerseits Christ und andererseits Politiker sein

Papst Leo: Man kann nicht einerseits Christ und andererseits Politiker sein

29 August, 2025

Papst Leo XIV. hat in einer glasklaren Ansprache betont, dass eine Person des öffentlichen Lebens nichts zwischen ihrem Christsein einerseits und politischen Entscheidungen andererseits trennen kann. „Es gibt nicht auf der einen Seite den Politiker und auf der anderen Seite den Christen“, unterstrich der Pontifex am Donnerstag vor Politikern und Vertretern der Zivilgesellschaft aus Frankreich.…

Weiterlesen
Umwelt-Bischof Lohmann: „Möglichkeiten zum Klima- und Umweltschutz gibt es genug“

Umwelt-Bischof Lohmann: „Möglichkeiten zum Klima- und Umweltschutz gibt es genug“

29 August, 2025

Der in der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) für das Thema Umwelt zuständige Weihbischof Rolf Lohmann hat im Vorfeld des Weltgebetstags für die Bewahrung der Schöpfung erklärt: „Möglichkeiten zum Klima- und Umweltschutz gibt es genug – im Kleinen wie im Großen.“ Papst Franziskus, der sich immer wieder mit Fragen von Klima und Umwelt auseinandergesetzt hatte, führte den…

Weiterlesen
Vatikanvertreter bei UN: Papst Leo schöpft aus „tiefen Vermächtnissen seiner Vorgänger“

Vatikanvertreter bei UN: Papst Leo schöpft aus „tiefen Vermächtnissen seiner Vorgänger“

29 August, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen
Schweizer Gericht bestätigt: Ordensfrau hat keinen Anspruch auf eigenes Vermögen

Schweizer Gericht bestätigt: Ordensfrau hat keinen Anspruch auf eigenes Vermögen

28 August, 2025

Das Kantonsgericht Appenzell Innerrhoden hat die Berufung der Kapuzinerin Scolastica Schwizer abgewiesen und damit bestätigt, dass die 81-Jährige keinen Anspruch auf die Herausgabe ihres Vermögens von rund 56.000 Franken hat. Damit scheiterte die letzte Bewohnerin des Klosters Wonnenstein erneut im Streit mit dem Trägerverein, der seit 2014 die Leitung des Frauenklosters innehat, wie kath.ch berichtete.…

Weiterlesen
Barmherzige Brüder geben Niederlassung in Salzburg auf

Barmherzige Brüder geben Niederlassung in Salzburg auf

28 August, 2025

Die Barmherzigen Brüder – eine Gemeinschaft, die sich besonders um die Pflege von alten und kranken Menschen kümmert – geben ihre Niederlassung in Salzburg auf. Hintergrund ist, wie bei den meisten Klosterschließungen, der Nachwuchsmangel. Zuletzt lebten in Salzburg nur noch drei Brüder, berichtete der ORF am Dienstag. Der Prior, Nikolaus Deckan, sagte nach der Abreise…

Weiterlesen
Pfarrer Winfried Abel nach LGBT-Kritik nicht mehr für Sonntagsmessen eingeplant

Pfarrer Winfried Abel nach LGBT-Kritik nicht mehr für Sonntagsmessen eingeplant

28 August, 2025

Der aus Radio und Fernsehen bekannte Priester ist nach seiner Kritik am LGBT-Kurs der Diözese Fulda nicht länger als Zelebrant von Sonntagsmessen in der Pfarrei „Hl. Maria Magdalena Hünfelder Land“ eingeplant. Das berichtete die katholische Wochenzeitung „Die Tagespost“ am Mittwoch. Abel ist bereits im Ruhestand, aber trotzdem weiter in der Seelsorge tätig. Matthias Reger, der…

Weiterlesen
Heiliges Jahr 2025: Wenn etwas nur „alle Jubeljahre“ stattfindet, hat es Seltenheitswert

Heiliges Jahr 2025: Wenn etwas nur „alle Jubeljahre“ stattfindet, hat es Seltenheitswert

28 August, 2025

Warum und seit wann gibt es „Heilige Jahre“? Wie lautet das aktuelle Motto? Was unterscheidet Hoffnung vom Optimismus? Ist der Ablass nicht längst abgeschafft? Antworten auf diese Fragen gab die 35. Internationale Theologische Sommerakademie, die von der Kardinal-Scheffczyk-Gesellschaft und dem Linzer Priesterkreis vom 25. bis 27. August in Aigen (Österreich) veranstaltet wurde. Wenn etwas nur…

Weiterlesen
Bischof Bätzing „dankbar“ für enge Verbundenheit von DBK und Evangelischer Kirche

Bischof Bätzing „dankbar“ für enge Verbundenheit von DBK und Evangelischer Kirche

28 August, 2025

Bischof Georg Bätzing hat sich „dankbar“ gezeigt für die enge Verbundenheit zwischen der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die EKD feiert in diesen Tagen ihren 80. Geburtstag, nachdem sich Ende August 1945 lutherische, reformierte und unierte Landeskirchen zusammengeschlossen und die neue Institution gegründet hatten. Bätzing, der DBK-Vorsitzende, erklärte in einem…

Weiterlesen
Das Gleichnis vom Festmahl und der Sprung von diesem Leben ins nächste

Das Gleichnis vom Festmahl und der Sprung von diesem Leben ins nächste

28 August, 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.