CNA
Nach monatelangen Alkohol-Vorwürfen hat der ehemalige Gemeindepfarrer Alexander Aulinger aus Hauzenberg im Bistum Passau formell die Entlassung aus dem Klerikerstand beantragt. Der Antrag stellt den vorläufigen Höhepunkt der Affäre dar, die das niederbayerische Bistum monatelang beschäftigt hat. Aulinger stellte den Antrag auf Laisierung Ende September 2025 bei Bischof Stefan Oster SDB. In dem Schreiben, das…
WeiterlesenErzbischof Stefan Heße hat zum Ende der bundesweiten „Woche zur katholischen Flüchtlingshilfe“ betont, die Flüchtlingshilfe sei „das Fundament einer Kirche, die Menschen mit Würde begegnet und ihnen Hoffnung und Zukunft schenkt“. Überhaupt sei die Flüchtlingshilfe „Ausdruck unserer Verantwortung füreinander“ aus, so der Hamburger Erzbischof und Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) am Montag. „Integration…
WeiterlesenZum zweiten Mal innerhalb eines Jahres wurde die sogenannte „Queerbibel“ aus der Peterskapelle der katholischen Kirche in der Stadt Luzern gestohlen. Mitte September 2024 entwendeten Unbekannte die LGBT-Bibel erstmals. Bei der in der vergangenen Woche gestohlenen sogenannten „Queerbibel“ handelt es sich um eine alte Zürcher Bibel, in die Texte auf Transparentpapier eingelegt wurden. Diese zusätzlichen…
WeiterlesenAuch nach über drei Jahrzehnten ist der Mord an Kardinal Juan Jesús Posadas Ocampo am 24. Mai 1993 am Flughafen von Guadalajara einer der umstrittensten und ungelösten Kriminalfälle Mexikos. Der Erzbischof von Guadalajara wurde gegen 15:45 Uhr im Parkbereich des internationalen Flughafens mit 14 Schüssen aus automatischen Waffen getötet, während er auf die Ankunft des…
WeiterlesenPapst Leo XIV. hat der wichtigsten Finanzinstitution des Heiligen Stuhls gestattet, für ihre Investitionstätigkeiten Finanzinstitute außerhalb des Vatikans zu nutzen. Damit machte er die Anweisung von Papst Franziskus aus dem Jahr 2022 rückgängig, alle Gelder in die sogenannte Vatikanbank zu verlagern. In der am Montag veröffentlichten Rechtsverordnung erklärte Leo, dass die Vermögensverwaltungsstelle des Vatikans, die…
WeiterlesenPapst Leo XIV. und viele weitere Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft haben dem katholischen Mediennetzwerk EWTN zum 25-jährigen Bestehen im deutschsprachigen Raum gratuliert. In einem Telegramm an Programmdirektor Martin Rothweiler hob der Pontifex die Bedeutung von EWTN als einen „wichtigen und verlässlichen Begleiter im Glaubensleben“ der Menschen im deutschen Sprachraum hervor. „Mit seinem weiten weltkirchlichen…
WeiterlesenBischof Heiner Wilmer SCJ hat am Freitag an die vor genau fünf Jahren veröffentlichte Enzyklika Fratelli tutti von Papst Franziskus erinnert und sie als „aktueller den je“ bezeichnet. Das Lehrschreiben „über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft“ sei „nicht überholt“, zeigte sich der Bischof von Hildesheim überzeugt, der als Vorsitzender der Kommission für gesellschaftliche und…
WeiterlesenBei der größten Lebensschutz-Veranstaltung Österreichs in Wien versammelten sich am vergangenen Samstag rund 3.000 Menschen. Der überkonfessionelle „Marsch fürs Leben“ begann um 13:30 Uhr mit einem Bühnenprogramm am Karlsplatz. Von dort aus führte die Route über die für den Autoverkehr gesperrte Wiener Ringstraße zum Heldenplatz. „Die Forderung des Marsch fürs Leben und der Lebensschutzbewegung sind klar…
WeiterlesenOhne ein unmittelbar ersichtliches Motiv haben mehrere Personen von ihren Motorrädern aus am Mittwoch drei Christen in Syrien erschossen. Die Lage im Land bleibt auch zehn Monate nach dem Sturz von Präsident Baschar al-Assad für Christen kritisch, während Ahmed al-Scharaa, der kurz zuvor noch als gesuchter Terrorist galt, für die Geschicke von Syrien zuständig ist.…
WeiterlesenPapst Leo XIV. hat am Samstag der Vereidigung der Schweizergarde im Vatikan beigewohnt. Es war das erste Mal seit dem Pontifikat von Papst Paul VI. im Jahr 1968, dass ein Papst an dieser feierlichen Zeremonie teilnahm. Die Veranstaltung fand im Cortile di San Damaso des Vatikans statt. Der Pontifex erlebte zusammen mit einer Vielzahl von…
Weiterlesen