CNA

Papst Leo: Bester Weg, Heiligem Stuhl zu dienen, ist „sich zu bemühen, heilig zu sein“

Papst Leo: Bester Weg, Heiligem Stuhl zu dienen, ist „sich zu bemühen, heilig zu sein“

9. Juni 2025

Papst Leo XIV. hat bei einer Messe im Petersdom am Pfingstmontag betont, der „beste Weg, dem Heiligen Stuhl zu dienen“, bestehe darin, „sich zu bemühen, heilig zu sein, jeder von uns, je nach seinem Lebensstand und der ihm anvertrauten Aufgabe“. Der Pontifex beging das Jubiläum des Heiligen Stuhls als Teil des Heiligen Jahres 2025. Grundsätzlich…

Weiterlesen
„Außerhalb der Kirche kein Heil“: Was bedeutet diese katholische Lehre?

„Außerhalb der Kirche kein Heil“: Was bedeutet diese katholische Lehre?

9. Juni 2025

Die Aussage „Außerhalb der Kirche kein Heil“ gehört zu den markantesten Lehrsätzen der katholischen Theologie. Ihr Ursprung reicht tief in die Kirchengeschichte zurück und sie findet sich – wenn auch nicht immer wörtlich – in zahlreichen Konzilsbeschlüssen, päpstlichen Schreiben und theologischen Grundlagentexten wieder. Was auf den ersten Blick wie ein harter Ausschluss aller Nichtkatholiken vom Heil…

Weiterlesen
Traditionsverbundene Chartres-Wallfahrt 2025: Mit 19.000 Pilgern ein neuer Rekord

Traditionsverbundene Chartres-Wallfahrt 2025: Mit 19.000 Pilgern ein neuer Rekord

9. Juni 2025

Jeden Pfingstmontag strömen tausende erschöpfte, aber glückliche Pilger in die gotische Kathedrale Notre-Dame de Chartres. Sie haben drei Tage und etwa 100 Kilometer zu Fuß hinter sich gebracht, von Paris durch die französische Landschaft bis zu einem der bedeutendsten Marienwallfahrtsorte Europas. Die traditionsverbundene Wallfahrt zieht von Jahr zu Jahr mehr Gläubige an: 2024 erreichte sie mit 18.000…

Weiterlesen
Bischof Hanke tritt zurück, will als „Pater Gregor“ in Seelsorge zurückkehren

Bischof Hanke tritt zurück, will als „Pater Gregor“ in Seelsorge zurückkehren

8. Juni 2025

Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke OSB ist am Pfingstsonntag überraschend mit 70 Jahren von seinem Amt zurückgetreten und will laut Bistum als „Pater Gregor“ in die Seelsorge zurückkehren. Hanke gehörte zu den vier Diözesanbischöfen, die sich nach mehreren römischen Ermahnungen nicht weiter am Synodalen Weg beteiligen wollten. Das Bistum Eichstätt teilte am Sonntagmittag mit,…

Weiterlesen
Papst Leo feiert Pfingsten: Es wird „wieder lebendig, was im Abendmahlssaal geschah“

Papst Leo feiert Pfingsten: Es wird „wieder lebendig, was im Abendmahlssaal geschah“

8. Juni 2025

Mit zahlreichen Gläubigen und bei sommerlichem Wetter hat Papst Leo XIV. am Sonntag auf dem Petersplatz das Pfingstfest gefeiert. Gleichzeitig beging er das Jubiläum der Bewegungen, Vereinigungen und neuen Gemeinschaften innerhalb des Heiligen Jahres 2025. In der Apostelgeschichte sei zu lesen, wie der Heilige Geist die Angst der Apostel besiege: Er „bricht ihre inneren Fesseln…

Weiterlesen
Loretto-Pfingstfest: 12.000 Jugendliche feiern an 28 Orten

Loretto-Pfingstfest: 12.000 Jugendliche feiern an 28 Orten

8. Juni 2025

Über 12.000 junge Menschen versammeln sich an diesem Wochenende bei den dezentralen Pfingstfesten der katholischen Loretto-Gemeinschaft. Was vor 26 Jahren als lokales Salzburger Event begann, ist inzwischen zu einem überregionalen Festival des Glaubens mit 28 Standorten in vier Ländern gewachsen. Bei den Pfingstfesten werden klassische katholische Elemente mit modernen Ausdrucksformen verbunden. Zentrale Bestandteile sind Lobpreis-Gesänge, bei…

Weiterlesen
Vom Heiligen Geist erfüllt

Vom Heiligen Geist erfüllt

8. Juni 2025

Auf den Wanderungen durchs Kirchenjahr bilden die Hochfeste besondere Wegmarken des Glaubens. Zu Weihnachten berührt uns das wehrlose, liebebedürftige Kind in der Krippe, und wir beugen mit den Gläubigen aller Zeiten ehrfürchtig die Knie vor dem großen Gott, der sich klein macht, so dass wir ihn furchtlos und mit ganzem Herzen lieben können. In gleicher…

Weiterlesen
„Viele Menschen sind geistlich ausgehungert“: Priester der Petrusbruderschaft

„Viele Menschen sind geistlich ausgehungert“: Priester der Petrusbruderschaft

7. Juni 2025

Pater Bernhard Gerstle von der traditionsverbundenen Priesterbruderschaft St. Petrus sieht eine geistliche Leere bei vielen Menschen, aber auch, wie besonders junge Erwachsene wieder Sinn und Halt im katholischen Glauben suchen. „Viele Menschen sind geistlich ausgehungert“, so Gerstle in einem Beitrag für die katholische Wochenzeitung „Die Tagespost“. Gerstle, der jahrelang für den deutschsprachigen Distrikt der Petrusbruderschaft verantwortlich war, schrieb: „Seit…

Weiterlesen
Studie belegt: Rosenkranzgebet stärkt psychische Gesundheit

Studie belegt: Rosenkranzgebet stärkt psychische Gesundheit

7. Juni 2025

Eine neue Studie liefert erstmals umfassende empirische Belege dafür, dass das katholische Rosenkranzgebet positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit hat. Die internationale Forschungsarbeit, die von Wissenschaftlern verschiedener europäischer Hochschulen angefertigt wurde, dokumentiert, wie die rhythmischen Gebete Spannungen lösen, emotionale Stabilität fördern und eine ganzheitliche Form des inneren Friedens erzeugen. Konkret untersuchte die Studie mit dem Titel…

Weiterlesen
Jurist Rilinger im Gespräch: Nur Christentum erkennt „totale Gleichheit der Menschen“ an

Jurist Rilinger im Gespräch: Nur Christentum erkennt „totale Gleichheit der Menschen“ an

7. Juni 2025

Beitragsinhalt

Weiterlesen

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.