admin-523
Bischof Klaus Krämer von Rottenburg-Stuttgart hat betont, die Kirche stehe „fest an der Seite derer, die sich in unserer Gesellschaft für Freiheit, Gerechtigkeit und für die Würde aller Menschen einsetzen. Wir stehen gegen Abgrenzung und Spaltung.“ Anlass für die Wortmeldung war der 80. Jahrestag der Rückkehr von Bischof Joannes Baptista Sproll aus dem Exil, in…
WeiterlesenEs gibt ein neues Datum für die Heiligsprechung von Carlo Acutis, Papst Leo XIV. schreitet mit dem Pilgerkreuz durch die Heilige Pforte und trifft den Generalsekretär der Vereinten Nationen – dies alles und was sonst noch wichtig war im Vatikan hier im Wochenrückblick. Heiligsprechung von Carlo Acutis: Neuer Termin festgelegt Das Jubiläum des Heiligen Stuhls:…
WeiterlesenDie „dringendste Not der Menschen im Gazastreifen“ muss nach Ansicht von Weihbischof Stefan Zekorn aus dem Bistum Münster „sofort beseitigt“ werden. Zekorn, der in Münster als Bischöflicher Beauftragter für die Weltkirche wirkt, übte auch Kritik am Staat Israel. In einem Aufruf am Donnerstag erklärte er: „Die Brutalität der Hamas und die Tötung und Geiselnahme vieler…
WeiterlesenPapst Leo XIV. hat nach dem Flugzeugunglück mit hunderten Todesopfern am Donnerstag in Indien sein „tief empfundenes Beileid“ übermittelt. Eine Boeing-Maschine von Air India war direkt nach dem Start in Ahmedabad im Westen des Landes abgestürzt. „Bei den 230 Passagieren des Fluges AI-171 handelte sich nach Angaben von Air India um 169 Inder, 53 Briten,…
WeiterlesenPapst Leo XIV. hat Bischof Joseph Lin Yuntuan zum Weihbischof der Erzdiözese Fuzhou in China ernannt, wie der Heilige Stuhl am Mittwoch mitteilte. Der Vatikan begründete die Ernennung von Lin Yuntuan mit dem Abkommen zwischen dem kommunistischen Staat China und dem Vatikan, das im September 2019 unterzeichnet und im Oktober 2024 zum dritten Mal verlängert…
WeiterlesenAm Mittwoch hat Papst Leo XIV. den Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), António Guterres, zu einer Audienz im Vatikan empfangen. Später traf Guterres mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und mit Erzbischof Paul Richard Gallagher, dem Sekretär für die Beziehungen mit den Staaten und internationalen Organisationen, zusammen. Der Vatikan gab zwar keine Einzelheiten des privaten Treffens zwischen…
WeiterlesenDer Verband kinderreicher Familien, der die Interessen von Familien mit mindestens drei Kindern vertritt, hat das Ende der „Familienreservierung“ bei der Deutschen Bahn beklagt. Die Tagesschau berichtete am Dienstag: „Familien müssen in Zukunft mehr bezahlen, wenn sie für eine Fahrt mit der Deutschen Bahn Sitzplätze reservieren wollen. Jeder Reisende braucht ab Sonntag eine eigene Reservierung.“…
WeiterlesenDas Opus Dei hat dem Heiligen Stuhl am Mittwoch überarbeitete Statuten vorgelegt. Dieser Schritt war nötig geworden, nachdem Papst Franziskus in den letzten Jahren seines Pontifikats massive Änderungen an der Struktur der Personalprälatur vorgenommen hatte. In einer Botschaft an die Mitglieder des Opus Dei erklärte Msgr. Fernando Ocáriz, der Prälat des Opus Dei, am Mittwoch:…
WeiterlesenBischof Bertram Meier hat über „die theologische Bedeutung und die ökumenische Relevanz“ des ersten Konzils von Nizäa gesprochen, das in diesem Jahr das 1.700-jährige Jubiläum begeht. Beim Jahresempfang der griechisch-orthodoxen Metropolie von Deutschland ging er am Mittwoch auf „Christologie, Bekenntnis, Synodalität und Osterdatum“ ein. Die „gesamte heutige Christenheit“ stehe auf dem Fundament des ersten Konzils…
Weiterlesen