CNA
Bischof Rudolf Voderholzer hat in einem Hirtenbrief am zweiten Adventssonntag „die Notwendigkeit einer lebenslangen Bildung und Vertiefung im Glauben“ hervorgehoben. Der Bischof von Regensburg bezog sich damit auf das Abschlussdokument der Weltsynode zur Synodalität vom Oktober. „Ein besonderes Augenmerk lege ich auf die politische Bildungsarbeit, seit jeher ein Kennzeichen der katholischen Verbände“, ergänzte Voderholzer. „Das…
WeiterlesenDer Vatikan hat am Samstag die Krippe und den Christbaum für Weihnachten 2024 auf dem Petersplatz der Öffentlichkeit vorgestellt. Am selben Tag hatte Papst Franziskus auch 21 neue Kardinäle ernannt. In einer Zeremonie wurde am Samstagabend die 29 Meter hohe Naturtanne beleuchtet, die – wie Papst Franziskus beim Empfang einer Delegation der italienischen Gemeinden Grado…
WeiterlesenDer Churer Bischof Joseph Bonnemain hat in einem Interview mit dem Schweizer Nachrichtenportal Blick die Priesterweihe für Frauen ausgeschlossen: „Alle Päpste – bis in die Gegenwart – haben uns gelehrt, dass dies nicht möglich sei“. Papst Franziskus setze sich aber dafür ein, dass „Frauen in der Kirche Führungsämter innehaben können“, so der Bischof. „In meinen Bischofsrat,…
WeiterlesenBischof Karl-Heinz Wiesemann von Speyer hat am Sonntag zum Thema Lebensschutz gepredigt und dabei unterstrichen: „Es gibt eine Pflicht zum Leben hin, bei allem Respekt vor der Selbstbestimmung von Menschen.“ Anlass für die Predigt war das 25-jährige Jubiläum der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind. Angesichts der Debatte um eine mögliche Erleichterung des Zugangs zu…
WeiterlesenMit Blick auf die anhaltende Diskussion um weibliche Diakone hat Bischof Dominicus Meier OSB von Osnabrück erklärt: „Zurzeit darf ich keine Diakonin weihen, sonst mache ich mich strafbar. Erst brauche ich das Placet des Papstes.“ Auf Nachfrage, ob er in diesem Fall tatsächlich auch Frauen zu Diakonen weihen würde, sagte der Bischof: „Dann muss ich…
WeiterlesenAm Zweiten Advent hat Bischof Klaus Krämer von Rottenburg-Stuttgart betont: „Synodalität ist keine Konzession an den Zeitgeist, sondern ein Wesensmerkmal unserer Kirche.“ Krämer war am Ersten Advent zum Bischof geweiht worden und ist somit seit einer Woche für das Bistum zuständig. „Als Wegbereiter Christi sind wir gemeinsam unterwegs – als eine synodale Kirche!“, so Krämer…
WeiterlesenAm Sonntagmorgen hat Papst Franziskus mit den 21 neuen Kardinälen, die er am Vortag kreiert hatte, im Petersdom eine Messe gefeiert. Neben dem Hochfest der Unbefleckten Empfängnis der Muttergottes, das traditionell auf den 8. Dezember fällt, feiert die Kirche auch den Zweiten Advent. Aus diesem Grund wird das Marienfest vielerorts erst am Montag begangen. Die…
WeiterlesenDie Kathedrale Notre-Dame de Paris ist mit einer majestätischen Zeremonie wiedereröffnet worden, die am Samstagabend gegen 19 Uhr mit dem Läuten der Glocken der restaurierten Kirche begann. Im April 2019 war das Gotteshaus einem schweren Brand zum Opfer gefallen. Nach dem Läuten der Glocken begann der Erzbischof von Paris, Laurent Ulrich, die Zeremonie mit einer…
WeiterlesenPapst Franziskus hat am 7. Dezember bei einem Konsistorium im Petersdom 21 neue Kardinäle für die katholische Kirche kreiert. Dabei ermutigte er sie, „dem Weg Jesu zu folgen“ und den Verlockungen von Prestige und Macht zu widerstehen. Dank der neuen Kardinäle Nach dem Einzug der neuen Kardinäle und der ersten Ansprache des Papstes richtete Kardinal…
WeiterlesenAngesichts der erneuten Eskalation auf Haiti haben sich die katholischen Bischöfe des Inselstaates zu einem „Alarmruf“ entschlossen. In einem Brief, der dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) vorliegt, appellieren die Bischöfe an Politik und Gesellschaft, sich für ein Ende der Gewalt einzusetzen. „Es gibt kein wirkliches Leben mehr im Land“, stellen die Bischöfe…
Weiterlesen