Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Oktober 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

04.10.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    00:30 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Als Katholik in Russland

    Interview mit Sergey Zuev Sergey Zuev wuchs in einer orthodoxen Familie auf und sang im Kinderchor. 1991 besuchte er den Weltjugendtag in Tschenstochau und ließ sich danach katholisch taufen. Mit seinen Leben und seinen Dienst vereint er zwei Zweige des Christentums. Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem Pfarrer der katholischen Gemeinde in Wladimir, der ehemaligen Hauptstadt des alten Russlands. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Spirit
    00:45 Uhr

    Kirche in Not - Spirit

    Glaube und Freude

    Freude und Glaube – für viele Menschen scheint das nicht zusammenzugehören. Doch echte Freude ist eine Frucht des Heiligen Geistes und tief im christlichen Glauben verankert. Der heilige Philipp Neri, bekannt als „Apostel der Freude“, hat diese Verbindung wie kaum ein anderer verkörpert. In dieser Sendung spricht sein geistlicher Nachfolger, Pater Ralph Heiligtag CO, über die Kraft des Glaubens, der das Herz weitet – und Flügel verleiht. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    01:00 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)
    01:30 Uhr

    Politik im 21. Jahrhundert (3. Staffel)

    Naher Osten

    In der 11. Episode spricht Robert Rauhut mit Prof. Werner Patzelt über den Nahen Osten. Unter die Lupe wird insbesondere die schwierige Geschichte dieses Erdteils genommen. Inwiefern kommt Israel im Nahen Osten ein Sonderstatus zu? Welche Rolle sollte Deutschland im Nahen Osten zukommen? Was kann politisch für die wachsende Minderheit der Christen im Nahen Osten getan werden? Weiterlesen

  • Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde
    02:00 Uhr

    Honduras - Texiguat, eine vergessene Gemeinde

    EWTN Galerie - Dokumentation

    Inmitten einer der ärmsten Gegenden Honduras liegt Texiguat, ein kleines Dorf, in dem die Pastoralarbeit der Kirche Kindern, Frauen und Männern Hilfe bringt. In einer Region, in der die Sozialdienste und Ressourcen derart begrenzt sind, ist die Wohltätigkeitsarbeit der katholischen Kirche überlebensnotwendig. Dieser Film zeigt den liebevollen Dienst von P. José Álvarez und einer Handvoll Schwestern, die ihr Leben voll Liebe im Dienst für ihre Brüder und Schwestern hingeben. Bildung und medizinische Betreuung sind Teil des kirchlichen Dienstes, vor allem aber macht die Verkündigung des Evangeliums einen großen Unterschied im Leben der honduranischen Bevölkerung dieser Region. Weiterlesen

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    02:30 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    "Lieber unerhört als ungehört" von Gloria von Thurn und Taxis - Teil 1

    In diesem zweiteiligen Gespräch unterhält sich Robert Rauhut mit Gloria von Thurn und Taxis in Regensburg über ihr neues Buch "Lieber unerhört als ungehört. Lektionen aus meinem Leben". Wir tauchen ein in ein lebendiges Gespräch über Mut, Glauben und unbequeme Wahrheiten. Es geht um Klarheit und Haltung in bewegten Zeiten. Inspirierend, authentisch und herausfordernd! Das Buch ist erschienen im Langen Müller Verlag. Weiterlesen

  • priesterforum.net
    03:00 Uhr

    priesterforum.net

    U. a.: Hl. Pfarrer von Ars: Auf den Spuren des Schutzpatrons der Priester

    Priester sein ist etwas sehr Großes und gleichzeitig auch etwas nicht so Einfaches. Deshalb ist es gut und notwendig, dass man sich Vorbilder und große Brüder sucht, die einen auf dem Weg führen können. Aus diesem Grund begibt sich Pater Luc auf die Spuren des Heiligen Pfarrers von Ars, dem Patron der Priester, der eine wunderbare und inspirierende Geschichte hat. Weiterlesen

  • Zuflucht und Hoffnung
    03:30 Uhr

    Zuflucht und Hoffnung

    Interview mit Msgr. Georg Austen

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    04:00 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen
    05:30 Uhr

    Mutter Teresa - Jesus in meinem Herzen

    Demütigende Liebe und Fürsorge

    Pater Leo beschreibt seine Reise nach Armenien - ins Erdbebengebiet. 4 Schwestern wurden von Mutter Teresa dorthin entsandt. Pater Leo beschreibt die 4 Monate dort als schönste Zeit seines Lebens. Weiterlesen

  • Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt
    06:00 Uhr

    Die kleinen Wunder von Lourdes - Eine besondere Krankenwallfahrt

    Auf Wiedersehen in Lourdes

    Abreisetag. Es geht zurück nach Deutschland - noch einmal eine schöne gemeinsame Reise. Einige Pilger erzählen von Ihren Eindrücken. Es liegt ein wenig Wehmut auf der Abreise - aber die Vorfreude auf die Pilgerreise im nächsten Jahr steht im Vordergrund. Weiterlesen

  • Unsere Heiligen
    06:30 Uhr

    Unsere Heiligen

    Sel. Bernhard Lichtenberg

    Der Postulator des Seligsprechungsverfahrens spricht über den mutigen Blutzeugen des noch jungen Erzbistums Berlin Bernhard Lichtenberg. Trotz massiver Einschüchterungsversuche ließ er sich durch den Machtapparat der NS-Diktatur nicht den Mund verbieten. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    07:00 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    07:15 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben
    07:30 Uhr

    Die Passionsgeschichte im Johannes-Evangelium - Sehen und glauben

    Die tiefere Sicht auf den Kreuzestod

    Das Kreuz ist das zentrale Bild des Christentums. Was bedeutet der Kreuzestod und welche tiefere Sicht hat der Evangelist Johannes? Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Meine Zeit mit Jesus
    09:30 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Die Heiligen

  • Jubiläum der Migranten - Audienz mit Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz
    10:00 Uhr

    Jubiläum der Migranten - Audienz mit Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz

    Liveübertragung

    Das Jubiläum der Migranten findet in diesem Jahr in Rom statt und gipfelt in einer feierlichen Audienz mit Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz. Diese besondere Feier steht im Zeichen von Gemeinschaft, Hoffnung und Glauben. Menschen aus aller Welt kommen zusammen, um ihre Vielfalt zu leben und gemeinsam Dankbarkeit und Freude zum Ausdruck zu bringen. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    11:00 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Ehe gut - alles gut | Staffel II
    11:30 Uhr

    Ehe gut - alles gut | Staffel II

    Kinder in der Pubertät

    Wie führen wir eine Wertediskussion in pluralistischer Gesellschaft mit unseren Kindern? Wie stehen wir als Eltern ein für unsere Werte in einer Gesellschaft, die geprägt ist von Meinungs- und Religionsvielfalt und der vehementen Forderung nach Freiheit? Wie bleibt man standhaft in einer Gesellschaft, die Offenheit und Toleranz einfordert? Darüber diskutieren Christina Link-Blumrath und Schönstatt-Pater Elmar Busse mit dem Ehepaar Astrid Meier-Krei und Michael Meier. Weiterlesen

  • Angelusgebet
    12:00 Uhr

    Angelusgebet

    Angelus aus dem Heiligen Land

    Wir beten das Angelus-Gebet aus der Verkündigungsgrotte in Nazareth.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    12:10 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Kirche in Not - Thema
    12:30 Uhr

    Kirche in Not - Thema

    Krieg und Frieden aus katholischer Sicht

    „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“, erklärte 1948 die erste Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen. Und doch gibt es Krieg. Papst Franziskus forderte 2023 vor dem UN-Sicherheitsrat, „die Logik der Rechtmäßigkeit des Krieges hinter uns zu lassen“. Damit stellt er einen Begriff in Frage, den die Kirche bislang anerkennt: den „gerechten Krieg“. Unter bestimmten Bedingungen – etwa zur Selbstverteidigung – gilt militärische Gewalt als moralisch vertretbar. Der Vortrag benennt und diskutiert diese Kriterien und ergänzt sie um einen aktuellen Aspekt: die juristische Aufarbeitung von Krieg. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Philosoph & Unternehmer Thomas Rusche (Teil 1)
    13:00 Uhr

    GRANDIOS - Philosoph & Unternehmer Thomas Rusche (Teil 1)

    im Gespräch mit Stefan Rehder

    Der Philosoph und Unternehmer Thomas Rusche hat durch den Verlust seiner Tochter und seines Unternehmens viel Leid erfahren, doch im Glauben findet er eine Quelle des inneren Friedens. Im Interview mit GRANDIOS erzählt er von seiner Reise durch Trauer und Verlust und wie die Akzeptanz von Gottes Willen ihm hilft, Frieden zu finden. Rusche betont die Wichtigkeit der Verletzbarkeit und ermutigt andere, sich ihrer Trauer zu stellen und Unterstützung zu suchen. Für ihn ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben die Bereitschaft, Gottes Plan zu vertrauen. Weiterlesen

  • Der Barmherzigkeitrosenkranz
    13:30 Uhr

    Der Barmherzigkeitrosenkranz

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten den Barmherzigkeitsrosenkranz mit Pater Andreas Hellmann.

  • Die Lauretanische Litanei
    13:45 Uhr

    Die Lauretanische Litanei

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Lauretanische Litanei mit Pater Andreas Hellmann.

  • 25 Jahre EWTN in Deutschland - Das Jubiläum | live aus dem Maternushaus in Köln
    14:00 Uhr

    25 Jahre EWTN in Deutschland - Das Jubiläum | live aus dem Maternushaus in Köln

    Liveübertragung

    Seit einem Vierteljahrhundert begleitet EWTN Deutschland Menschen mit seinem katholischen Programm, bringt Glauben, Hoffnung und Inspiration in die Wohnzimmer und Herzen – heute feiern wir dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit Ihnen! Was Sie erwartet: Rückblick auf 25 Jahre EWTN in Deutschland Stimmen und Zeugnisse von Wegbegleitern Dankgottesdienst im Kölner Dom Musik, Gebet und Begegnung Ein Blick in die Zukunft unserer Mission Seien Sie live dabei und feiern Sie mit uns diesen besonderen Tag – voller Dankbarkeit für das, was war, und voller Zuversicht für das, was kommt. Weiterlesen

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die freudenreichen Geheimnisse

    Wir beten die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • Heilige Messe im Kölner Dom anläßlich des Jubiläum 25 Jahre EWTN in Deutschland
    18:30 Uhr

    Heilige Messe im Kölner Dom anläßlich des Jubiläum 25 Jahre EWTN in Deutschland

    Liveübertragung

    In Dankbarkeit und Freude feiern wir 25 Jahre EWTN in Deutschland mit einer feierlichen Heiligen Messe im Kölner Dom. Gemeinsam wollen wir Gott danken für ein Vierteljahrhundert voller Glaubensverkündigung, Inspiration und weltweiter missionarischer Arbeit. Weiterlesen

  • Vereidigung der neuen Schweizer Gardisten im Vatikan mit Papst Leo XIV.
    20:00 Uhr

    Vereidigung der neuen Schweizer Gardisten im Vatikan mit Papst Leo XIV.

    Zeitversetzt von 17.00 Uhr

    "Jeder kann durch seine Worte und sein Verhalten, durch seine Nächstenliebe und seinen Glauben ein Vorbild für den anderen sein (vgl. 1 Tim 4,12). Und ihr könnt ein Signal der Einheit für die gesamte Römische Kurie sein" - das hat Papst Leo XIV. den neuen Rekruten der Schweizer Garde mitgegeben, die diesen Samstag vereidigt werden. Der Termin war aufgrund der Papstwahl verschoben worden - von Mai auf den 4. Oktober 2025. Weiterlesen

  • Katholizismus
    21:30 Uhr

    Katholizismus

    Jesus - Gott und Mensch

    Bischof Robert Barron lädt ein zu einer Reise an die geheimnisvollen und heiligen Stätten des Heiligen Landes. Auf dem Weg von Cäsarea Phillipi, zum See Genezareth, nach Jerusalem und schließlich in die ewige Stadt Rom beleuchtet Bischof Barron die Überzeugung des katholischen Glaubens, dass Jesus von Nazareth der verheißene Messias und die Offenbarung des menschgewordenen Gottes in Christus ist. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    22:30 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Dem Ruf gehorchen

    Anna Diouf im Gespräch mit Dr. Hinrich Bues Als Schüler findet er Religion ziemlich langweilig. Und Lehrer werden will er auf keinen Fall. Heute ist Dr. Hinrich Bues unter anderem Dozent für Theologie an der Hochschule Heiligenkreuz. So kann es gehen, wenn man offen ist für den Ruf Gottes! In dieser Folge von "The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche" spricht Dr. Hinrich Bues über seinen ungewöhnlichen Bekehrungsweg: Von der einschneidenden Gotteserfahrung, die ihn zum Studium der evangelischen Theologie trieb, über seine Tätigkeit als Missionar, in der er Hunderte Menschen auf ihrem Weg zu Christus begleitet hat, bis hin zu seinem eigenen Übertritt in die katholische Kirche. Weiterlesen

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.