Programm
Sendungen und Livestreams auf einen Blick
Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.
21.10.2025
-
00:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
00:30 Uhr
GRANDIOS - Yasemin und Tom Lupo (Teil 1)
im Gespräch mit Tobias Liminski
Im GRANDIOS-Interview sprechen Yasemin und Tom Lupo, Gründer von ARTHELPS, über die Rolle der Kunst in Krisengebieten. Sie betonen, dass innerer Frieden entscheidend ist und sie durch kreative Projekte Räume schaffen, in denen dieser erlebt werden kann. Ihre Organisation bietet „zweite Hilfe“, indem sie Menschen hilft, sich kreativ zu entfalten und neue Fähigkeiten zu entdecken. In Ländern wie Syrien und der Ukraine nutzen sie Kunst zur Traumabewältigung, beispielsweise durch den Bau von Musikinstrumenten aus Kriegsschrott. In Deutschland engagieren sie sich in Schulen und sozialen Einrichtungen, um ein positives Mindset zu fördern. Prominente Unterstützer wie Rea Garvey tragen zur Bekanntheit ihrer Projekte bei. Die Lupos sind überzeugt, dass Kreativität der Schlüssel zur Überwindung von Herausforderungen ist. Weiterlesen
-
01:00 Uhr
The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
Auf der Suche nach dem Logos
Anna Diouf im Gespräch mit Xaver Spörl Ein junger Mann macht sich Gedanken über den Sinn des Lebens. Ist die Existenz eines höheren Wesens vernunftgemäß? Und falls ja, wie ist dieses Wesen beschaffen? Kann Gott Mensch geworden sein? Wohl eher nicht, denkt Xaver Spörl. Doch die Begegnung mit Focus-Missionaren auf seinem Campus in Passau setzt in ihm eine Bewegung in Gang, die ihn schließlich in die Einheit mit der Kirche führt. Auf der einen Seite die intellektuell unbestechliche Suche nach der Wahrheit, auf der anderen die echte Begegnung: Der Glaube braucht beides. Weiterlesen
-
01:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Inhaltsbeschreibung folgt...
-
02:00 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Musik und Glaube
Interview mit Alexandre Benéteau Der Regisseur und Dokumentarfilmer Nikolai Goryachkin trifft den französischen Komponisten und Musikprofessor Alexandre Benéteau in Chartres. Sie reden über die bestehenden christlichen und geistlichen Musiktraditionen in der heutigen Musikpostmoderne, sowie über die Entwertung kirchlicher Werte. Weiterlesen
-
02:15 Uhr
Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
Der Geiz
Der Geiz fesselt uns an materielle Güter, die wir nicht mitnehmen können. Doch wie können wir Großherzigkeit entwickeln und die innere Freiheit erlangen, die uns von dieser Anhänglichkeit befreit? Weiterlesen
-
02:30 Uhr
Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
Heilung und Wandlung durch die Eucharistie - Teil 1
Die Eucharistie kann die Kirche tiefgreifend umwandeln. Pater Buob erklärt was von uns gefordert ist, damit diese Umwandlung auch wirklich vollzogen werden kann- im persönlichen Leben jedes Einzelnen und damit auch im Leibe Christi. Weiterlesen
-
03:00 Uhr
EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe
-
04:00 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
04:30 Uhr
Gott erlebt (3. Staffel)
Angelika und Georg stellen ihre 8-köpfige Familie unter die Vorsehung Gottes – und werden beschenkt
Angelika und Georg Lind wurden auf ihrer Suche nach dem richtigen Ehepartner im Gebet auf die Internetplattform kathtreff geführt. Heute haben sie 6 Kinder und leben aus der Vorsehung Gottes. Mit viel Charme erzählen sie, wie sie Gott versorgt und welche Wunder sie als Großfamilie erlebt haben. Weiterlesen
-
05:00 Uhr
Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
Die Gemeinschaft der Heiligen und ich - die Heiligenverehrung
In der letzten Folge des Kath-Kurses geht es noch einmal zur Sache: In zwölf Folgen ging es um Gottes Heilsplan, um die Rolle, die seine Kirche in diesem Plan spielt, um die Sakramente, in denen sich dieses Heil verwirklicht und um Maria, die die persönliche Beziehung zu Gott am vollkommensten gelebt hat. Nun schließt sich der Kreis, indem die Heiligen in den Blick genommen werden, die gemeinsam mit uns die Gemeinschaft der Kirche in Christus bilden: eine Gemeinschaft, aus der heraus Christen das Evangelium leben und verkünden. Dr. Pia Sommer erklärt anschaulich und lebendig, was Heiligkeit bedeutet, im Glauben der Kirche und im Glaubensleben jedes Einzelnen. Im letzten "Kath-Kurs konkret"-Interview lässt uns Pfarrer Florian Rapp an seinen Erfahrungen mit dem Kath-Kurs teilhaben: Ein Glaubenskurs, der nicht nur im Fernsehen und online gesendet und erlebt werden soll, sondern der vor allem das Leben vor Ort in der Pfarrei bereichern will. Weiterlesen
-
05:45 Uhr
Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
Der Geiz
Der Geiz fesselt uns an materielle Güter, die wir nicht mitnehmen können. Doch wie können wir Großherzigkeit entwickeln und die innere Freiheit erlangen, die uns von dieser Anhänglichkeit befreit? Weiterlesen
-
06:00 Uhr
Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
Frühmesse aus Altötting
Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.
-
07:00 Uhr
Laudes aus dem Salzburger Dom
Morgenlob
Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen
-
07:20 Uhr
Die Litanei vom Kostbaren Blut
Mit Pater Andreas Hellmann
Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.
-
07:30 Uhr
In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
Gemeinsames und besonderes Priestertum
Was bedeutet die Taufe? - Man kann vom Priester in der Kirche nicht sprechen, ohne zunächst an das Sakrament der Taufe zu erinnern. Denn der Priester ist selbst ein Getaufter. Die Taufe schenkt ihm die Würde der Gotteskindschaft. Und als Priester, der im Sakrament der Weihe mit Christus als dem Haupt der Kirche gleichgestaltet worden ist, steht er ganz im Dienst des gemeinsamen Priestertums aller Gläubigen, die ihm von Gott anvertraut werden. Weiterlesen
-
08:00 Uhr
Morgenmesse aus dem Kölner Dom
in Kooperation mit domradio.de
Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.
-
08:45 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung Live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.
-
09:00 Uhr
Rosenkranzgebet
Die schmerzhaften Geheimnisse
Wir beten die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen
-
09:30 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Inhaltsbeschreibung folgt...
-
10:00 Uhr
Nimm und lies! - Buchgespräche
Aurë entuluva! J.R.R. Tolkien zum 50. Todestag von Prof. David Engels
In dieser Folge spricht Robert Rauhut mit Prof. David Engels über das Buch "Aurë entuluva! – Der Tag soll wieder kommen. J.R.R. Tolkien zum 50. Todestag." Das Buch ist erschienen im Renovamen Verlag. Weiterlesen
-
10:30 Uhr
Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
Im Haus des Vaters - Vom fünften Geheimnis des freudenreichen Rosenkranzes
Auf dem Jerusalem-Pilgerweg ging der Gottessohn verloren. Seine menschlichen Eltern suchten ihn voller Angst und Unverstand, bis sie ihn im Tempel wiederfanden. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen
-
11:00 Uhr
EWTN präsentiert: Mutter Teresa - Missionarin der Nächstenliebe
-
12:00 Uhr
Angelusgebet mit Pfr. Kocher
live aus Balderschwang
In Kooperation mit radio horeb übertragen wir jeden Dienstag live den Engel des Herrn - das Angelusgebet live aus den Studios von radio horeb in Balderschwang. Weiterlesen
-
12:30 Uhr
Wie Leben gelingen kann
Dankbarkeit kultivieren
In der letzten Folge unserer Serie 'Wie Leben gelingen kann' spricht die weltweit renommierte Psychologin Elisabeth Lukas mit Michael Ragg darüber, wie Dankbarkeit unseren Blick auf die Welt verändert und warum ein Dankgebet vor dem Schlaf Wunder wirken kann. Weiterlesen
-
13:00 Uhr
Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz
in Kooperation mit Studio 1133 der Hochschule Heiligenkreuz
Schließen Sie sich jeden Dienstag der Gebetsstunde der Studenten der Hochschule Heiligenkreuz an, live aus der Katharinenkapelle. Weiterlesen
-
14:00 Uhr
Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA
Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen
-
15:00 Uhr
Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit
Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen
-
15:30 Uhr
Baddes Bilder
Santo Stefano Rotundo
-
16:00 Uhr
Meine Zeit mit Jesus
Jesus in der Kommunion empfangen
-
16:30 Uhr
Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen
Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen
-
17:00 Uhr
Die unbewusste Macht der Bindung
Die Autonomiephase / Dilemma Nähe und Distanz
Um das Alter von zwei Jahren herum beginnt eine wichtige Entwicklungsphase. Das Kind strebt nun zunehmend nach Autonomie und Unabhängigkeit. Christina Link-Blumrath und Peggy Paquet sprechen in dieser Episode über Verletzungen, die nach der frühen Entwicklungsphase ab 2 Jahren entstehen können. Peggy Paquet erklärt unter welchen konkreten Symptomen Menschen leiden, die in ihrer Autonomieentwicklung verletzt wurden und welches problematische Verhalten in Beziehungen daraus entsteht. Um die frühen Traumatisierungen heilen zu können ist es wichtig, diese zu identifizieren. Weiterlesen
-
17:30 Uhr
EWTN Galerie: Äthiopien – Die Hoffnung lebt auf der anderen Seite
Dokumentation
-
18:00 Uhr
Rosenkranzgebet
live aus der Gnadenkapelle in Altötting
Wir beten den Rosenkranz live aus der Gnadenkapelle, dem Mittelpunkt der Marienverehrung in Altötting.
-
18:30 Uhr
Abendmesse aus Kevelaer
aus der Beichtkapelle in Kevelaer
Wir feiern die Heilige Messe aus der Beichtkapelle des größten Wallfahrtsorts Deutschland, Kevelaer.
-
19:15 Uhr
Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen
-
19:45 Uhr
Anfang und Ende des Atheismus
Der tragische Einstein
Robert Rauhut spricht mit Prof Dieter Hattrup in der 10. Folge über den tragischen Einstein. Er stellt Einstein (1879 - 1955) unter das Motto: Er konnte glauben und wollte nicht. Im Dezember 1999 wurde ihm diesseits und jenseits des Atlantiks der Titel verliehen: Das Gehirn des Jahrhunderts. Aber der Preis war hoch, er hat die Natur mißverstanden. Am 5. August 1927 schreibt er: Ich kann mir keinen persönlichen Gott denken ... Ich kann es nicht, trotzdem die mechanistische Kausalität von der modernen Wissenschaft bis zu einem gewissen Grade in Zweifel gestellt wird. Ein Irrtum über die Natur führt zu einem Irrtum über Gott. Weiterlesen
-
20:15 Uhr
Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
Musik und Glaube
Interview mit Alexandre Benéteau Der Regisseur und Dokumentarfilmer Nikolai Goryachkin trifft den französischen Komponisten und Musikprofessor Alexandre Benéteau in Chartres. Sie reden über die bestehenden christlichen und geistlichen Musiktraditionen in der heutigen Musikpostmoderne, sowie über die Entwertung kirchlicher Werte. Weiterlesen
-
20:30 Uhr
GRANDIOS - Yasemin und Tom Lupo (Teil 1)
im Gespräch mit Tobias Liminski
Im GRANDIOS-Interview sprechen Yasemin und Tom Lupo, Gründer von ARTHELPS, über die Rolle der Kunst in Krisengebieten. Sie betonen, dass innerer Frieden entscheidend ist und sie durch kreative Projekte Räume schaffen, in denen dieser erlebt werden kann. Ihre Organisation bietet „zweite Hilfe“, indem sie Menschen hilft, sich kreativ zu entfalten und neue Fähigkeiten zu entdecken. In Ländern wie Syrien und der Ukraine nutzen sie Kunst zur Traumabewältigung, beispielsweise durch den Bau von Musikinstrumenten aus Kriegsschrott. In Deutschland engagieren sie sich in Schulen und sozialen Einrichtungen, um ein positives Mindset zu fördern. Prominente Unterstützer wie Rea Garvey tragen zur Bekanntheit ihrer Projekte bei. Die Lupos sind überzeugt, dass Kreativität der Schlüssel zur Überwindung von Herausforderungen ist. Weiterlesen
-
21:00 Uhr
VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
Inhaltsbeschreibung folgt...
-
21:30 Uhr
Musica Sacra - Spiritual Choral Music
Aufführung in Santa Maria Maggiore, Rom
-
23:00 Uhr
Eucharistische Anbetung
Eucharistische Anbetung live
Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.