Programm

Sendungen und Livestreams auf einen Blick

Entdecken Sie das vielfältige EWTN-Programm mit täglichen Live-Messen, Gebetszeiten, Dokumentationen und vielem mehr. Hier finden Sie alle Infos zu Sendezeiten und Inhalten.

« Oktober 2025 »
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

28.10.2025

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    00:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Yasemin und Tom Lupo (Teil 2)
    00:30 Uhr

    GRANDIOS - Yasemin und Tom Lupo (Teil 2)

    im Gespräch mit Tobias Liminski

    Im GRANDIOS-Interview sprechen Yasemin und Tom Lupo, Gründer von ARTHELPS, über die Rolle der Kunst in Krisengebieten. Sie betonen, dass innerer Frieden entscheidend ist und sie durch kreative Projekte Räume schaffen, in denen dieser erlebt werden kann. Ihre Organisation bietet „zweite Hilfe“, indem sie Menschen hilft, sich kreativ zu entfalten und neue Fähigkeiten zu entdecken. In Ländern wie Syrien und der Ukraine nutzen sie Kunst zur Traumabewältigung, beispielsweise durch den Bau von Musikinstrumenten aus Kriegsschrott. In Deutschland engagieren sie sich in Schulen und sozialen Einrichtungen, um ein positives Mindset zu fördern. Prominente Unterstützer wie Rea Garvey tragen zur Bekanntheit ihrer Projekte bei. Die Lupos sind überzeugt, dass Kreativität der Schlüssel zur Überwindung von Herausforderungen ist. Weiterlesen

  • The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche
    01:00 Uhr

    The Journey Home – Mein Weg in die katholische Kirche

    Eine abenteuerliche Reise

    Anna Diouf im Gespräch mit Joachim Rechholz Die erste Begegnung mit der evangelischen Landeskirche ist ernüchternd: Offenbar glaubt der Pfarrer selbst nicht, was er vermitteln soll. Ganz anders sieht das in der Freikirche aus. Aber vorerst führt Joachim Rechholz` Weg in eine andere Richtung. Bei den Zeugen Jehovas trifft er seine große Liebe. Doch sein Blick bleibt offen für die Welt um ihn herum, und schließlich zieht es ihn in eine evangelische Freikirche. Doch am Ziel ist er noch nicht! Erst in der Kirche, die auf den Felsen Petri gegründet ist, in inniger Gemeinschaft mit dem eucharistischen Herrn, findet er Heimat: Christus im Mittelpunkt. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    01:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Inhaltsbeschreibung folgt...

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    02:00 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 1

    Interview mit John Vegard Kunst hat schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Kirche gespielt. In der Gegenwart scheint jedoch ein Riss zu klaffen zwischen Kunst und Glaube. Wie genau stehen Musik und Glaube in der modernen säkularen Welt in Beziehung? Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    02:15 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Der Zorn

    Der Zorn hat die Kraft, unsere Beziehungen und unser inneres Gleichgewicht zu zerstören. Doch wie können wir lernen, ihn zu zügeln und in eine positive, heilige Empörung zu verwandeln, die uns dazu anregt, Unrecht zu bekämpfen? Weiterlesen

  • Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob
    02:30 Uhr

    Die Feier der Eucharistie - Eine Vertiefung ins Geheimnis mit Pater Buob

    Heilung und Wandlung durch die Eucharistie - Teil 2

    Die Eucharistie kann die Kirche tiefgreifend umwandeln. Pater Buob erklärt worin unser mit tun besteht damit wir immer mehr, immer vollkommener und immer tiefer zum Mystischen Leib Christi werden können. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche
    03:00 Uhr

    EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche

    Interview mit Paul Josef Kardinal Cordes

    Kardianl Cordes beschreibt in diesem Interview seine Erfahrungen mit der katholischen Kirche, die er bei seiner Arbeit innerhalb des Vatikans gemacht hat. Er beschreibt seine guten Erfahrungen mit den drei Päpsten, unter denen er gearbeitet hat. Kardinal Cordes erzählt außerdem über seine Zusammenarbeit mit den geistlichen Gemeinschaften. Weiterlesen

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    04:00 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Gott erlebt (3. Staffel)
    04:30 Uhr

    Gott erlebt (3. Staffel)

    Dass Mike seine Führungsposition bei Red Bull für die Mission kündigt, hätte er nie gedacht

    Dass Mike Breneis je seinen Job als Führungskraft bei Red Bull Mediahouse an den Nagel hängt, hätte er nie gedacht. Nachdem auf ganz persönliche Weise Gott in sein Leben tritt und unterstützt er die Loretto Gemeinschaft in Salzburg als Mitarbeiter. Was als ehrenamtliche Mitarbeit begann, ist heute eine Vollzeittätigkeit als Missionar mit viel Herzblut. Mit Gott kommt es manchmal ganz anders als geplant. Weiterlesen

  • Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken
    05:00 Uhr

    Kath-Kurs - Die katholische Kirche entdecken

    Liebt Gott mich wirklich? Wie Gott durch die Geschichte führt

    Zum Einstieg in den Kath-Kurs geht Schwester Theresia Mende OP der Frage nach, was Gottes Schöpfung mit Liebe zu tun hat. Was sagen die biblischen Schöpfungsberichte über den Menschen aus, wie sind sie zu verstehen? Was bedeutet sein Heilsplan für die ganze Welt, was bedeutet er für das eigene Leben? Außerdem kommt eine Mitorganisatorin des Kath-Kurses zu Wort: Katharina Weiß spricht mit Rudolf Gehrig über das Konzept des Kath-Kurses, den vier bayerische Bistümer für die Umsetzung in Pfarreien entwickelt haben, und den EWTN.TV als Koproduktion sendet: Warum lohnt es sich, den Kath-Kurs auch in die Pfarrei zu bringen? Weiterlesen

  • Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus
    05:45 Uhr

    Laster und Tugenden - Eine Katechesereihe von Papst Franziskus

    Der Zorn

    Der Zorn hat die Kraft, unsere Beziehungen und unser inneres Gleichgewicht zu zerstören. Doch wie können wir lernen, ihn zu zügeln und in eine positive, heilige Empörung zu verwandeln, die uns dazu anregt, Unrecht zu bekämpfen? Weiterlesen

  • Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting
    06:00 Uhr

    Frühmesse aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Frühmesse aus Altötting

    Wir feiern die Heilige Messe live aus der Gnadenkapelle Altötting.

  • Laudes aus dem Salzburger Dom
    07:00 Uhr

    Laudes aus dem Salzburger Dom

    Morgenlob

    Beten Sie mit uns die Laudes - das Morgenlob aus dem Salzburger Dom. Psalmen, Gesänge und Stille laden ein, den Tag im Gebet zu beginnen. Eine geistliche Morgenfeier aus einer der schönsten Kirchen Österreichs - live übertragen und offen für alle, die Gott am Morgen begegnen möchten. Weiterlesen

  • Die Litanei vom Kostbaren Blut
    07:20 Uhr

    Die Litanei vom Kostbaren Blut

    Mit Pater Andreas Hellmann

    Wir beten die Litanei vom kostbaren Blut Christi.

  • In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche
    07:30 Uhr

    In persona Christi - Das sakramentale Priestertum in der Kirche

    Jesus Christus als Hoherpriester und Guter Hirt

    Woher stammt der Priester? - Die Schriften des Neuen Testamentes bezeugen übereinstimmend, dass Jesus Christus der einzige Hohepriester und der Gute Hirt ist, der sein Leben für das Heil der Menschen hingibt. Leben und Dienst des Priesters finden von dort her ihre Bestimmung. Der Priester vergegenwärtigt auf personale Weise die Hingabe Christi an seine Kirche. Folglich gehört der Priester konstitutiv zur Kirche und zu ihrer Sendung. Ohne ihn kann die Kirche Jesu Christi auf Dauer nicht sein. Weiterlesen

  • Morgenmesse aus dem Kölner Dom
    08:00 Uhr

    Morgenmesse aus dem Kölner Dom

    in Kooperation mit domradio.de

    Liveübertragung der Heiligen Messe aus dem Kölner Dom.

  • Eucharistische Anbetung
    08:45 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung Live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

  • Rosenkranzgebet
    09:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    Die schmerzhaften Geheimnisse

    Wir beten die schmerzhaften Geheimnisse des Rosenkranzes gemeinsam aus der Katharinenkapelle der Hochschule Heiligenkreuz. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    09:30 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Inhaltsbeschreibung folgt...

  • Nimm und lies! - Buchgespräche
    10:00 Uhr

    Nimm und lies! - Buchgespräche

    Benedikt XVI.

    Unser letztes Gespräch von Markus Lanz und Manfred Lütz

  • Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land
    10:30 Uhr

    Steine und Perlen - Der Rosenkranz im Heiligen Land

    Der Eintritt ins Gelobte Land - Vom ersten Geheimnis des lichtreichen Rosenkranzes

    Jesus wurde von Johannes im Jordan getauft. An der tiefsten Stelle der Erde hat Jesus seine Mission begonnen, die er oben in Jerusalem vollendet hat. Paul Badde folgt den Spuren Jesu im Heiligen Land. Weiterlesen

  • EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche
    11:00 Uhr

    EWTN präsentiert - Im Herzen der Weltkirche

    Interview mit Paul Josef Kardinal Cordes

    Kardianl Cordes beschreibt in diesem Interview seine Erfahrungen mit der katholischen Kirche, die er bei seiner Arbeit innerhalb des Vatikans gemacht hat. Er beschreibt seine guten Erfahrungen mit den drei Päpsten, unter denen er gearbeitet hat. Kardinal Cordes erzählt außerdem über seine Zusammenarbeit mit den geistlichen Gemeinschaften. Weiterlesen

  • Angelusgebet mit Pfr. Kocher
    12:00 Uhr

    Angelusgebet mit Pfr. Kocher

    live aus Balderschwang

    In Kooperation mit radio horeb übertragen wir jeden Dienstag live den Engel des Herrn - das Angelusgebet live aus den Studios von radio horeb in Balderschwang. Weiterlesen

  • Wie Leben gelingen kann
    12:30 Uhr

    Wie Leben gelingen kann

    Trotzdem Ja zum Leben sagen: Viktor Frankls Lebenshilfen als Schatzkammer für jeden Tag

    Die bekannte Psychologin Elisabeth Lukas begründet die elementare Erkenntnis der Logotherapie, dass das Leben in jeder Situation Sinnmöglichkeiten bereithält und dass jeder Mensch einen nicht zerstörbaren Kern seiner Persönlichkeit behält, aus dem heraus er immer wieder Gutes wirken kann. Weiterlesen

  • Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz
    13:00 Uhr

    Wir beten für Sie: Gebetstunde mit den Studenten der Hochschule Heiligenkreuz

    in Kooperation mit Studio 1133 der Hochschule Heiligenkreuz

    Schließen Sie sich jeden Dienstag der Gebetsstunde der Studenten der Hochschule Heiligenkreuz an, live aus der Katharinenkapelle. Weiterlesen

  • Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA
    14:00 Uhr

    Heilige Messe aus der EWTN Kapelle in USA

    aus der EWTN Kapelle in Birmingham, Alabama - USA

    Die Franziskaner-Missionare des Ewigen Wortes feiern die Messe in der Kapel,,Our Lady of Angels" (Unsere Liebe Frau der Engeln") in Irondale, Alabama (USA). Seien Sie dabei! Weiterlesen

  • Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz
    15:00 Uhr

    Gesungener Barmherzigkeitsrosenkranz

    Der gesungene Rosenkranz zur Göttlichen Barmherzigkeit

    Wir beten den gesungenen Barmherzigkeitsrosenkranz aus dem Nationalen Heiligtum der göttlichen Barmherzigkeit (National Shrine of The Divine Mercy) in Stockbridge, Massachusetts in den USA. Weiterlesen

  • Baddes Bilder
    15:30 Uhr

    Baddes Bilder

    Santo Stefano Rotundo

  • Meine Zeit mit Jesus
    16:00 Uhr

    Meine Zeit mit Jesus

    Das Fronleichnamsfest

  • Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder
    16:30 Uhr

    Barmherzigkeitsrosenkranz für Kinder

    Mit den Kindern die Göttliche Barmherzigkeit kennenlernen

    Gemeinsam mit Sr. Faustina und ihren kleinen Freunden Christine, Eva, Felix und Joseph, beten wir den Barmherzigkeitsrosenkranz. Weiterlesen

  • Die unbewusste Macht der Bindung
    17:00 Uhr

    Die unbewusste Macht der Bindung

    Körperwahrnehmung und Selbstregulierung

    Die Fähigkeit, im eigenen Körper anzukommen, ist die Basis für ein wirklich lebendiges Leben, weil wir vollständige Lebendigkeit nur im Körper spüren können. Christina Link-Blumrath spricht mit Peggy Paquet über die Auswirkungen einer gestörten Körperwahrnehmung und fehlenden Selbstregulation. Diese fehlende Selbstregulation schränkt die Fähigkeiten mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen stark ein und führt zu enormen Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen. Peggy Paquet erklärt wirksame und auch leicht erlernbar Übungen zur Selbstregulierung und erläutert die positiven Auswirkungen auf den Alltag und Beziehungen. Weiterlesen

  • EWTN Galerie: Ghana - Die Geschichte der Geisterkinder
    17:30 Uhr

    EWTN Galerie: Ghana - Die Geschichte der Geisterkinder

    Dokumentation

  • Rosenkranzgebet
    18:00 Uhr

    Rosenkranzgebet

    live aus der Gnadenkapelle in Altötting

    Wir beten den Rosenkranz live aus der Gnadenkapelle, dem Mittelpunkt der Marienverehrung in Altötting.

  • Abendmesse aus Kevelaer
    18:30 Uhr

    Abendmesse aus Kevelaer

    aus der Beichtkapelle in Kevelaer

    Wir feiern die Heilige Messe aus der Beichtkapelle des größten Wallfahrtsorts Deutschland, Kevelaer.

  • Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land
    19:15 Uhr

    Terra Santa News - Nachrichten aus dem Heiligen Land

    In Kooperation mit dem Christian Media Center der Kustodie des Heiligen Landes sendet EWTN wöchentlich aktuelle Nachrichten aus dem Heiligen Land. Damit will EWTN die Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes zeigen, das die Heimat Jesu Christ war, und den Blick auf die Menschen lenken, die dort heute leben. Dazu gehören Berichte über kirchliche Feste, liturgische Feiern und Veranstaltungen ebenso wie über besondere Ereignisse und das Alltagsleben der Christen im Heiligen Land. Weiterlesen

  • Anfang und Ende des Atheismus
    19:45 Uhr

    Anfang und Ende des Atheismus

    Die genialen Bohr und Heisenberg

    Robert Rauhut spricht mit Prof. Dieter Hattrup in der 11. Folge über die genialen Bohr und Heisenberg. Niels Bohr (1885–1962) und Werner Heisenberg (1901–1976)! Der eine hat die Quantentheorie begründet, der andere hat sie vollendet, damit kommt der Atheismus an ein Ende. Deshalb hat Prof. Dieter Hattrup 2015 eine Wallfahrt nach Helgoland gemacht. Wallfahrten sollen zur Erkenntnis Gottes führen. Und die im Juni 1925 auf der Insel gefundene Unbestimmtheits-relation Heisenbergs führt zu dieser Erkenntnis, weil damit Freiheit in der Natur denkbar wird. Andere Wallfahrten führen zur Erkenntnis Gottes im Gefühl, diese führt zur Erkenntnis Gottes in der Vernunft. Weiterlesen

  • Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)
    20:15 Uhr

    Alle sollen eins sein - Katholizismus und Orthodoxie im Dialog (5. Staffel)

    Kunst und Glaube - Teil 1

    Interview mit John Vegard Kunst hat schon immer eine wichtige Rolle im Leben der Kirche gespielt. In der Gegenwart scheint jedoch ein Riss zu klaffen zwischen Kunst und Glaube. Wie genau stehen Musik und Glaube in der modernen säkularen Welt in Beziehung? Ein Gespräch zwischen dem Regisseur und Dokumentarfilmer Nick Goryachkin und dem norwegischen christlichen Komponisten John Vegard. Weiterlesen

  • GRANDIOS - Yasemin und Tom Lupo (Teil 2)
    20:30 Uhr

    GRANDIOS - Yasemin und Tom Lupo (Teil 2)

    im Gespräch mit Tobias Liminski

    Im GRANDIOS-Interview sprechen Yasemin und Tom Lupo, Gründer von ARTHELPS, über die Rolle der Kunst in Krisengebieten. Sie betonen, dass innerer Frieden entscheidend ist und sie durch kreative Projekte Räume schaffen, in denen dieser erlebt werden kann. Ihre Organisation bietet „zweite Hilfe“, indem sie Menschen hilft, sich kreativ zu entfalten und neue Fähigkeiten zu entdecken. In Ländern wie Syrien und der Ukraine nutzen sie Kunst zur Traumabewältigung, beispielsweise durch den Bau von Musikinstrumenten aus Kriegsschrott. In Deutschland engagieren sie sich in Schulen und sozialen Einrichtungen, um ein positives Mindset zu fördern. Prominente Unterstützer wie Rea Garvey tragen zur Bekanntheit ihrer Projekte bei. Die Lupos sind überzeugt, dass Kreativität der Schlüssel zur Überwindung von Herausforderungen ist. Weiterlesen

  • VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom
    21:00 Uhr

    VATICANO - Das EWTN Nachrichtenmagazin aus Rom

    Inhaltsbeschreibung folgt...

  • Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9
    21:30 Uhr

    Musica Sacra - Ludwig van Beethoven, Sinfonie N.9

    Aufführung in der Päpstlichen Basilika - St. Paul vor den Mauern

  • Eucharistische Anbetung
    23:00 Uhr

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung live

    Eucharistische Anbetung live aus Niepokalanów (Stadt Mariens) in Polen.

Werden Sie Teil der EWTN-Familie. Abonnieren Sie unseren Newsletter!

*Ich möchte zukünftig den wöchentlichen Newsletter von EWTN.TV mit Impulsen, Programmtips und Informationen rund um Ihren katholischen Fernsehsender per E-Mail empfangen. Diese Einwilligung kann am Ende jedes Newsletters widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.